Suche nach Fachgebiet

101 - 200 von 223Seitengröße: 100
  1. Experiencing Nature of Science – Discover your own understanding of NOS, mit Kerstin Oschatz

    Simone Abels (Sprecher*in)

    08.01.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  2. Focusing on enquiry-based science education within a European in-service teacher education programme, mit Anja Lembens

    Simone Abels (Dozent*in)

    03.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Forschendes Lernen im Chemieunterricht

    Simone Abels (Dozent*in)

    09.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Forschendes Lernen im Chemieunterricht einer inklusiven Schule

    Simone Abels (Dozent*in)

    17.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  5. Forschendes Lernen im Chemieunterricht: Einfache Experimente mit Tiefgang

    Elisabeth Hofer (Dozent*in)

    03.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. Forschendes Lernen im Chemieunterricht – warum und wie? mit Sandra Puddu

    Simone Abels (Dozent*in)

    26.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Forschendes Lernen inklusiv gestalten

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    20.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie

    Simone Abels (Dozent*in)

    23.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Forschendes Lernen mit allen SchülerInnen? Eine Aktionsforschungsstudie

    Simone Abels (Dozent*in)

    05.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. How to develop the professional Identity of prospective teachers

    Simone Abels (Sprecher*in)

    29.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  11. Impulsreferat (Einladung): Alles Plastik – oder was?

    Simone Abels (Dozent*in)

    22.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  12. Inclusion and chemistry teaching – deliberating conflicting demands, mit Christine Heidinger, Brigitte Koliander und Thomas Plotz

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Inclusive approaches in science education – the example of an open inquiry format

    Simone Abels (Sprecher*in)

    25.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Inklusion und Chemiedidaktik – eine Annäherung: Vortrag auf der GDCP Tagung

    Simone Abels (Dozent*in)

    14.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Inklusion und Fachdidaktik: Vortrag (Einladung) und Workshop im Rahmen eines Doktorand_innenworkshops

    Simone Abels (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln, mit Bianka Troll, Michael Besser und Steffen Greve

    Simone Abels (Sprecher*in)

    21.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  17. Inquiry-based Learning Environment to Welcome Diversity in Chemistry Classes: Vortrag mit Sandra Puddu & Anja Lembens

    Simone Abels (Dozent*in)

    20.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Inquiry-based Learning Environment to Welcome the Diversity of a Chemistry Class

    Simone Abels (Dozent*in)

    03.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Lehreinheiten zu inklusiver Fachdidaktik evidenzbasiert entwickeln, von Jessica Süßenbach und mit Steffen Greve, Bianka Troll und Michael Besser

    Simone Abels (Sprecher*in)

    13.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Matching the Core Text Approach with the General Education Philosophy: Breaking Ground at Leuphana College in Lüneburg, Germany

    Maik Adomßent (Sprecher*in)

    09.04.201512.04.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Metaphern der Energiewende

    Sybille Hüfner (Sprecher*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  22. Metaphern zu Medikamentenströmen in der Umwelt, von Bente Ohrt & mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  23. Metaphorische Konzepte zur Energiewende, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    19.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. Mit Mysteries zu Forschendem Lernen im Chemieunterricht – das Projekt.: Vortrag auf der GDCP Tagung (mit Anja Lembens)

    Simone Abels (Dozent*in)

    15.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Mysteries in Practice

    Elisabeth Hofer (Dozent*in)

    03.201606.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  26. Neon ist doch eine Farbe! Ein Unterrichtsgespräch über den Atombau 

    Simone Abels (Panel-Teilnehmer*in)

    06.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. NETTS – Best Practice Instruments based on “Nature of Science”

    Simone Abels (Sprecher*in)

    09.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  28. NETTS – Einblicke in die Hamburger Forschung

    Simone Abels (Sprecher*in)

    17.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  29. Networking in European Science Teacher Education – Presenting the Framework

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  30. Postervortrag: EU-Projekt ‘Ambassadors for Women and Science – Pallas Athene’: Evaluation des Projektverbundes, mit Annelie Wellensiek

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  31. Postervortrag: Kompetenzförderung in der Lehrer/innenausbildung

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Postervortrag: Networking in European Science Teacher Training (NETTS) – Delivering Insight, mit Annelie Wellensiek, Anja Lembens, Markus Rehm

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Postervortrag: Science Education Research and Practical Work, mit Elisabeth Hofer und Anja Lembens

    Simone Abels (Gastredner*in)

    27.05.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  34. Postervortrag: Wenn Lehrerinnen und Lehrer Chemie an Schulen für Hörgeschädigte unterrichten (müssen), mit Claus Bolte

    Simone Abels (Gastredner*in)

    2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Scaffolding diverse chemistry education classes

    Simone Abels (Dozent*in)

    05.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  36. Scaffolding guided inquiry-based chemistry education at an inclusive school, mit Dominic Klika

    Simone Abels (Dozent*in)

    04.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Small Scale Video Analysis of Scaffolding Inclusive Science Education by Grounded Theory

    Simone Abels (Dozent*in)

    01.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Stolpersteine bei der Dissertation

    Simone Abels (Sprecher*in)

    24.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  39. Stolpersteine beim Arbeiten an einer Dissertation, „Methodische Grundlagen der fachdidaktischen Forschung“

    Simone Abels (Dozent*in)

    09.07.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Untersuchendes Lernen mit allen SchülerInnen

    Simone Abels (Dozent*in)

    20.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  41. Vom Alltagsphänomen zur Maturaaufgabe

    Sandra Puddu (Dozent*in) & Elisabeth Hofer (Dozent*in)

    05.04.201806.04.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Vorstellungen zur Energiewende als Ansatzpunkte im Biologieunterricht, von Sybille Hüfner und mit Kai Niebert

    Simone Abels (Sprecher*in)

    12.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. Vortrag (Einladung): Differenzierung als Weg zu inklusivem Chemieunterricht?

    Simone Abels (Dozent*in)

    27.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  44. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Simone Abels (Sprecher*in)

    30.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  45. Vortrag (Einladung): Inklusion und Exklusion im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Simone Abels (Sprecher*in)

    23.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Vortrag (Einladung): Lernwerkstatt als Möglichkeit Chemie inklusiv zu lernen? Einblicke in eine inklusive Mittelschule Österreichs, mit Sandra Puddu

    Simone Abels (Sprecher*in)

    09.09.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  47. Vortrag (Einladung): Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten

    Simone Abels (Sprecher*in)

    19.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Vortrag (Einladung): Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten

    Simone Abels (Dozent*in)

    28.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  49. Vortrag (Einladung): Rekonstruktive Analysemethoden in der Fachdidaktik anwenden

    Simone Abels (Dozent*in)

    24.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  50. Vortrag und Workshop (Einladung): Fachliches und inklusives Lernen – (wie) geht beides im Naturwissenschaftsunterricht?

    Simone Abels (Sprecher*in)

    29.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  51. 14. Europäischer Chemielehrer-/innenkongress 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    19.04.201722.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  52. 15. Europäischer Chemielehrer/-innenkongress 2019

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    24.04.201927.04.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  53. 17. Chemiedidaktik-Treffen 2019

    Elisabeth Hofer (Organisator*in)

    20.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  54. 18. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBIO (FDdB) 2016

    Sybille Hüfner (Sprecher*in)

    22.05.201725.05.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  55. 6. Chemietage des Verbandes der Chemielehrer/-innen Österreichs 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    05.04.201807.04.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  56. 70. Plus Lucis Fortbildungswoche 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    22.02.201626.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  57. 72. Plus Lucis Fortbildungswoche 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    28.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  58. 73. Plus Lucis Fortbildungswoche 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    26.02.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  59. AG-Tagung Chemie an AHS 2022

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    20.10.202221.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  60. Bundeskongress des Verbandes zur Förderung des MINT-Unterrichts 2017

    Sybille Hüfner (Teilnehmer*in)

    07.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  61. ESERA Summer School 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    21.08.201626.08.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  62. ESERA Summer School 2017

    Sybille Hüfner (Sprecher*in)

    28.06.201704.07.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  63. Forschendes Lernen im inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    21.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  64. GDCP Doktorierendenkolloquium 2015

    Elisabeth Hofer (Sprecher*in)

    23.10.201525.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  65. Interdisziplinäre DGfE-Nachwuchstagung - 2015

    Sybille Hüfner (Sprecher*in)

    16.10.201517.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  66. IUPAC Global Women's Breakfast 2021

    Simone Abels (Organisator*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  67. Naturwissenschaftliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Modul 2 in der Fortbildungsreihe Das Leben gestalten lernen: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule 1.-6. Klasse

    Sybille Hüfner (Teilnehmer*in)

    10.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  68. Summer School des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien 2015

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    13.07.201516.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  69. Summer School des Zentrums für Lehrer*innenbildung an der Universität Wien - 2016

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    18.07.201621.07.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  70. U.S. Embassy Teacher Academy 2017

    Sybille Hüfner (Teilnehmer*in)

    23.09.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  71. Ideen Expo 2013

    Anthimos Georgiadis (Organisator*in) & Manuel Schimmack (Organisator*in)

    24.08.201301.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  72. IdeenExpo 2015

    Manuel Schimmack (Sprecher*in)

    04.07.201512.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  73. 13th Biennial Conference of the European Science Education Research Association -ESERA 2019

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    26.08.201930.08.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. 14. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten 2021

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in) & Simone Abels (Teilnehmer*in)

    01.03.202103.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  75. 14th European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    03.09.201806.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. 15. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten - 2022

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in) & Simone Abels (Teilnehmer*in)

    07.03.202209.03.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  77. 15th European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE 2022

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in) & Simone Abels (Teilnehmer*in)

    11.07.202213.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. 16. LeLa-Jahrestagung - LeLa 2021

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    08.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  79. 17. Treffen des Netzwerkes inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (NinU): Digitalisierung und Inklusion

    Simone Abels (Organisator*in), Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Florian List (Teilnehmer*in), Ronja Sowinski (Teilnehmer*in) & Anja Fietkau (Teilnehmer*in)

    27.09.202329.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  80. 24th Symposium on Chemistry and Science Education - 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    01.06.201803.06.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  81. 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik - DGHD 2014

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    18.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. 48. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2021

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Simone Abels (Teilnehmer*in) & Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in)

    13.09.202116.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  83. 4th IEEE Global Engineering Education Conference - EDUCON 2013

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    14.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  84. 6. Symposium der Österreichischen Gesellschaft für Fachdidaktik 2018

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  85. 75. Fortbildungswoche des Vereins zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    22.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  86. 7th IEEE Global Engineering Education Conference - EDUCON 2016

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    12.03.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  87. Barcamp "Vielfalt verbündet"

    Florian List (Teilnehmer*in)

    23.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  88. Conference of the European Science Education Research Association 2017

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    21.08.201725.08.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  89. Das inklusive Klassenzimmer - 2018

    Simone Abels (Organisator*in), Nora Benitt (Organisator*in), Michael Besser (Organisator*in), Steffen Greve (Organisator*in), Torben Schmidt (Organisator*in) & Jessica Süßenbach (Organisator*in)

    2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  90. Digitale NAWIgation von Inklusion

    Simone Abels (Keynote Sprecher*in), Lisa Stinken-Rösner (Keynote Sprecher*in) & Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    11.06.202112.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. DPG-Frühjahrstagungen – Fachverband Didaktik der Physik – DPG 2019

    Lisa Stinken-Rösner (Teilnehmer*in)

    10.03.201905.04.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. ESERA Online Conference - ESERA 2021

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in), Simone Abels (Teilnehmer*in), Lisa Stinken-Rösner (Sprecher*in), Sarah Brauns (Teilnehmer*in) & Daniela Egger (Teilnehmer*in)

    30.08.202103.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. European Conference on Educational Research

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    22.08.202325.08.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. GDCh-Wissenschaftsforum (WiFo) Chemie 2023: Rethinking Chemistry

    Elisabeth Hofer (Teilnehmer*in)

    04.09.202306.09.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung