"Auschwitz drängt uns auf einen Fleck": Judendarstellung und Auschwitzdiskurs bei Martin Walser

Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Authors

  • Matthias N. Lorenz
Martin Walser ein "geistiger Brandstifter"? Seit den Skandalen um seine Friedenspreisrede und den Roman "Tod eines Kritikers" steht der Schriftsteller im Verdacht des literarischen Antisemitismus. Matthias N. Lorenz setzt in seiner Untersuchung akribische Lektüren und begründete Interpretationen gegen eine Philologie des Verdachts, aber auch gegen blinde Apologie. Er eröffnet eine neue Perspektive auf Walsers Gesamtwerk und zeigt, dass Früh- und Spätwerk in Einklang stehen, und dass Walsers in den 1990er Jahren offenkundig gewordenen Ressentiments selbst in jenen Texten enthalten sind, die längst zum Kanon der "Vergangenheitsbewältigung" zählen.

Walsers "Tod eines Kritikers" im Kontext des Gesamtwerks
Wichtiger Beitrag zur Debatte um Antisemitismus und Nation
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortStuttgart
VerlagJ.B. Metzler
Anzahl der Seiten560
ISBN (Print)3-476-02119-X
PublikationsstatusErschienen - 2005

Bibliographische Notiz

Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2004