Browse by research area

  1. Published

    Democratization

    Welzel, C. P. (Editor), Bernhagen, P. (Editor), Haerpfer, C. W. (Editor) & Inglehart, R. (Editor), 2019, 2 ed. Oxford : Oxford University Press. 520 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Denmark: “De Grønne”

    Schüttemeyer, S., 2019, New Politics in Western Europe: The Rise and Success of Green Parties and Alternative Lists. Müller-Rommel, F. (ed.). Taylor and Francis Inc., p. 55-60 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  3. Published

    Denn die Geschichten der Opfer sind das Wichtigste: Rassismus-kritische Analysen zu rechter Gewalt im deutschen Spiel- und Dokumentarfilm 1992-2012

    Stegmann, J., 2019, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 457 p. (Cadrage: Beiträge zur Film- und Fernsehwissenschaft; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesBook

  4. Published

    Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht

    Dornis, T. W., 2019, In: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. 121, 12, p. 1252-1264 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika

    Happ, J., 2019, In: Geographische Rundschau. 71, 5, p. 46-51 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Der Whole-Nation Bias in der empirischen Forschung: Theorie und Empirie am Beispiel der Demokratiemessung in 18 föderalen Staaten

    Böttcher, F., 2019, Wiesbaden: Springer VS. 275 p. (Vergleichende Politikwissenschaft)

    Research output: Books and anthologiesBook

  7. Deutschland bis 2050 CO2-neutral? Der Weg dorthin muss noch gefunden werden

    Kemfert, C., 2019, In: DIW Wochenbericht. 86, 21/22, p. 388 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsTransfer

  8. Deutschunterricht auf dem Prüfstand: Empirisches Arbeiten im Master of Education

    Dannecker, W. (Editor) & Schmitz, A. (Editor), 2019, 1 ed. Wiesbaden: Springer VS. 316 p. (Edition Fachdidaktiken)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Development of Competencies Across the Life Course

    Weinert, S., Artelt, C., Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T., Carstensen, C. H. & Lockl, K., 2019, Education as a Lifelong Process. Blossfeld, H.-P. & Roßbach, H.-G. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, Vol. 3. p. 57-81 24 p. (Edition ZfE; no. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. Elektronische Medien im wissenschaftlichen Alltag
  2. Von der Industrie in die Schule
  3. Mobilkommunikation in Japan
  4. Grundwissen - öffentliches Recht: Der Vorrang des Unionsrechts
  5. Von der Sorge um sich selbst
  6. Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit
  7. Globalisierung und religiöse Rhetorik
  8. Manager-Boni: Anreize für Nachhaltigkeit
  9. Localising Socialist Memory
  10. Annäherung an die Konzertstätte
  11. Do motivational regulation strategies contribute to university students' academic success?
  12. Responses to "art, Society/Text
  13. Der Innovations-Inkubator Lüneburg
  14. Safeguarding Children’s Rights in Residential Child Care
  15. Der Weg des Goldes
  16. Die gleichberechtigten Anderen und die erweiterte Denkungsart
  17. Die Mapping-Technik als Hilfe in einem Mathematikunterricht mit anspruchsvollen Leseanforderungen
  18. Modellieren im Unterricht mit der "Tanken"-Aufgabe
  19. Der implizite Übersetzer in der Kinderliteratur: Ein Beitrag zur Theorie des kinderliterarischen Übersetzens.
  20. Climate affects neighbour-induced changes in leaf chemical defences and tree diversity–herbivory relationships
  21. Production of aluminum AA7075/6060 compounds by die casting and hot extrusion
  22. E-Mental-Health – am Beispiel von internetbasierten Gesundheitsinterventionen
  23. Montage braucht Erfahrung
  24. Collins, Randall, Dynamik der Gewalt. Eine mikrosoziologische Theorie
  25. Intentionelle Modifizierung des Lipidprofils des initialen oralen Biofilms durch Mundspülung mit Leinöl
  26. Corrosion and creep resistance of Thixomolded® magnesium alloys
  27. Review: Maris Köpcke, A Short History of Legal Validity and Invalidity – Foundations of Private and Public Law, Cambridge 2019, Zeitschrift
  28. Stratigraphie und Befunde
  29. The significance of different health institutions and their respective contributions of active pharmaceutical ingredients to wastewater
  30. PluraL - Qualifizierung Lehramtsstudierender für multilinguale und diverse Lernumgebungen in einer postmigrantischen Gesellschaft
  31. Unternehmensstrategien zwischen Emergenz und Planung : Untersuchung zur Theorie und Praxis am Beispiel der Tabakbranche
  32. Rivalität, Konflikt und Freiheit
  33. Plastilin und Kreisel, Pinsel und Projektor
  34. Organizational Idiocultures in Residential Group Care
  35. Sustainability Competencies in Higher Education