Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

  1. 2005
  2. Erschienen

    Männerzeitschriften - Frauenzeitschriften: Systematisierung eines gemeinsamen Forschungsfeldes

    Röser, J., 01.01.2005, in: Medien-Journal. 29, 1, S. 23-34 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Messung von Markenvorstellungen

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2005, Moderne Markenführung: Grundlagen - Innovative Ansätze - Praktische Umsetzungen. Esch, F.-R. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 1329-1346 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Nachwort: Marktumgebungen und Kundenbewegungen

    Schrage, D., 01.01.2005, Das Management der Kunden: Studien zur Soziologie des Shopping. Hellmann, K.-U. & Schrage, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 218-227 10 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Erschienen

    'From the tobacco road of Cuba' - Alula Records ALU 1011

    Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    Havana, Cuba, ca. 1957: Rhythms and songs for the Orishas - Smithsonian Folkways Recordings SFW 40489

    Schormann, C., 01.2005, in: Ethnomusicology. 49, 1, S. 169-171 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    New York City und der 11. September - Drei Jahre danach

    Pries, M., 01.2005, in: Geographische Rundschau. 57, 1, S. 4-13 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Allgemeine Soziologie: Gesellschaftstheorie, Sozialstruktur und Semantik

    Runkel, G., 2005, 2. Aufl. München: Oldenbourg Schulbuchverl. 243 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    "An deiner Persönlichkeit musst du noch ein bißchen arbeiten": Plädoyer für eine gesellschaftskritische Analyse medialer Unterhaltungsangebote

    Thomas, T., 2005, in: TV-Diskurs. 9, 4, S. 38-43 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    ‚Anonymus Publikum’: Massenkonstruktion und die Politiken des Radios

    Schrage, D., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (Hrsg.). Zürich; Berlin: Diaphanes Verlag, S. 173-194 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Atlas: ein Gespräch von Raimund Minichbauer mit Ulf Wuggenig anlässlich der Präsentation des Atlas "Gesellschaft und Wirtschaft" von Otto Neurath und Gerd Arntz im Peter Ludwig Museum Köln

    Wuggenig, U., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (Hrsg.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, S. 177-185 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  12. Erschienen

    "Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser

    Lorenz, M. N., 2005, Stuttgart: J.B. Metzler. 560 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    Banal militarism and the culture of war

    Thomas, T. & Virchow, F., 2005, Bring 'em on: Media and Politics in the Iraq War. Artz, L. & Kamalipour, Y. R. (Hrsg.). Lanham, Md.: Rowman & Littlefield Publishers, S. 23-36 14 S. (COMMUNICATION, MEDIA, AND POLITICS).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Begann die Neuzeit mit dem Buchdruck? Ist die Ära der Typographie im Zeitalter der digitalen Medien endgültig vorbei? ; Podiumsdiskussion

    Faulstich, W., Schulze, W., Giesecke, M., Burkhardt, J. & Gersmann, G., 2005, Kommunikation und Medien in der Frühen Neuzeit : [vom 13. bis 15. September 2001 fand in Augsburg die 4. Tagung der "Arbeitsgemeinschaft Frühe Neuzeit" im Deutschen Historikerverband statt]. Burkhardt, J. (Hrsg.). München: Oldenbourg, S. 11-38 28 S. (Historische Zeitschrift / Beiheft; Band 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Begleitetes Sterben als gesellschaftliches Phänomen: der Sterbeprozess und moderne Sterbebegleitung ; Aspekte ambulanter Hospizarbeit

    Müller, T., 2005, Marburg: Tectum Verlag. 133 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. Erschienen

    Besucherforschung in Museen: Evaluation von Ausstellungen

    Kirchberg, V., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 361-372 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Bibliografie : 1968 - Danach und davor

    Balz, H., 2005, Zur Vorstellung des Terrors: Die RAF-Ausstellung: Begleitend zur Ausstellung in den KW Institute for Contemporary Art, Berlin 30. Januar bis 16. Mai 2005. Biesenbach, K. (Hrsg.). Göttingen: Steidl Verlag, Band 1. S. 693-710 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  18. Erschienen

    Bilderschrift und kartographischer Eingriff: zum Projekt Atlas - spaces in subjunctive im Kunstraum der Universität Lüneburg

    Busch, K., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (Hrsg.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, S. 201-208 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Breaching the campus: vivre en POF von Fabrice Hybert im Kunstraum der Universität Lüneburg

    Behnke, C., 2005, Republicart practices: evaluation, documentation. Hummer, B., Kaufmann, T., Minichbauer, R. & Raunig, G. (Hrsg.). Wien: European Institut for Progressive Cultural Policies, S. 239-244 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Collage, Montage, Sampling: ein Streifzug durch (medien-)materialbezogene ästhetische Strategien

    Großmann, R., 2005, Sound: zur Technologie und Ästhetik des Akustischen in den Medien. Segeberg, H. (Hrsg.). Marburg: Schüren Verlag, S. 308-331 24 S. (Schriftenreihe der Gesellschaft für Medienwissenschaft (GfM) ; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Erschienen

    Cultural Globalization between Myth and Reality: The Case of the Contemporary Visual Arts

    Buchholz, L. & Wuggenig, U., 2005, in: ART-e-FACT : Strategies of Resistance. 04, 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  22. Erschienen

    Dancing the digital: European and Amercian Visions of a digital Space

    Leeker, M., 2005, Space in America: Theory, History, Culture. Benesch, K. (Hrsg.). Amsterdam: Rodopi, S. 451-468 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  23. Erschienen

    Das Bild zum Empfang

    Busch, K., 2005, in: Journal Phänomenologie. 23, S. 23-30 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    Das Jahrzehnt des Designs: Architektur, Alltagsgegenstände und Mode

    Strobel, R., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 51-67 17 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  25. Erschienen

    Das Management der Kunden: Studien zur Soziologie des Shopping

    Hellmann, K.-U. (Herausgeber*in) & Schrage, D. (Herausgeber*in), 2005, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 230 S. (Konsumsoziologie und Massenkultur)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  26. Erschienen

    "Dass gut schenken eine Kunst ist": für eine Ästhetik der Gabe

    Busch, K., 2005, in: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. 50, 1, S. 27-55 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  27. Erschienen

    Das Zuhause als Ort der Aneignung digitaler Medien: Domestizierungsprozesse und ihre Folgen

    Röser, J., 2005, in: Medien + Erziehung. 49, 6, S. 86-96 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    Der Kunde als Innovationsquelle

    Wöhler, K., 2005, Erfolg durch Innovation: Perspektiven für den Tourismus- und Dienstleistungssektor. Pechlaner, H., Tschurtschenthaler, P., Peters, M., Pikkemaat, B. & Fuchs, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, S. 243-259 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Der Niedergang der Rockkultur und die Umbrüche auf dem Tonträgermarkt

    Faulstich, W., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 181-190 10 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  30. Erschienen

    Derrida überleben - zum Schwerpunktthema

    Busch, K., 2005, in: Journal Phänomenologie. 23, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  31. Erschienen

    Der Soldat im Unterhaltungsformat: Verflechtungen zwischen Journalismus und Militär verändern die politische Kultur

    Thomas, T. & Virchow, F., 2005, in: M: Menschen machen Medien. 54, 3, S. 16-17 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Erschienen

    Deutschunterricht empirisch: Beiträge zur Überprüfbarkeit von Lernfortschritten im Sprach-, Literatur- und Medienunterricht

    Stückrath, J. (Herausgeber*in) & Strobel, R. (Herausgeber*in), 2005, 1. Aufl Aufl. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 321 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  33. Erschienen

    Die Anfänge einer neuen Kulturperiode: der Computer und die digitalen Medien

    Faulstich, W., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 231-245 15 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Die Familie in der Systemtheorie

    Burkart, G., 2005, Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann. Runkel, G. & Burkart, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 101-128 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05)

    Schrage, D. (Herausgeber*in), 2005, Münster: Monsenstein und Vannerdat. 128 S. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  36. Erschienen

    Die Gesellschaft und ihre Funktionssysteme

    Runkel, G., 2005, Stand: Januar 2005 Aufl., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 172 S. (Arbeitsbericht).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  37. Erschienen

    Die heimliche Disneyfizierung: Spanien erleben

    Saretzki, A., 2005, Erlebniswelten: Herstellung und Nutzung touristischer Welten. Wöhler, K. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 121-136 16 S. (Tourismus: Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  38. Erschienen

    Die Kultur der achtziger Jahre

    Faulstich, W. (Herausgeber*in), 2005, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 247 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  39. Erschienen

    "Die Lüneburger Heide goes digital": das Kulturlandschaftskataster der Heidegemeinde Wietzendorf

    Grünhagen, G. & Pries, M., 2005, Kulturlandschaft digital: Forschung und Anwendung ; 15. Fachtagung des Umweltamtes Landschaftsverband Rheinland ; 11. Jahrestagung der Arbeitsgruppe Angewandte Historische Geographie (Arbeitskreis für Historische Kulturlandschaftsforschung ARKUM), 2. bis 5. März 2005 in Aachen ; Tagungsdokumentation.. Köln: Landschaftsverband Rheinland, S. 178-183 6 S. (Beiträge zur Landesentwicklung; Band 58).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  40. Erschienen

    Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik

    Großmann, R., 2005, in: Neue Zeitschrift für Musik : das Magazin für neue Töne. 166, 4, S. 22-24 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Die vier Verschiebungen des Blicks

    Berz, P., 2005, Blickzähmung und Augentäuschung: zu Jacques Lacans Bildtheorie. Blümle, C. & von der Heiden, A. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 183-216 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Digitale Operativität und Performance: Geschichte der Mensch-Computer-Schnittstelle im Moment ihrer Hinterfragung, noch bevor sie anfing

    Leeker, M., 2005, in: Paragrana. 14, 2, S. 25-52 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  43. Erschienen

    Einführung in die Philosophie des Mythos: Band 2: Neuzeit und Gegenwart

    Jamme, C., 2005, Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG. 155 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  44. Erschienen

    Einleitung: Zur Diskursanalyse einer sozialen Ausnahmesituation

    Schrage, D., 2005, Die Flut: Diskursanalysen zum Dresdner Hochwasser im August 2002 ; Ergebnisse des Forschungsseminars am Institut für Soziologie an der TU Dresden (SS 2004/WS 2004-05). Schrage, D. (Hrsg.). Münster: Monsenstein und Vannerdat, S. 9-32 24 S. (Dresdner Beiträge zur Soziologie; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    E-learning in crative planning processes: relational methods os designing on differentiated types of model

    Kirschner, U. & Kirschner, N., 2005, Digital Design: The Quest for New Paradigms: 23nd eCAADe Conference Proceedings, Lisbon (Portugal) 21-24 September 2005. Lisbon: Technical University of Lisbon, S. 91-97 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    E-learning in Creative Planning Processes Relational methods of designing on differentiated types of model

    Kirschner, U. & Kirschner, N., 2005, Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe: 23rd Conference on Education in Computer Aided Architectural Design in Europe, eCAADe 2005. Duarte, J. P., Ducla-Soares, G. & Sampaio, A. Z. (Hrsg.). Lisbon: Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe, S. 91-97 7 S. (Proceedings of the International Conference on Education and Research in Computer Aided Architectural Design in Europe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Entfernung, Entfernen und Verorten

    Wöhler, K., 2005, Booked emotions: Tourism between localization and de-localization. Spode, H. & Ziehe, I. (Hrsg.). Profil Verlag, S. 121-134 14 S. (Voyage. Jahrbuch für Reise- und Tourismusforschung; Band 7)(Kleine Schriften der Freunde des Museums Europäischer Kulturen (Berlin); Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Erlebniswelten: Herstellung und Nutzung touristischer Welten

    Wöhler, K. (Herausgeber*in), 2005, Münster: LIT Verlag. 216 S. (Tourismus. Beiträge zu Wissenschaft und Praxis; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  49. Erschienen

    Ethnologie

    Därmann, I., 2005, Bildwissenschaft: Disziplinen, Themen, Methoden. Sachs-Hombach, K. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Suhrkamp Verlag, S. 174-184 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Fernsehen als populäres Alltagsmedium: das duale Rundfunksystem und seine kulturellen Folgen

    Röser, J. & Peil, C., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 155-168 14 S. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  51. Erschienen

    Fictions, myths, realities. Centres, peripheries and art

    Wuggenig, U., 2005, Next flag: The African Sniper Reader. Alvim, F., Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 24-54 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  52. Erschienen

    Fiktionen, Mythen, Realitäten: Zentren, Peripherien und Kunst

    Wuggenig, U., 2005, Next flag : the African sniper reader. Alvim, F., Munder, H. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Zürich: JRP Ringier Verlag, S. 24-55 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  53. Erschienen

    Filmgeschichte

    Faulstich, W., 2005, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 348 S. (UTB)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  54. Erschienen

    Fremde Monde der Vernunft: die ethnologische Provokation der Philosophie

    Därmann, I., 2005, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 789 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  55. Erschienen

    From fun to gun: Krieg, Militär und mediale Unterhaltungsangebote im 21. Jahrjundert

    Virchow, F. & Thomas, T., 2005, in: Medien-Journal. 29, 3, S. 58-66 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  56. Erschienen

    Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann

    Runkel, G. (Herausgeber*in) & Burkart, G. (Herausgeber*in), 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  57. Erschienen

    Funktionssystem Intimbeziehungen

    Runkel, G., 2005, Funktionssysteme der Gesellschaft: Beiträge zur Systemtheorie von Niklas Luhmann. Runkel, G. & Burkart, G. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 129-154 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  58. Erschienen

    Geschmacksklassen: Susanne Leeb über die Gruppenausstellung "Possession", Berlin

    Leeb, S. A., 2005, in: Texte zur Kunst. 15, 60, S. 193-197 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  59. Erschienen

    Gesellschaftliche Funktionen von Museen: makro-, meso- und mikrosoziologische Perspektiven

    Kirchberg, V., 2005, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 394 S. (Berliner Schriften zur Museumskunde ; Band 20)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  60. Erschienen

    Gewaltdarstellung

    Röser, J., 2005, Handbuch Journalismus und Medien. Weischenberg, S., Kleinsteuber, H. J. & Pörksen, B. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 82-86 5 S. (Praktischer Journalismus; Band 60).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  61. Erschienen

    Grundversorgung statt Emanzipation? Freie Radios in Deutschland zwischen gesellschaftskritischem Anspruch und medienpolitischem Alltag

    Pinseler, J., 2005, Von der Kür zur Pflicht?: Perspektiven der Nichtkommerziellen Lokalen Hörfunks - Dokumentation der Tagung vom November 2004 in Halle (Saale). Kupfer, T. & Thiermann, S. (Hrsg.). Berlin: VISTA Verlag, S. 77-81 5 S. (Schriftenreihe der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (Halle); Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  62. Erschienen

    HyperKult II: zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien

    Warnke, M. (Herausgeber*in), Coy, W. (Herausgeber*in) & Tholen, G. C. (Herausgeber*in), 2005, Bielefeld: transcript Verlag. 378 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  63. Erschienen

    Ist doch alles kein Untergang: Über die Friedrich Christian Flick Collection

    Leeb, S. A., 2005, in: Texte zur Kunst. 57, S. 132-140

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  64. Erschienen

    Jürgen Albrecht - Licht und Raum

    Busch, K., Albrecht, J. (Illustrator*in) & Möllmann, D. (Herausgeber*in), 2005, Hamburg: Hamburger Kunsthalle . 8 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienAusstellungskatalogeForschung

  65. Erschienen

    Kraushaar/Wieland/Reemtsma, “Rudi Dutschke, Andreas Baader und die RAF”.

    Balz, H., 2005, in: Sozial.Geschichte. 20, 3, S. 125-127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  66. Erschienen

    Kreativität und der neue Geist des Kapitalismus

    Meisel, T. & Wuggenig, U., 2005, in: Form + Zweck. 37, 21, S. 70-77 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  67. Erschienen

    Kritische Loblieder, einsame Fürsprachen - Herrmann Kesten und Heinrich Mann: Konstellation einer literarischen Freundschaft

    Fischer, T., 2005, Dichter - Literat - Emigrant: über Hermann Kesten ; mit einer Kesten-Bibliographie . Fähnders, W. & Weber, H. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, S. 110-129 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  68. Erschienen

    Kulturvermittlung und Kulturorganisation: der Studiengang "Angewandte Kulturwissenschaften" an der Universität Lüneburg

    Kirchberg, V., 2005, Kulturvermittlung - zwischen kultureller Bildung und Kulturmarketing: Eine Profession mit Zukunft. Mandel, B. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 150-162 13 S. (Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  69. Erschienen

    Künstlerkritik, Kunstsoziologie und kritische Gesellschaft

    Wuggenig, U., 2005, Beyond education: Kunst, Ausbildung, Arbeit und Ökonomie. Bismarck, B. & Bernhardt, S. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, S. 101-109 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  70. Erschienen

    Landesparlamentarismus zwischen deutschem Verbundföderalismus und europäischem Staatenverbund: Lage und Leistung 1990-2005

    Thaysen, U., 2005, Der Thüringer Landtag und seine Abgeordneten 1990 - 2005: Studien zu 15 Jahren Landesparlamentarismus. Mittelsdorf, H. (Hrsg.). Weimar: Hain Verlag, S. 19-67 49 S. (Schriften zur Geschichte des Parlamentarismus in Thüringen; Band 24).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  71. Erschienen

    Licht - Spiel - Raum

    Busch, K., 2005, Jürgen Albrecht - Licht und Raum: zur Ausstellung vom 9. Januar bis 3. April 2005 in der Hamburger Kunsthalle. Busch, K. & Albrecht, J. (Hrsg.). Hamburg: Hamburger Kunsthalle

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenForschung

  72. Erschienen

    Monitor: Intermedium zwischen Ton, Bild und Programm

    Großmann, R., 2005, HyperKult II. Warnke, M. & Coy, W. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 187-210 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  73. Erschienen

    New York und der 11. September - drei Jahre danach

    Pries, M., 2005, in: Geographische Rundschau. 57, 1, S. 4-12 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  74. Erschienen

    Nietzsche und der Mythos

    Jamme, C., 2005, Mišljenje u vrtlogu našega vremena. Basta, D. N. (Hrsg.). Beograd: Gutenbergova Galaksija, S. 175-179 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  75. Erschienen

    Ökologie

    Saretzki, T., 2005, Lexikon der Politikwissenschaft; Bd. 2: N - Z: Theorie, Methoden, Begriffe. Nohlen, D. & Schultze, R.-O. (Hrsg.). 3 Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 629-630 2 S. (Beck'sche Reihe; Band 1464).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  76. Erschienen

    Ökonomien des Elends: Pierre Bourdieus fotografische Feldforschungen in Algerien

    Wuggenig, U., 2005, in: Campus Courier. 05/06, S. 2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  77. Erschienen

    Ökonomien des Elends: Pierre Bourdieu in Algerien

    Behnke, C. & Wuggenig, U., 2005, Un photographe de circonstance: Pierre Bourdieu en Algérie . Ducret, A. (Hrsg.). Genève: Universite Genf, S. 127-133 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  78. Erschienen

    Ökonomisierung der Freizeit

    Wöhler, K., 2005, Zukunft - Freizeit - Wissenschaft. Popp, R. (Hrsg.). Wien: LIT Verlag, S. 559-570 12 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe des Zentrums für Zukunftsstudien – Salzburg; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  79. Erschienen

    Ortsumfahrungen Patent- oder Scheinlösung? Entwicklung eines neuen Beurteilungsansatzes

    Pez, P., 2005, in: Raumplanung. 119, S. 87-92 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  80. Erschienen

    Osteuropakompetenz sichert Vorsprung: vorhandene Potenziale nutzen - regionale MOE-Kompetenzstrategie aufbauen

    Müller-Rommel, F., 2005, Wirtschaftsregion Lüneburg-Wolfsburg. Exner, M. (Hrsg.). Oldenburg (Oldb): Verlag Kommunikation & Wirtschaft, S. 62-66 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  81. Erschienen

    Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien

    Schnapp, K.-U. & Harfst, P., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 2, S. 348-370 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  82. Erschienen
  83. Erschienen

    Parties and party research in the New Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 325-346 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  84. Erschienen

    Political parties in a changing Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 3-16 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  85. Erschienen

    Political parties in the new Europe: political and analytical challenges

    Luther, K. R. (Herausgeber*in) & Müller-Rommel, F. (Herausgeber*in), 2005, 1. publ. in paperback Aufl. Oxford: Oxford University Press. 391 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  86. Erschienen

    Politikberatung durch Bürgergutachten? Konzept und Praxis des "kooperativen Diskurses"

    Saretzki, T., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 3, S. 630-648 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  87. Erschienen

    Politische Strategieanalyse: konzeptionelle Grundlagen und Anwendung in der Umwelt- und Nachhaltigkeitspolitik

    Tils, R., 2005, 1. Aufl Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 330 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  88. Erschienen

    Pornografie und die Kulturgeschichte der Medien

    Faulstich, W., 2005, Programm und Programmatik: kultur- und medienwissenschaftliche Analysen ; [Knut Hickethier zum 60. Geburtstag]. Fischer, L. (Hrsg.). Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 154-164 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  89. Erschienen

    Publicum: Theorien der Öffentlichkeit

    Raunig, G. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2005, Wien: Verlag Turia + Kant. 237 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  90. Erschienen

    Publicum: Theorien der Öffentlichkeit

    Kockot, V. & Wuggenig, U., 2005, Publicum: Theorien der Öffentlichkeit. Raunig, G. & Wuggenig, U. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 7-17 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  91. Erschienen

    Quantum computing

    Warnke, M., 2005, HyperKult II: Zur Ortsbestimmung analoger und digitaler Medien. Warnke, M., Coy, W. & Tholen, G. C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 151-170 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  92. Erschienen

    Rausch als "ästhetischer Zustand": Nietzsches Deutung der Aristotelischen Katharsis und ihre Platonisch-Kantische Umdeutung durch Heidegger

    Därmann, I., 2005, in: Nietzsche-Studien. 34, 1, S. 124-162 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  93. Erschienen

    Schülervorstellungen und sozialwissenschaftliche Vorstellungen über Migration: ein Beitrag zur politdidaktischen Rekonstruktion

    Lutter, A., 2005, Oldenburg: Didaktisches Zentrum Universität Oldenburg, 98 S. (Oldenburger VorDrucke; Nr. 506).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  94. Erschienen

    ‚Singt alle mit uns gemeinsam in dieser Minute’: Sound als Politik in der Weihnachtsringsendung 1942

    Schrage, D., 2005, Politiken der Medien. Gethmann, D. & Stauff, M. (Hrsg.). Zürich; Berlin: Diaphanes Verlag, S. 267-285 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  95. Erschienen

    Size does matter

    Warnke, M., 2005, Zukünfte des Computers. Pias, C. (Hrsg.). Zürich [u.a.]: Diaphanes Verlag, S. 17-27 11 S. (sequenzia).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  96. Erschienen

    Soziale Vergleichsprozesse in krisenhaften Zeiten: wie Führungskräfte ihre Mitarbeiter/innen besser verstehen können

    Grunwald, W., 2005, in: Organisationsentwicklung. 24, 2, S. 52-61 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  97. Erschienen

    Spielräume der Subjektivität zwischen transzendentaler Konstitution und sinnlicher Autogenese: Merleau-Ponty, Luhmann, Deleuze

    Andermann, K., 2005, in: Journal Phänomenologie. 24, S. 13-21 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  98. Erschienen

    Strategische Politikberatung

    Tils, R., 2005, Handlexikon public affairs. Althaus, M. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 273-276 4 S. (Public affairs und Politikmanagement; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  99. Erschienen

    Surface Integration: Dealing with the EES and the OMC/incl. in Germany

    Büchs, M. & Friedrich, D., 2005, The Open Method of co-ordination in Action: Thh European Employment and Social Inclusion Strategies. Zeitlin, J., Pochet, P. & Magnusson, L. (Hrsg.). Bruxelles: Peter Lang Verlag, S. 249-286 37 S. (Work & Society; Nr. 49).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  100. Erschienen

    Symbole unserer Zeit und ihre formierenden Elemente: Ein Forschungsprojekt

    Gaupp, L., Overkamp, L., Sigge, H. & Splettstößer, A., 2005, Diskursive Kulturwissenschaft: analytische Zugänge zu symbolischen Formationen der pOst-Westlichen Identität in Deutschland . Bisanz, E. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 201-210 10 S. (Methoden der Kulturwissenschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  101. Erschienen

    Synthese, Mimesis, Emergenz: entlang des Zeitpfeils zwischen Berechenbarkeit und Kontingenz

    Warnke, M., 2005, Einbildungen. Huber, J. (Hrsg.). Zürich: Edition Voldemeer, S. 75-92 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung