Organisationsprofil

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.

Forschungsschwerpunkte

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

3351 - 3400 von 4.130Seitengröße: 50
  1. 2011
  2. 8. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - DGFF 2011

    Benitt, N. (Sprecher*in)

    28.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Jahrestagung Gesellschaft für angewandte Linguistik - GAL 2011

    Schmidt, T. (Sprecher*in)

    23.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. XIV. Europäischer Kongress für Theologie 2011

    Mühling, M. (Teilnehmer*in)

    11.09.201114.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. 43rd European Brain and Behaviour Society Meeting - 2011

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    09.09.201112.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. 76. Tagung der Arbeitsgruppe „Empirische Pädagogische Forschung“ - AEPF 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Fachtagung "Niedersachsen lernt lecker" - 2011

    Dadaczynski, K. (Organisator*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Schulische Programme zur Förderung der gesunden Ernährung und Bewegung. Übersicht unter Berücksichtigung von Qualität.

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Schulische Programme zur Förderung einer gesunden Ernährung und Bewegung

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    07.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  10. Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht: erste Ergebnisse einer Video- und Fragebogenstudie

    Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in), Kleinknecht, M. (Ko-Autor*in), Holzäpfel, L. (Ko-Autor*in), Bohl, T. (Ko-Autor*in), Leuders, T. (Ko-Autor*in) & Trautwein, U. (Sprecher*in)

    05.09.201107.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. University of Santiago de Compostela (Externe Organisation)

    Barron, A. (Mitglied)

    05.09.201109.09.2011

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  12. Schulsprache in Lehrwerken - ein Qualitätsmerkmal oder -manko?

    Schmitz, A. (Präsentator*in)

    01.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  13. Tagung "Hilfen für Kinder und Jugendliche in schwierigen Situationen" des Deutschen Netzwerks für Psychische Gesundheit - GNMH 2011

    Dadaczynski, K. (Sprecher*in)

    01.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  14. 20. Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft - 2011

    Greve, S. (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit

    Schütz, J. (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Educational success despite difficult circumstances. Profiles of resilient students

    Müller, K. (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie der DGPs 2011

    Müller, K. (Präsentator*in)

    09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. Kognitive Aktivierung im Hauptschulunterricht-Eine Video- und Fragebogenstudie

    Kleinknecht, M. (Sprecher*in) & Batzel-Kremer, A. (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Learning Processes in a Video-based Learning Environment: What do teachers think and feel when they observe their own teaching or that of others?

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. Meta (Zeitschrift)

    O'Sullivan, E. (Gutachter*in)

    09.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  21. Vortrag: Empirische Überprüfung und Einsatz einer überfachlichen Aufgabenanalyse in der Lehrer(fort)bildung.

    Kleinknecht, M. (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. Wolfgang Hilbig - Poetik und Herkunft: Vortrag und Lesung auf Einladung der Geburtstadt des Autors anlässlich dessen 70. Geburtstages

    Dahlke, B. (Sprecher*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Assessment of adult’s mathematical competence and the use of mathematics in work and daily life

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    30.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Lehrerfortbildung 2011

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    03.08.201105.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  25. Lehrerfortbildung 2011

    Leiss, D. (Sprecher*in)

    03.08.201105.08.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  26. European Basic Curriculum for Teachers' Inservice Training in Content Area Literacy in Secondary Schools

    Holle, K. (Sprecher*in)

    02.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. 16th General Meeting of the European Association of Experimental Social Psychology - EAESP 2011

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    12.07.201116.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  28. Theologische Grundfragen der Filmhermeneutik

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    12.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. dieS-Sommerschule "Schriftlichkeit - Schreiben - schulisches Lernen"

    Pohl, T. (Organisator*in) & Kleinschmidt-Schinke, K. (Organisator*in)

    07.07.201109.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Was ist der Mensch?: Die christliche Perspektive: Gottebenbild, neuer Mensch oder alter Adam?

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    05.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  31. Negotiation in the presence of the Arbitrator. 
How anticipated arbitration can facilitate cooperation and integrative offers

    Höhne, B. (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Procedural-Framing Effects in Negotiations: It's not just What You Propose but How You Frame it

    Trötschel, R. (Sprecher*in)

    03.07.201106.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  33. Symposion „Wissenschaftsgeschichte aus (auto-)biographischer Sicht“. Im Anschluß an ein Projekt von Walter Müller-Seidel - 2011

    Steierwald, U. (Sprecher*in)

    02.07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Research Synthesis 2018

    Schuster, C. (Sprecher*in), Pinkowski, L. (Ko-Autor*in) & Fischer, D. (Ko-Autor*in)

    30.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. 2nd World Congress on Positive Psychology - IPPA 2011

    Peifer, C. (Sprecher*in)

    23.06.201126.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  36. 37. Tagung "Psychologie und Gehirn" 2011

    Peifer, C. (Präsentator*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  37. Bildung und Bildung: Zur Ambivalenz eines erfolgreichen Theorems

    Dietrich, C. (Sprecher*in)

    23.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Mathematikdidaktisches Kolloquium der Universität Potsdam 2011

    Leiss, D. (Präsentator*in)

    21.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. "Ästhetische Spannung als Zukunftsungewissheit? Zur Aktualität von Clemens Lugowskis historischer Literaturtheorie"

    Albes, C. (Sprecher*in)

    15.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    O'Sullivan, E. (Vorsitzender)

    01.06.201131.03.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  41. 24. Jahrestagung der DVS-Sektion Sportpädagogik 2011

    Greve, S. (Sprecher*in)

    06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Begutachtung eines Fachartikels für eine Publikation der Irish Society for the Study of Children's Literature

    O'Sullivan, E. (Gutachter/-in)

    06.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  43. Inklusion: Denk- und Handlungsmodelle in ESF Projekt "FAIR – Starke Kinder"

    Karsten, M.-E. (Sprecher*in)

    06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Universität Bremen (Externe Organisation)

    Lutter, A. (Mitglied)

    06.2011

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  45. Grundzüge der christlichen Hoffnung

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    23.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  46. Eschatological Commitments

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    19.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  47. Vortrag: Kinder- und Jugendliteratur als Forschungsgegenstand

    O'Sullivan, E. (Sprecher*in)

    12.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  48. Initiativgruppe zur Erweiterung von Lernmöglichkeiten - IGEL 2011

    Ehmke, T. (Sprecher*in)

    09.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Modelling the Develepment of Struggling Readers

    Holle, K. (Sprecher*in)

    08.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Gott und Kontingent

    Mühling, M. (Sprecher*in)

    02.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung