Fakultät Kulturwissenschaften

Organisation: Fakultät

Organisationsprofil

Das Profil der Lüneburger Kulturwissenschaften ist von der Überzeugung getragen, dass gegenwärtige wissenschaftliche und gesellschaftliche Herausforderungen nur in der Überschreitung des durch traditionelle akademische Disziplinen vorgegebenen Rahmens bearbeitet werden können. An der Fakultät lehren und forschen in fünf Instituten über einhundert Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Disziplinen wie der Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft, Philosophie, Soziologie, Geographie und Geschichtswissenschaft innerhalb eines integrierten Fächerverbundes. Die Kulturwissenschaften in Lüneburg blicken diesbezüglich auf eine fast vierzigjährige erfolgreiche Tradition kulturwissenschaftlicher Zusammenarbeit in Forschung und Lehre zurück.

Forschungsschwerpunkte

 

Die Kulturwissenschaften an der Leuphana

An der Fakultät Kulturwissenschaften der Leuphana sind über 100 Wissenschaftler*innen aus den Geistes- und Sozialwissenschaften tätig. Sie verfolgen das geteilte Ziel einer Weiterentwicklung der kulturwissenschaftlichen Aufgabe im Kontext sich wandelnder soziokultureller Bedingungen. Infrage steht dabei – im Sinne von Kulturwissenschaften im Plural – nicht die Auflösung geistes- und sozialwissenschaftlicher Einzeldisziplinen, sondern die Etablierung einer spezifischen kulturwissenschaftlichen Programmatik, die auf eine Kritik der Gegenwart abzielt und in drei Forschungseinheiten vorangetrieben wird. In diesen werden verschiedene Paradigmen, methodische und theoretische Zugänge der human- und sozialwissenschaftlichen Forschung im Dialog fruchtbar gemacht.

Forschungsschwerpunkte

Übergreifende kulturwissenschaftliche Fragestellungen mit hoher Relevanz für die Grundlagenforschung und Ausstrahlungskraft hinsichtlich gesellschaftlicher Belange werden an der Fakultät vor allem in drei verschiedenen Forschungszusammenhängen vorangetrieben: den zwei Forschungsschwerpunkten „Digitale Kulturen“ und „Kulturen der Kritik“ sowie der Forschungsinitative „Kulturen des Konflikts“. Sie bilden einen Rahmen für innovative, kulturwissenschaftlich avancierte Forschung. Die Forschungszusammenhänge zeichnen sich durch eine Vielzahl kollaborativer Formate wie Kolloquien, Konferenzen und Summer Schools sowie durch die Zusammenarbeit in einer Vielzahl von Drittmittelprojekten aus.

 

251 - 300 von 439Seitengröße: 50
sortieren: Titel
  1. Mode und Accessoires. Fetischistische Strukturen in der Malerei Pierre-Auguste Renoirs (AT)

    Sawer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  2. MOOC Managing the Arts: Marketing for Cultural Organizations

    Kagan, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kirchberg, V. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ober-Heilig, N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bekmeier-Feuerhahn, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Shah, N. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1431.01.20

    Projekt: Lehre und Studium

  3. MOPP: Moral Philosophy & Politics

    Schefczyk, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    31.01.1105.12.22

    Projekt: Forschung

  4. TM 1.1 KT 02 - Moving Image: Moving Image Lab: Entwicklung und Erforschung von Bewegtbild-Formaten (Kompetenztandem-Projekt)

    Beyes, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in), Gupta, S. (Projektmitarbeiter*in) & Hagen, F. (Projektmitarbeiter*in)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    19.08.0931.03.16

    Projekt: Forschung

  5. "Musik und Politik. Politisch-kulturelle Bildung als Zugang Jugendlicher zur Politik!?"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.03.1230.08.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  6. Nachbarschafts-Technologien. Mathematik und Medien dynamischer Netzwerke

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Harks, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1204.02.13

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  7. NMUN: National Model United Nations 2010 - New York

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    19.03.1031.05.10

    Projekt: Lehre und Studium

  8. NMUN: National Model United Nations 2010 - New York

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Robert Bosch Stiftung

    01.02.1024.06.10

    Projekt: Lehre und Studium

  9. NMUN : National Model Univer Nations (NMUN) 2008-2010

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.0801.09.10

    Projekt: Lehre und Studium

  10. NEMo: NEMo - Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätsbedürfnissen im ländlichen Raum

    Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Samland, U. (Projektmitarbeiter*in), Marx Gómez, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hahn, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köster, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Taeger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Winter, A. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Woisetschläger, D. M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.10.1630.04.19

    Projekt: Forschung

  11. NEMo - Nachhaltige Erfüllung von Mobilitätserfordernissen im ländlichen Raum

    Halberstadt, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marx Gómez, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hahn, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Köster, F. (Wissenschaftliche Projektleitung), Taeger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Winter, A. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Woisetschläger, D. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Henkel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)

    01.03.1628.02.19

    Projekt: Forschung

  12. Neocolonialism and Film

    Daibert , R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rizk, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    14.10.2431.01.25

    Projekt: Lehre und Studium

  13. Netzwerk "Externe Demokratisierungspolitik" (EDP)

    van Hüllen, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1530.04.19

    Projekt: Anderes

  14. Neue Medien in der Bildung für nachhaltige Entwicklung - GPS-Bildungsrouten im Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe

    Möller, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pez, P. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Corleis, F. (Koordinator*in)

    Deutsche Bundesstiftung Umwelt

    03.03.0917.10.11

    Projekt: Forschung

  15. New technologies, new sound practices

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hanacek, M. (Partner*in)

    01.10.1131.05.12

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  16. Nicht-sprachliche Klangzeichen

    Großmann, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.04.1430.04.17

    Projekt: Forschung

  17. NITE: Night spaces: migration, culture and IntegraTion in Europe

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brandellero, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Campkin, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pardue, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kenny, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Europäische Union

    31.05.1931.05.22

    Projekt: Forschung

  18. Nouveau terrain d'apparition

    Brunner, C. (Partner*in) & Courchesne, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.0931.08.11

    Projekt: Forschung

  19. NUBUKE FOUNDATION CLAY AND TEXTILE CENTRE

    Genidogan, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  20. Öffentlichkeit einer Schriftstellerfamilie. Inszenierung und Repräsentanz der Familie Mann

    Klinkenbusch, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.17 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  21. Parlamentarische Sozialisation von Landtagsabgeordneten

    Reiser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Borchert, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.10 → …

    Projekt: Forschung

  22. Partial Versions Collective

    Genidogan, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Jones, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Mason, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Osman, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    09.05.18 → …

    Projekt: Forschung

  23. Party Government in the New Europe. London: Routledge

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Keman, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.0931.10.11

    Projekt: Forschung

  24. Party Politics and Democracy in Europe

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.02.1403.07.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  25. "Peace Counts School Freiburg"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    08.03.07 → …

    Projekt: Praxisprojekt

  26. RCA-SP5: Performing Anonymity - Teilprojekt im Verbundvorhaben "Reconfiguring Anonymity - Contemporary Forms of Reciprocity, Identifiability and Accountability in Transformation"

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Broeckmann, A. (Koordinator*in), Knecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bachmann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bialski, P. (Projektmitarbeiter*in), Koch, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Zurawski, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    VolkswagenStiftung

    01.07.1531.12.18

    Projekt: Forschung

  27. Personalization of Politics

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Garzia, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1431.08.17

    Projekt: Forschung

  28. Phenomenality of the Unphenomenal: Neural Nets and Embodied Cognition

    Förster, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.15 → …

    Projekt: Forschung

  29. PLUS: Platform Labour in Urban Spaces: Fairness, Welfare, Development

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Animento, S. (Projektmitarbeiter*in) & Altenried, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1931.03.22

    Projekt: Forschung

  30. Plutonium Worlds. Computer Simulation and Nuclear Energy 1950-1980

    Vehlken, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.13 → …

    Projekt: Forschung

  31. Political Culture and Political Development

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dalton, R. J. (Partner*in)

    01.01.0931.12.13

    Projekt: Forschung

  32. Political Parties and Religious Communication

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.19 → …

    Projekt: Forschung

  33. Political Parties in Africa: Ethnicity and Party Formation

    Elischer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.09.1201.09.14

    Projekt: Forschung

  34. 'Politics' under (de-)construction? – Aushandlungsprozesse 'des Politischen' in mediatisierten Alltagswelten Jugendlicher (Arbeitstitel)

    Kruse, M.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.11 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  35. Politiken und Infrastrukturen der Vermittlung mobiler Arbeit

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.1631.12.16

    Projekt: Forschung

  36. "Politische Kunst" - von der Avantgarde bis heute

    Jordan, U. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Szántó, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1331.03.14

    Projekt: Lehre und Studium

  37. PolPolPol: Polizei, Politik, Polis - Zum Umgang mit Geflüchteten in der Stadt

    Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Jantzer, L. (Projektmitarbeiter*in)

    Deutsche Forschungsgemeinschaft

    01.01.2131.12.23

    Projekt: Forschung

  38. Populismus in Deutschland und Europa

    Schwörer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    20.04.1826.05.19

    Projekt: Lehre und Studium

  39. Populismus und Protest. Deutsche und italienische Gegenwartsliteratur inmitten polarisierter Öffentlichkeiten

    Drews, K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.2431.12.24

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  40. PML: Post-Media Lab

    Wuggenig, U. (Wissenschaftliche Projektleitung), Apprich, C. (Projektmitarbeiter*in) & Schultz, O. L. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1131.05.14

    Projekt: Forschung

  41. Post-sozialistische Regierungssystemreform: Armenien, Kroatien, Russland und die Ukraine im Vergleich

    Seha, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.03.1110.07.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  42. PPGG-Programm PELP -Public Policy and Good Governance

    Friedrich, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.07.0930.06.15

    Projekt: Lehre und Studium

  43. Pratiques de pouvoir et formes de représentation

    Nigro, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1031.12.16

    Projekt: Forschung

  44. PusH: Precarious Housing in Europe. Pushing for Innovation in Higher Education

    Münch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Siede, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.1931.08.22

    Projekt: Forschung