Browse by research area

  1. Published

    Sustainable university – auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess

    Michelsen, G. (Editor), 2000, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 252 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  2. Published

    Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs

    Adomßent, M., 2000, Lokale Agenda 21. Stipproweit, A. & Decken, O. (eds.). Landau: Knecht Verlag, p. 89-106 18 p. (Landauer Universitätsschriften Umweltwissenschaft und Umweltbildung; vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation: Ergebnisse einer empirischen Untersuchung von 62 Umwelterklärungen

    Michelsen, G., Herzig, C. & Hoppe, J., 2000, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 47 p. (INFU-Diskussionsbeiträge).

    Research output: Working paperWorking papers

  4. Published

    Umweltkommunikation in der Kommune: Anforderungen an Städte und Gemeinden.

    Adomßent, M., 2000, In: UVP-Report. 14, 3, p. 136-139 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen

    Stoltenberg, U., 2000, Lokale Agenda 21 / Akteure und Aktionen in Deutschland und Italien. Agenda 21 locale / Attori ed azioni in Germania ed in Italia. Nora, E. & Stoltenberg, U. (eds.). Frankfurt/Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 11-14 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Von der Notwendigkeit interdisziplinär ausgerichteter Studienangebote

    Fischer, A. & Michelsen, G., 2000, Sustainable university: auf dem Weg zu einem universitären Agendaprozess. Michelsen, G. (ed.). Frankfurt a.M.: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 153-179 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Der Bauernhof als Keimzelle für eine nachhaltige Entwicklung?

    Adomßent, M., 1999, Beiträge zur 5. Wissenschaftstagung zum Ökologischen Landbau „Vom Rand zur Mitte“; 23. - 25. Februar 1999 in Berlin. Hoffmann, H. & Müller, S. (eds.). Berlin: Köster Verlag, p. 354-357 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Fernstudiengang „Kommunaler Umweltschutz“ - ein Weiterbildungsbeitrag der Universität Lüneburg zur nachhaltigen Regionalentwicklung

    Adomßent, M., 1999, Wissenschaftliche Weiterbildung im Netz der Wissenschaften : Interdisziplinarität, Innovation, Transfer - Beispiele aus Umweltschutz und Gesundheit ; Dokumentation der 26. Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung) an der Bildungswissenschaftlichen Hochschule, Universität Flensburg, 25./26. September 1997. Gräßner, G. & Brödel, R. (eds.). Hamburg: Arbeitskreis Universitäre Erwachsenenbildung (AUE), p. 61-70 10 p. (AUE-Beiträge; vol. 36)(Dokumentation der ... Jahrestagung des Arbeitskreises Universitäre Erwachsenenbildung (AUE - Hochschule und Weiterbildung); vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducation

  9. Published

    Methoden der Umweltbildungsforschung

    Bolscho, D. (Editor) & Michelsen, G. (Editor), 1999, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. 270 p. (Schriftenreihe "Okologie und Erziehungswissenschaft" der Arbeitsgruppe "Umweltbildung" der Deutschen Gesellschaft fur Erziehungswissenschaft; vol. 3)

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  10. Published

    Ökologisierung eines „grünen“ Berufes. Zur Integration umweltbezogener Inhalte in die landwirtschaftliche Berufsbildung.

    Adomßent, M., 1999, In: Umwelt & Bildung. 3, 99, p. 26-27 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Mastering the Energy Transition
  2. The permanence of the transient
  3. Customer Value und Public Value
  4. Storytelling for sustainability
  5. Perspektivrahmen Sachunterricht
  6. Großwohnsiedlung Lohbrügge-Nord
  7. Phenomenology and the political
  8. Die Todesmärsche von Buchenwald
  9. Innerstädtische Einkaufszentren
  10. Decorating Charleston Farmhouse
  11. Perspektivrahmen Sachunterricht
  12. Ohne Blick durch die Fachbrille
  13. Dorf und Industrie verschwinden
  14. Canada – Country of Superlatives
  15. Geschichte mündlich präsentiert
  16. Verständlichkeit von Sachtexten
  17. Recuperation through Crisis Talk
  18. Die Rechtsquellenlehre des Gaius
  19. Die Saga vom Eisvolk: Der Abgrund
  20. Empirisch fundierte Sprachkritik
  21. Entleerung des ländlichen Raumes
  22. Sustainable software engineering
  23. Zur Krahl-Rezeption in Frankreich
  24. Managing depression in older age
  25. "Von jetzt an also ist keine Zeit."
  26. Militanz, Blues und Stadtguerilla
  27. Elternarbeit als Netzwerkaufgabe
  28. Die andere Hälfte der Erinnerung
  29. Skandinavische Weihnachtsmärchen
  30. Creating a space for cooperation
  31. Comparative children's literature
  32. Nachhaltigkeitsberichterstattung
  33. Eine ‚höhere Form der Erkenntnis’
  34. Vielfalt in der Schuldenberatung
  35. Städtetourismus - Touristenstädte
  36. Figuration, Anschauung, Erkenntnis
  37. Die Zweite Kopernikanische Wende
  38. Verkehrswachstum und Modal Split
  39. "Buten un binnen - wagen un winnen"
  40. Schulleistung und Systemmerkmale
  41. Mehr Schriftlichkeit bitte! Contra
  42. Bildungskooperation international
  43. Höhere Bildung als Lebensbildung
  44. Übungsklausur öffentliches Recht
  45. Die Weltausstellung und die Kugel
  46. Queer Studies as Cultural Studies?