Suche nach Fachgebiet

  1. Gutachter für das Institut des Bundes für Qualitätssicherung im österreichischen Schulwesen (IQS)

    Marcus Pietsch (Gutachter/-in)

    10.2023 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  2. Gutachter für The World Academy of Sciences for the advancement of science in developing countries (TWAS) der UNESCO

    Marcus Pietsch (Gutachter/-in)

    10.2023 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  3. Gutachtertätigkeit für den Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung

    Michael Besser (Gutachter/-in)

    2016 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  4. Gymnasiale Bildung im digitalen Zeitalter

    Thomas Damberger (Sprecher*in)

    26.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Hamburg, die extreme Rechte und der Rassismus der Mitte.

    Ellen Kollender (Sprecher*in)

    17.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  6. Handgemenge und Wortgefechte.: Symbolgenese zwischen Körpersprache und Sprachkörper.

    Cornelie Dietrich (Sprecher*in)

    10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Herausforderungen sozialer Gerechtigkeit in einer globalisierten Welt - 2009

    Timo Ehmke (Sprecher*in)

    24.02.200926.02.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Heterogenität und Diversität im Horizont von Homogenität

    Cornelie Dietrich (Dozent*in)

    07.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. How does the degree of freedom in interactive simulations attach the learning success?

    Timo Ehmke (Präsentator*in)

    2003

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. How do Professional Gratification Crises affect the Health of School Leaders? Analysing the Relationship between the ERI Model and Burnout.

    Nele Groß (Sprecher*in), Kevin Dadaczynsky (Sprecher*in) & Marcus Pietsch (Sprecher*in)

    23.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. How Education Made Computers Personal

    Jeremias Herberg (Organisator*in)

    07.06.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. How teachers use digital data: a systematic review

    Alina Kristin Hase (Sprecher*in), Poldi Kuhl (Ko-Autor*in) & Franziska Greiner-Döchert (Ko-Autor*in)

    24.08.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Identifizierung und Weiterentwicklung akademischer Kompetenzen von Studierenden in der Studieneingangsphase

    Dana-Kristin Mah (Sprecher*in)

    05.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  14. imo, WhatsApp, YouTube – Digital Media Usage and Media Education ("Medienbildung") in Young Refugees’ Lifeworlds.

    Henrike Friedrichs-Liesenkötter (Präsentator*in)

    22.08.201725.08.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  15. Individuelle und kollektive Partizipationschancen in Klassenräten heterogener Lerngruppen (Posterpräsentation)

    Jessica Meyn (Sprecher*in)

    01.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Lehre

  16. Inklusion in der außerschulischen politischen Bildung

    Susanne Offen (Sprecher*in)

    02.11.201503.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf in bundesweiten Schulleistungserhebungen

    Katharina Müller (Präsentator*in)

    03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. Inkorporierte Normen in der Sprache der Pädagogik

    Cornelie Dietrich (Dozent*in)

    01.11.201202.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung