Browse by research area

  1. Published

    Kongo-Freistaat und Leopold II.

    Lösing, F., 02.2024, Handbuch Demokratische Republik Kongo: Geschichte, Politik, Gesellschaft, Kultur. Bobineau, J., Gieg , P. & Lowinger, T. (eds.). Berlin: Frank & Timme, p. 145-171 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Mainstream parties and global warming: What determines parties’ engagement in climate protection?

    Schwörer, J., 02.2024, In: European Journal of Political Research. 63, 1, p. 303-325 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Regional powers and the politics of scale

    Prys-Hansen, M., Burilkov, A. & Kolmaš, M., 02.2024, In: International Politics. 61, 1, p. 13-39 27 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Umwelt-Governance und Partizipation

    Rose, M. & Newig, J., 13.01.2024, Handbuch Umweltsoziologie. Sonnberger, M., Bleicher, A. & Groß, M. (eds.). 2 ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 759-774 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  5. Published

    Politische Redeweisen

    Müller, J. & Séville, A., 01.01.2024, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 116 p. (Zur Sache. Der Essay; vol. 4)

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  6. Published

    Market and network corruption: Theory and evidence

    Kravtsova, M. & Oshchepkov, A., 01.2024, In: Crime, Law and Social Change. 81, 1, p. 27-51 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Administering Emancipation: Verwaltung zwischen der »Tyranny of Structurelessness« und der »Tyranny of Tyranny«

    Scherrieble, L. & Stolz, L., 2024, Apparate: über Regierungsverfahren und Algorithmisierung. Echterhölter, A., Lorenz, C.-F. & Richter, T. (eds.). Berlin: J.B. Metzler, p. 193-199 7 p. (AdminiStudies. Formen und Medien der Verwaltung ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Delegitimation durch Verfahren: Warum ein AfD-Verbotsverfahren kontraproduktiv wäre

    Koß, M., 2024, In: MIP Zeitschrift für Parteienwissenschaften . 30, 2, p. 140–145 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Der lange Schatten fauler Kompromisse. Das Beispiel des Kongresses der USA

    Koß, M., 2024, Kompromiss: Kultur und Praxis eines parlamentarischen Entscheidungsverfahrens im Europa des 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Pyta, W. (ed.). 1 ed. Düsseldorf: Droste Grupello, p. 79-100 22 p. (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien; vol. 191)(Reihe Parlamente in Europa; vol. 11).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Previous 1...5 6 7 8 9 10 11 12 ...164 Next

Recently viewed

Publications

  1. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  2. Risikoanalyse für Human Factors
  3. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  4. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  5. West Africa
  6. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  7. Vorne dran bleiben!
  8. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  9. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  10. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  11. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen
  12. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  13. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  14. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  15. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  16. Das QGPS Verfahren
  17. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  18. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  19. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  20. Gesundheitsförderung und Schule
  21. Die Kunstreligion
  22. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  23. ZP-Stichwort
  24. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  25. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  26. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017
  27. International Fisheries Law
  28. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation