Browse by research area

  1. Published

    Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste: Rassismus-kritische Analysen zu rechter Gewalt im deutschen Spiel- und Dokumentarfilm 1992-2012

    Stegmann, J., 2019, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 457 p. (Cadrage: Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published

    Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht

    Dornis, T. W., 2019, In: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. 121, 12, p. 1252-1264 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika

    Happ, J., 2019, In: Geographische Rundschau. 71, 5, p. 46-51 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung: Theorie und Empirie am Beispiel der Demokratiemessung in 18 föderalen Staaten

    Böttcher, F., 2019, Wiesbaden: Springer VS. 275 p. (Vergleichende Politikwissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Deutschland bis 2050 CO2-neutral? Der Weg dorthin muss noch gefunden werden

    Kemfert, C., 2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 21/22, p. 388 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  6. Deutschunterricht auf dem Prüfstand: Empirisches Arbeiten im Master of Education

    Dannecker, W. (Editor) & Schmitz, A. (Editor), 2019, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 316 p. (Edition Fachdidaktiken)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Development of Competencies Across the Life Course

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T., Carstensen, C. H. & Lockl, K., 2019, Education as a Lifelong Process. Blossfeld, H.-P. & Roßbach, H.-G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, Vol. 3. p. 57-81 24 p. (Edition ZfE; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Diderot, or The Power of Critique

    Söntgen, B. E., 2019, The Value of Critique: Exploring the Interrelations of Value, Critique, and Artistic Labour . Graw, I. & Menke, C. (eds.). 1. ed. Frankfurt am Main : Campus Verlag, p. 53-72 20 p. (Normative Orders; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Die Augstein-Debatte im Jahr 2013

    Betzler, L. & Glittenberg, M., 2019, Antisemitismus seit 9/11. Salzborn, S. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 403-426 24 p. (Interdisziplinäre Antisemitismusforschung; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Publications

  1. Vorrichtung zur oralen Überwachung der Vitalfunktionen eines Säuglings
  2. Soziologie des Schwangerschaftsverlusts
  3. Influence of laser shock peening on the residual stresses in additively manufactured 316L by Laser Powder Bed Fusion: A combined experimental-numerical study
  4. Bildung für nachhaltige Entwicklung
  5. Corporate biodiversity reporting and earnings management: Does a critical mass of female directors have an impact?
  6. Introduzione
  7. Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen im ländlichen Raum
  8. August, Vincent: Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik, 480 S., transcript, Bielefeld 2021.
  9. Fußball
  10. Hypothetischer Einsatz adaptiven Testens bei der Überprüfung von Bildungsstandards
  11. Professionalisierungsstrategien der Sozialen Arbeit
  12. Why study International Business Administration and Entrepreneurship?
  13. Das smartphone als steuerungseinheit im smart home
  14. Private Equity and Venture Capital
  15. Grundsätze ordnungsmäßigen Corporate Governance Reportings
  16. Europäisierungstendenzen in der Lehrerbildung
  17. Die Unternehmensstiftung: unter wirtschaftsrechtlichen Aspekten eine Alternative der Unternehmensnachfolge?
  18. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  19. Friedrich von Hardenbergs poetisierte Rhetorik
  20. Bustiers, campaign baoule and "The way of peace"
  21. Körpersprache
  22. Artikel 47 EUV [Rechtspersönlichkeit der EU]
  23. Betriebliche Weiterbildung und der Verbleib Älterer im Betrieb
  24. Buch 11: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  25. Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
  26. Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010
  27. Reiseentscheidung
  28. Dingliche Ansprüche und das allgemeine Schuldrecht
  29. Die Zweite Kopernikanische Wende
  30. Virtuelle Netzwerke: neue Tendenzen der grenzüberschreitenden Kooperation nach "Inspire Art"
  31. Long-term efficacy of indicated prevention of depression in non-professional caregivers
  32. Climate change and modelling of extreme temperatures in Switzerland