Browse by research area

  1. Published

    Einfluss der Beweidung auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden

    Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 80-91 12 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Einfluss kontrollierten Brennens auf die Nährstoffdynamik von Sand- und Moorheiden

    Niemeyer, T., Fottner, S., Mohamed, A., Sieber, M. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 65-79 15 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Einfluss maschineller Pflegemaßnahmen auf die Nährstoffdynamik von Sandheiden

    Sieber, M., Fottner, S., Niemeyer, T. & Härdtle, W., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 92-107 16 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Emissions from Medical Care Units

    Kümmerer, K., 2004, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (ed.). 2 ed. Berlin: Springer Verlag, p. 27-44 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    HPLC/MS/MS in der wasseranalytik: Iodierte Röntgenkontrastmittel in oberflächen-, grund- und trinkwasser

    Seitz, W., Weber, W. H., Flottmann, D. & Schulz, W., 2004, In: CLB Chemie in Labor und Biotechnik. 55, 12, p. 456-460 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Influence of solar radiation on mercury emission fluxes from soils

    Bahlmann, E., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 2004, In: RMZ - Materials and Geoenvironment. 51, 2, p. 787-790 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Investigation of the sulfur speciation in petroleum products by capillary gas chromatography with ICP-collision cell-MS detection

    Bouyssiere, B., Leonhard, P., Pröfrock, D., Baco, F., Lopez Garcia, C., Wilbur, S. & Prange, A., 2004, In: Journal of Analytical Atomic Spectrometry. 19, 5, p. 700-702 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik

    Opel, O., 2004, 1. ed., Hildeshelm: Niedersächsisches Landesamt für Ökologie , 61 p. (Oberirdische Gewässer; vol. 22).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  9. Published

    Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands: Bewertungskriterium für Artenvielfalt im Wald

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2004, In: AFZ, der Wald. 59, 23, p. 1276-1278 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren: eine integrierende Betrachtung

    Härdtle, W., Fottner, S., Niemeyer, T., Sieber, M. & Mohamed, A., 2004, Feuer und Beweidung als Instrumente zur Erhaltung magerer Offenlandschaften in Nordwestdeutschland: Ökologische und sozioökonomische Grundlagen des Heidemanagements auf Sand- und Hochmoorstandorten. Keienburg, T. (ed.). Schneverdingen: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz, p. 123-125 3 p. (NNA-Berichte; vol. 17, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Achtundsechzig antikolonial
  2. Dataset of Italian Regional Presidents’ Career Paths (1970-2015)
  3. Gesellschaft mittlerer Reichweite
  4. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  5. Organisatorische Änderungsprozesse
  6. Chancen durch zukunftsfähiges Wirtschaften
  7. Decentering the renaissance
  8. Gewinnung und Bindung leistungsstarker Mitarbeiter
  9. Wider die Datenpraxeologie
  10. Wie ist der Rechtsruck zu erklären?
  11. Teachers' knowledge about psychology
  12. Überschriften – der Anfang ist das A und O?!
  13. Radverkehrsförderung 3.0
  14. Different Subcultures in Residential Groups in Germany – Implications for Participation and the Victimization of Children and Young People
  15. Social Policy in the European Union by Karen M Anderson. London: Palgrave Macmillan, 2015.
  16. Explaining the electoral success of green parties
  17. Ein Meer voller Plastik
  18. Reflexionen über eine strategiegetriebene, adaptive Budgetierung
  19. Die Vorstandsperspektive
  20. Opaque Presence
  21. Interkulturelle Narration. Zur Theorie und Praxis der Analyse und Interpretation - am Beispiel einer Palästina-Reportage von Richard A. Bermann
  22. Narcissism and career success
  23. Arts sponsorship and the state of the city
  24. Machining of hybrid reinforced Mg-MMCs using abrasive water jetting
  25. Karl May: Briefwechsel mit Sascha Schneider
  26. The Gentle Art of Reinsurance Broking
  27. Posturale Instabilität bei Morbus Parkinson
  28. Paul Nizon: Das erzählerische Werk
  29. Jenseits von Kontemplation und Aktion
  30. The European species of Chalarus Walker, 1834 revisited (Diptera: Pipunculidae)