Browse by research area

  1. Published

    Postoperaismus – Immaterielle Arbeit und die Transformation der Gesellschaft

    Rudolph, S., 2012, Berlin, Münster: LIT Verlag. 165 p. (Zeitdiagnosen; vol. 26)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Psychometric properties of the German narcissism inventory 90 (NI-90) in a clinical and non-clinical sample of adolescents: A comparative study

    Koch, T., Bondue, R., Daig, I., Fliege, H. & Scheithauer, H., 2012, In: Psychopathology. 45, 1, p. 53-60 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Resort

    Wöhler, K., 2012, Ortsregister: Ein Glossar zu Räumen der Gegenwart. Marquardt, N. & Schreiber, V. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 243-249 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Sind Gewerkschaftsmitglieder wirklich unzufriedener? Eine empirische Untersuchung

    Humpert, S. & Krüger, S., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (eds.). 1 ed. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 199-212 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Soziophagie. Skizzen zur Figur der Vereinnahmung

    Karakayali, S., 2012, Selbstläufer / Leerläufer: Regelungen und ihr Imaginäres im 20. Jahrhundert. Rieger, S. & Schneider, M. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 97-114 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Subjektivierung durch Normalisierung: Zur Aktualisierung eines poststrukturalistischen Konzepts

    Schrage, D., 2012, Medien – Körper – Geschlecht: Diskursivierungen von Materialität. Riegraf, B., Spreen, D. & Mehlmann, S. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 73-88 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Suburbane Atmosphären als Milieuräume: ein Beitrag zur sozialwissenschaftlichen Raumforschung

    Dörfler, T. & Manns, C., 2012, In: Ausdruck und Gebrauch : wissenschaftliche Hefte für Architektur, Wohnen, Umwelt. 2012, 11, p. 128-155 28 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Symbolisches Kapital und Subjektaffekte in der Reputationsökonomie

    Wuggenig, U., 2012, Das Kunstfeld: Eine Studie über Akteure und Institutionen der zeitgenössischen Kunst am Beispiel von Zürich, Wien, Hamburg und Paris. Munder, H. & Wuggenig, U. (eds.). Zürich: JRP Ringier Verlag, p. 279-313 33 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    The Availability of Things: A Short Genealogy of Consumption

    Schrage, D., 2012, In: Krisis. Journal for Contemporary Philosophy. 1, p. 5-19 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    The Sharing Turn: Why We are Generally Nice and Have a Good Chance to Cooperate our Way Out of the Mess We Have Gotten Ourselves Into

    Graßmuck, V., 2012, Media, Knowledge and Education: Cultures and Ethics of Sharing: Medien - Wissen - Bildung: Kulturen und Ethiken des Teilens. Sützl, W., Stalder, F., Maier, R. & Hug, T. (eds.). Innsbruck: innsbruck university press, p. 17-34 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung
  2. Mathematik für Wirtschaftsinformatiker & Übungen
  3. Engagement in adolescent career preparation
  4. Effects of blended and video-based coaching approaches on preservice teachers' self-efficacy and perceived competence support
  5. A Tale of Culture-Bound Regime Evolution
  6. Auch Klio dichtet...
  7. New Perspectives on the Socialist Past
  8. Überlegungen zur analytischen Fallbeschreibung in der Sozialarbeit
  9. Identifying governance gaps among interlinked sustainability challenges
  10. Small-scale gravity flow water systems in phrae province, Thailand
  11. Perspectives of the European Natural Gas Markets Until 2025
  12. Qualitative Auswertungsmethoden in digitalen Lernumgebungen
  13. Kompetenzentwicklung im Kontext von Ethik und Konsum
  14. Space-focused stereotypes of immigrant neighbourhoods
  15. Unterwachen und Schlafen
  16. Rezension von Sylwia Adamczak-Krystofowicz: Fremdsprachliches Hörverstehen im Erwachsenenalter. Theoretische und empirische Grundlagen zur adressatengerechten und integrativen Förderung der Hörverstehenskompetenz am Beispiel Deutsch als Fremdsprache in Polen.
  17. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  18. Handlungsmöglichkeiten zur Minderung des Eintrags von Humanarzneimitteln und ihren Rückständen in das Roh- und Trinkwasser
  19. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  20. Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik