Fakultät Kulturwissenschaften
Organisation: Fakultät
Organisationsprofil
Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.
Forschungsschwerpunkte
Die Kulturwissenschaften an der Leuphana
An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.
Forschungsschwerpunkte
Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.
- 2023
- Erschienen
Printing Utopia: The Domain of the 3D Printer in the Making of Commons-Based Futures
Ibach, M. K., 2023, in: Design and Culture. 15, 3, S. 323-344 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Proof of Stake: Technological Claims
Beyes, T. (Herausgeber*in), Denny, S. (Herausgeber*in), Holt, R. (Herausgeber*in), Pias, C. (Herausgeber*in) & Steinbrügge, B. (Herausgeber*in), 2023, Milan: Lenz Press. 204 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Ausstellungskataloge › Transfer
- Erschienen
Refugee Recognition Regime. Country Profile: Niger
Lambert, L., 2023, Berlin/Oxford, (RefMig Working Paper ; Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Refugee Recognition Regime. Country Profile: Niger (in French)
Lambert, L., 2023, (RefMig Working Paper ; Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Soziologie des Schwangerschaftsverlusts: Empirische und theoretische Erträge
Böcker, J., 2023, in: Soziologie. 52, 2, S. 207 216 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Special Issue of "Behemoth: A Journal on Civilisation" 16(1): Polizeiliche Performanzen von Gewalt (2023)
Fink, F. (Herausgeber*in) & Kretschmann, A. (Herausgeber*in), 2023, Freiburg: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. 85 S. (Behemoth: A Journal on Civilisation; Band 16, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Subjektivierung und teilhabende Kritik
Nigro, R. & Schreiber, M., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme . Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 211-227 17 S. 7Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ten claims on behalf of technology
Holt, R. & Beyes, T., 2023, Proof of Stake: Technological Claims. Beyes, T., Denny, S., Holt, R., Pias, C. & Steinbrügge, B. (Hrsg.). Milan: Lenz Press, S. 95-104 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Transfer
- Erschienen
The debate about technique in the Kunstwissenschaft around 1900
Costa, M. T., 2023, The Making of Technique in the Arts: Theory and Practice from the Sixteenth to the Twentieth Century. Dupré, S. & Hendriksen, M. (Hrsg.). Brepols PublishersPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The rise and fall of GMOs in politics: party positions and mainstream party behaviour in Western Europe
Schwörer, J., Vidal, X. R. & Vallejo, S. M., 2023, in: Environmental Sociology. 9, 1, S. 93-106 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The rubber brick’s story: A cultural sociology of policing protest in Europe
Kretschmann, A., 2023, in: European Journal of Cultural and Political Sociology. 10, 2, S. 233 - 257 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Smartness Mandate: Orit Halpern/Robert Mitchell. Cambridge/London (The MIT Press) 2022
Tollmann, V., 2023, in: Springerin : Hefte für Gegenwartskunst. 29, 2, S. 75 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Lehre
- Erschienen
Three shades of 'urban-digital citizenship': borders, speculation, and logistics in Cape Town
Antenucci, I. & Tomasello, F., 2023, in: Citizenship Studies. 27, 2, S. 247-270 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Walter Benjamin, Il compito del traduttore, edizione critica e nuova traduzione
Costa, M. T., 2023, Milano-Udine: Mimesis Edizioni.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2022
- Erschienen
(Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
Jung, S., 31.12.2022, Druckwellen: Eskalationskulturen und Kultureskalationen in Pop, Gesellschaft und Politik. Flath, B., Heinrich, I., Jacke, C., Klingmann, H. & Tafreshi, M. M. P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 171-184 14 S. ( Transdisziplinäre Popkulturstudien; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Reglementierte Fragilität und performende Unschärferäume
Leeker, M., 31.12.2022, Doing Research - Wissenschaftspraktiken zwischen Positionierung und Suchanfrage. Hofhues, S. & Schütze, K. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 224-237 14 S. (Science Studies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Taking Care of History: Toward a Politics of Provenance Linked Open Data in Museums
Rother, L., Koss, M. & Mariani, F., 19.12.2022, Perspectives on Data. Lew Fry, E. & Canning, E. (Hrsg.). Chicago: Art Institute of Chicago, 31 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Editorial: Die intime Stadt – Kulturen queerer Verbindung
Die Redaktion von sub/urban 2022, 10(2/3) & Trott, B., 16.12.2022, in: sub\urban zeitschrift für kritische stadtforschung. 10, 2/3, S. 7-15 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
Stoffel, P., 15.12.2022, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 141, 4, S. 629-633 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Aspekte der Maschinenästhetik
Broeckmann, A., 12.12.2022, Technik-Ästhetik : Zur Theorie techno-ästhetischer Realität. Ruf, O. & Grabbe, L. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 125-144 20 S. ( Medien- und Gestaltungsästhetik; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
›Politik‹ und ›die Künste‹
Muhle, M. & Gräfe, A., 12.12.2022, Handbuch Kunstphilosophie. Siegmund , J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 579-596 18 S. (Philosophie).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Global Theories of Regionalism
Iroulo, L. C. & Lenz, T., 07.12.2022, Handbook on Global Governance and Regionalism. Rüland, J. & Carrapatoso, A. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 36-51 16 S. (Edward Elgar Handbooks).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Erinnerung Redux: Méandre mémoriel du port et critique post-coloniale
Pinder, J. Y., 01.12.2022, in: Critical Stages. 2022, 26, 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Art History Update
Söntgen, B. (Herausgeber*in), Graw, I. (Herausgeber*in), Feldman, J. P. (Herausgeber*in) & Magalhães, A. (Herausgeber*in), 12.2022, Berlin: TEXTE ZUR KUNST Verlag. 240 S. (Texte zur Kunst; Band 32, Nr. 128)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Auch Klio dichtet... Über Kunstgeschichtsschreibung und das Schweigen der Archive
Söntgen, B., 12.2022, in: Texte zur Kunst. 32, 128, S. 30-39 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die intime Stadt: Kulturen queerer Verbindung
Beurskens, K. (Herausgeber*in), Calbet i Elias, L. (Herausgeber*in), El -Kayed, N. (Herausgeber*in), Gribat, N. (Herausgeber*in), Höhne, S. (Herausgeber*in), Hoerning , J. (Herausgeber*in), Hutta, J. S. (Herausgeber*in), Kadi, J. (Herausgeber*in), Keizers, M. (Herausgeber*in), Meubrink, Y. (Herausgeber*in), Michel, B. (Herausgeber*in), Nettelbladt, G. (Herausgeber*in), Pohl, L. (Herausgeber*in), Roskamm, N. (Herausgeber*in), Schuster, N. (Herausgeber*in), Vollmer, L. (Herausgeber*in) & Trott, B. (Herausgeber*in), 12.2022, Berlin: sub\urban e. V. 296 S. (sub\urban - Zeitschrift für kritische Stadtforschung; Band 10, Nr. 2/3)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Explore, engage, empower: methodological insights into a transformative mixed methods study tackling the COVID-19 lockdown
Fritz, L., Vilsmaier, U., Clement, G., Daffe, L., Pagani, A., Pang, M., Gatica-Perez, D., Kaufmann, V., Santiago Delefosse, M. & Binder, C. R., 12.2022, in: Humanities & social sciences communications. 9, 1, 13 S., 175.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
From Revolution to Reformation: From the Figurative Constructivism of the Cologne Progressives to Léna Meyer-Bergner’s Isotype in Mexico as Anti-imperialist Strategy, 1920–1946
Neugärtner, S., 12.2022, From Posada to Isotype, from Kollwitz to Catlett: Exchange of Political Print Culture. Germany–Mexico, 1900–1968. Buchloh, B. & Harewood, M. (Hrsg.). Madrid: Museo Nacional Centro de Arte Reina Sofía, S. 400–417 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- Erschienen
Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
Schneider, T., 12.2022, Christoph John - Parallaxis. John, C. & Schneider, T. (Hrsg.). Hannover: Palm Press Publishing, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Transfer
- Erschienen
Hommage to the unknown viewers
Schneider, T., 12.2022, Christoph John - Parallaxis. John, C. & Schneider, T. (Hrsg.). Hannover: Palm Press Publishing, S. 44-45 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Transfer
- Erschienen
Housing in the Margins: Negotiating Urban Formalities in Berlin's Allotment Gardens: (IJURR Studies in Urban and Social Change Book Series). Hanna Hilbrandt, Hoboken, NJ, Chichester, UK, 2021: Wiley, 192 pp., ISBN 978-1-119-54093-9
Muench, S., 12.2022, in: Tijdschrift Voor Economische en Sociale Geografie. 113, 5, S. 525-526 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Kleiner Versuch über das Selfie und sein Subjekt
von Xylander, C., 12.2022, in: Argument. 63, 4, S. 569-572 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Uncanny Provenance: Art History and its Double
Rother, L., 12.2022, in: Texte zur Kunst. 2022, 128, S. 84-97 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
Kretschmann, A. & Fink, F., 25.11.2022, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 35, 4, S. 703-719 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
7. Socio-Cultural and Religious Views on Prenatal Diagnosis in Israel and Germany
Weber, A. & Schües, C., 18.11.2022, Genetic Responsibility in Germany and Israel: Practices of Prenatal Diagnosis. Schües, C. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 199-226 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Can not wanting to know be responsible? Conceptual analysis and meanings of not-knowing in Israeli and German prenatal genetic practices
Schües, C., Reinsch, S., Raz, A. & Rehmann-Sutter, C., 18.11.2022, Genetic Responsibility in Germany and Israel: Practices of Prenatal Diagnosis. Schües, C. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 303-345 43 S. (Bioethik / Medizinethik; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Comparison through conversation: Thinking with different differences
Hashiloni-Dolev, Y., Raz, A., Rehmann-Sutter, C. & Schües, C., 18.11.2022, Genetic Responsibility in Germany and Israel: Practices of Prenatal Diagnosis. Schües, C. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 347-372 26 S. (Bioethik / Medizinethik; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Genetic responsibility in Germany and Israel: Practices of prenatal diagnosis
Schües, C. (Herausgeber*in), 18.11.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 377 S. (Bioethik / Medizinethik; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Introduction - How prenatal diagnosis is entangled in historical and social contexts
Schües, C., 18.11.2022, Genetic Responsibility in Germany and Israel: Practices of Prenatal Diagnosis. Schües, C. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 9-25 17 S. ( Bioethik / Medizinethik; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Origins and practices of genetic risk and responsibility: Is it irresponsible not to test?
Schües, C., 18.11.2022, Genetic Responsibility in Germany and Israel: Practices of Prenatal Diagnosis. Schües, C. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 57-91 35 S. (Bioethik / Medizinethik; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
"Something is not quite right" - Two cinematic narratives about decision-making after prenatal diagnosis
Rehmann-Sutter, C. & Schües, C., 18.11.2022, Genetic Responsibility in Germany and Israel: Practices of Prenatal Diagnosis. Schües, C. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 253-262 10 S. (Bioethik / Medizinethik; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Access and tinkering: designing assistive technologies as political practice–A discussion with Zeynep Karagöz, Thomas Miebach and Daniel Wessolek
Bieling, T., Şahinol, M., Stock, R. & Wiechern, A., 16.11.2022, in: Journal of Enabling Technologies. 16, 3, S. 231-242 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Thailand's Sex Entertainment: Alienated Labor and the Construction of Intimacy
Lemberger, P. & Waters, T., 16.11.2022, in: Social Sciences. 11, 11, 24 S., 524.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Manifestation of Authoritarian Populism in Europe: Challenging the Fragile Compromise of Liberal Democracy
Tiedemann, N., Bolldorf, H., Caterina, D., Huke, N., Opratko, B. & Syrovatka, F., 08.11.2022, The Crisis and Future of Democracy. Regelmann, A.-C. (Hrsg.). Brussel: Rosa Luxemburg Stiftung, S. 18-69 42 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
Ripke, C., Trostorff, K. & Marxen, F., 05.11.2022, Handbuch Polizeimanagement: Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft – Polizeipraxis. Wehe, D. & Siller, H. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
The artistic spirit of cities: How cities influence artists' agency
Kaddar, M., Barak, N., Hoop, M., Kirchberg, V. & de Shalit, A., 01.11.2022, in: Cities. 130, 103843.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Arts and Power: Policies in and by the Arts
Gaupp, L. (Herausgeber*in), Barber-Kersovan, A. (Herausgeber*in) & Kirchberg, V. (Herausgeber*in), 11.2022, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden. 358 S. (Kunst und Gesellschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Eighteenth-century lotteries
Fuchs, M., 11.2022, The Casino, Card and Betting Game Reader: Communities, Cultures and Play. Johnson, M. R. (Hrsg.). New York: Bloomsbury Academic, S. 374-393 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Making kin, not babies? Towards childist kinship in the “Anthropocene”
Mattheis, N., 11.2022, in: Childhood. 29, 4, S. 512-528 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Oh, You are a Scientist!" Elsa Glaser and Art History
Rother, L. & Koss, M., 11.2022, The Collector Curt Glaser: From Champion of Modernism to Refugee. Haldemann, A. & Rauser, J. (Hrsg.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, S. 14-19 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge in Ausstellungskatalogen › Forschung
- Erschienen
Power and Policies in and by the Arts - Introduction
Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V., 11.2022, Arts and Power : Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1-18 18 S. (Kunst und Gesellschaft).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
„Rasse“ und Naturteleologie bei Kant: Zum Rassismusproblem der Vernunft
Mateo, M. M. & Stubenrauch, H., 26.10.2022, in: Deutsche Zeitschrift fur Philosophie. 70, 4, S. 619-640 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"foto-bauhäusler, werdet arbeiterfotografen!"
Neugärtner, S., 24.10.2022, Linke Waffe Kunst: Die Kommunistische Studentenfraktion am Bauhaus. Thöner, W., Strob, F. & Schätzke, A. (Hrsg.). Basel: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 163-180 18 S. (Bauwelt Fundamente; Band 175)(Edition Bauhaus; Band 60).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Structure as Infrastructure: The Interrelation of Fiber and Construction
Neugärtner, S., 24.10.2022, Architect of Letters: Reading Hilberseimer. Strob, F. (Hrsg.). Basel: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 222–236 15 S. (Bauwelt Fundamente; Band 174)(Edition Bauhaus; Band 59).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Introducing ‘cultures of rejection’: an investigation of the conditions of acceptability of right-wing politics in Europe
Bojadžijev, M. & Opratko, B., 20.10.2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 205-218 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
»HOW TO MAKE YOUR OWN SAMPLES«: Beat-Bildung, Zeit-Maschinen und Phonographizität zweiter Ordnung
Pelleter, M., 11.10.2022, HipHop im 21. Jahrhundert: Medialität, Tradierung, Gesellschaftskritik und Bildungsaspekte einer (Jugend-)Kultur. Wilke, T. & Rappe, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 331-346 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
»Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
Böcker, J. & Leistner, A., 04.10.2022, Verstehen als Zugang zur Welt: Soziologische Perspektiven . Karstein, U., Burchart, M. & Schmidt-Lux, T. (Hrsg.). Campus Verlag, S. 277-298 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Afghanistan's energy sociotechnical imaginaries: Alternative visions in a conflict zone.
Fahimi, A., Upham, P. & Münch, S., 01.10.2022, in: Political Geography. 98, 102657.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Barriers to naturalization: How dual citizenship restrictions impede full membership
Weinmann, M., 01.10.2022, in: International Migration. 60, 5, S. 237-251 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental commitments and rhetoric over the Pandemic crisis: social media and legitimation of the AIIB, the EAEU, and the EU
Hall, S. G. F., Lenz, T. & Obydenkova, A., 01.10.2022, in: Post-Communist Economies. 34, 5, S. 577-602 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Gokteik Viaduct: A Tale of Gentlemanly Capitalists, Unseen People, and a Bridge to Nowhere
Wohlers, D. C. & Waters, T., 01.10.2022, in: Social Sciences. 11, 10, 19 S., 440.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transcending the Locality of Grassroots Initiatives: Diffusion of Sustainability Knowledge and Practice through Transdisciplinary Research
Ortíz, W. & Vilsmaier, U., 01.10.2022, in: Sustainability. 14, 19, 17 S., 12259.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Divergent Perceptions of Peace in Post-Conflict Societies: Insights from Sri Lanka
Carey, S. C., González, B. & Glaessel, C., 10.2022, in: Journal of Conflict Resolution. 66, 9, S. 1589-1618 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schwärmen
Vehlken, S., 10.2022, Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. Christians, H., Bickenbach, M. & Wegmann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag GmbH, Band 3. S. 404-429 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Noticing Colour: Shades of a Chromatic Empiricism
Beyes, T., 22.09.2022, Doing Process Research in Organizations: Noticing Differently. Simpson , B. & Revsbæk, L. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 127-152 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
Leipold, A., 20.09.2022, in: Neue politische Literatur. 67, 3, S. 343-345 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Genealogia e critica della soggettività neoliberale
Nigro, R., 12.09.2022, in: Studia Philosophica: Schweizerische Zeitschrift für Philosophie. 2022, 81, S. 101-113 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Are all politicians the same? Reproduction and change of chief executive career patterns in democratic regimes
Vercesi, M., 01.09.2022, in: International Social Science Journal. 72, 245, S. 577-595 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Participation as a Mode of Conflict
Karakayali, S., 01.09.2022, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 17, 1, S. 144-147 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Rituals of Coexistence: Bodies and Technology during Pandemics
Forster, Y., 01.09.2022, in: INTERLITTERARIA. 27, 1, S. 84-98 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
«We are all activists»: Exploring solidarities in activism by, with and for refugees and migrants in hamburg
Rzadtki, L.-K., 01.09.2022, Bielefeld.: transcript Verlag. 240 S. (Social Movement and Protest; Band 9)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium
Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, in: Management Learning. 53, 4, S. 625-639 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Operative communication: project Cybersyn and the intersection of information design, interface design, and interaction design
Vehlken, S., 09.2022, in: AI and Society. 37, 3, S. 1131-1152 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
History of Embryology: Visualizations Through Series and Animation
Wellmann, J., 27.08.2022, The Palgrave Handbook of the History of Human Sciences. McCallum, D. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 259-290 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
PDC Place Germany: Participatory Design in Cities
Hilmer, L., 19.08.2022, PDC 2022 Embracing Cosmologies: Expanding Worlds of Participatory Design - Proceedings of the 17th Participatory Design Conference: Volime 2: Exploratory Papers, Workshops, Places, Situated Actions and Doctoral Colloquium. Vlachokyriakos, V., Yee, J., Frauenberger, C., Hurtado, M. D., Hansen, N., Strohmayer, A., Van Zyl, I., Dearden, A., Talhouk, R., Gatehouse, C., Leishman, D., Agid, S., Sciannamblo, M., Taylor, J., Botero, A., Del Gaudio, C., Akama, Y., Clarke, R. & Vines, J. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 267-268 2 S. (ACM International Conference Proceeding Series; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
What Is Popular Art?
Benezra, K., 19.08.2022, The Routledge Companion to Twentieth and Twenty-First Century Latin American Literary and Cultural Forms. De Ferrari, G. & Siskind, M. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 69-76 8 S. (Routledge companions to Hispanic and Latin American studies).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Promoting Sustainability within the Nordic-Arctic Region's Food System: Challenges and Trends
Raheem, D., Holopainen, A., Koegst, J., Tulimaa, M. & Benkherouf, M., 07.08.2022, in: Sustainability. 14, 15, 14 S., 9716.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Chicago's embedded artist as double agent: An interview with Frances Whitehead
Whitehead, F. & Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 89-98 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Conclusion: The City as Space of Possibilities
Kagan, S. & Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 222-234 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Culture and sustainable development in the city: Urban spaces of possibilities
Kagan, S. (Herausgeber*in), 05.08.2022, Taylor and Francis Inc. 268 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Entrepreneurship in conventions, place-making, and spaces of creativity
Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 65-88 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Farewell to the White Space? Overcoming Racism in Baltimore's Artistic Fields
Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 115-129 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Imagination and imaginaries of sustainability in cultural and artistic practices
Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 24-48 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Networks in Sustainable Urban Development: An Empirical Study
Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-208 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Spaces for challenging experiences, indeterminacy, and experimentation
Kagan, S., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 99-114 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Environmental governance of a Belt and Road project in Montenegro – National agency and external influences
Coenen, J., Newig, J. & Meyfroidt, P., 01.08.2022, in: Land Use Policy. 119, 14 S., 106136.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Staging Arts in the Historic City: Development Funding, Social Media Images, and Tunisia's Contemporary Public Art Scene
Malachowski, J., 01.08.2022, in: City and Society. 34, 2-3, S. 197-225 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Invisualities of Capture in Amazon’s Logistical Operations
Beverungen, A., 01.08.2022, in: Digital Culture & Society. 7, 2, S. 185-202 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die documenta – ein Konflikt-Feld: Beuys und die Persuasion
von Xylander, C. & Wuggenig, U., 31.07.2022, Die Welten der documenta: Wissen und Geltung eines Großereignisses in der Kunst. Buckermann, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 130-163 33 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mach mal: Oder Produktion ist anderswo
Hafner, H.-J. & Schneider, T., 28.07.2022, Involvierte Autonomie. : Künstlerische Praxis zwischen Engagement und Eigenlogik. Eusterschulte, B. & Krüger, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 127-150 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Fehler und Versuch. Parteispenden und ihre Regulierung
Koß, M., 15.07.2022, Handbuch Lobbyismus . Polk, A. & Mause, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer, S. 283-306 24 S. (Springer reference).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel
- Erschienen
Less Populist in Power Online Communication of Populist Parties in Coalition Governments
Schwörer, J., 10.07.2022, in: Government and Opposition. 57, 3, S. 467-489 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Lego-Ornament der Masse
Gräfe, A., 01.07.2022, Im Sinne der Materialität : Film und Gesellschaft nach Siegfried Kracauer. Hunter, L. & Trautmann, F. (Hrsg.). Berlin: Bertz+Fischer Verlag, S. 91-103 13 S. (IfS - Aus der Reihe; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
In favour of a hedonist post-pandemic culture: Embodying new technologies and old rituals
Förster, Y., 01.07.2022, in: Technoetic Arts. 20, 1-2, S. 27-38 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Prime Ministers in Europe: Changing Career Experiences and Profiles
Müller-Rommel, F., Vercesi, M. & Berz, J., 01.07.2022, 1 Aufl. London: Palgrave Macmillan. 231 S. (Palgrave Studies in Political Leadership)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Situationen der Gruppenvergewaltigung: Kritische Männlichkeitstheorie und Gewaltsoziologie im Dialog
Fink, F., 01.07.2022, in: Freie Assoziation - Zeitschrift für psychologische Sozialpsychologie. 25, 1, S. 56-60 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Staying with the Secret: The Public Sphere in Platform Society
Beyes, T., 01.07.2022, in: Theory, Culture & Society. 39, 4, S. 111-127 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ten Theses on Technology and Organization: Introduction to the Special Issue
Beyes, T., Chun, W. H. K., Clarke, J., Flyverbom, M. & Holt, R., 01.07.2022, in: Organization Studies. 43, 7, S. 1001-1018 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Familie, Sterben und Tod
Jakoby, N., Böcker, J. & Streeck, N., 07.2022, Handbuch Familie: Gesellschaft, Familienbeziehungen und differentielle Felder. Ecarius, J. & Schierbaum, A. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 1. S. 741-758 18 S. (Handbuch Familie; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Migrantische Repräsentation und Partizipation in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
Karakayali, S. & Albrecht, Y., 27.06.2022, Organisationaler Wandel durch Migration?: Zur Diversität in der Zivilgesellschaft. Karakayali, S., von Unger, H., Baykara-Krumme, H. & Schönwälder, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-168 28 S. (Arbeit und Organisation; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung