Browse by research area

  1. Published

    Wer die Wahl hat, hat die Qual: Entwicklung einer Datenbank zu gesundheitsbezogenen Studiengängen

    Dadaczynksi, K. & Niemann, D., 2008, In: Weiterbildung. 19, 3, p. 26-27 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Wie viel Geld sind wir bereit, für Gesundheit auszugeben?

    Zweifel, P., 01.08.2007, In: Zeitschrift für ärztliche Fortbildung und Qualitätssicherung. 101, 6, p. 369-374 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Entwicklung geschlechtsspezifischer Stressbewältigungsprogramme für Jugendliche: eine Pilotstudie im Setting Schule

    Backhaus, O., 2007, Tönning: Der Andere Verlag. 240 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Patient-reported outcomes in rehabilitation research: Instruments and current developments in Germany

    Moock, J., Kohlmann, T. & Zwingmann, C., 01.12.2006, In: Journal of Public Health. 14, 6, p. 333-342 10 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  5. Published

    "20 years health promotion research in and on settings": the case of school health promotion

    Paulus, P., 01.10.2006, In: European Journal of Public Health. 16, 1, p. 60-60 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  6. Namensbasierte Identifizierung von Fällen mit türkischer Herkunft im Kinderkrebsregister Mainz.

    Spallek, J., Kaatsch, P., Spix, C., Ulusoy, N., Zeeb, H. & Razum, O., 01.10.2006, In: Das Gesundheitswesen. 68, 10, p. 643 - 649 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. The case for risk-based premiums in public health insurance

    Zweifel, P. & Breuer, M., 01.04.2006, In: Health economics, policy, and law. 1, Pt 2, p. 171-188 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Krankenversicherung

    Cacace, M., Rhode, K. & Stock, S., 2006, Erfolgreich promovieren: ein Ratgeber von Promovierten für Promovierende. Stock, S., Schneider, P., Peper, E. & Molitor, E. (eds.). Berlin, Heidelberg: Springer Verlag, p. 70-72 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.

    Bahr, K., Thoms, S. & Elkeles, T., 2006, In: Der Frauenarzt. 47, 10, p. 904 - 908 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Blood triggered corrosion of magnesium alloys
  2. § 40 Republik Island
  3. Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
  4. en plein air
  5. Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
  6. Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
  7. Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
  8. „Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
  9. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  10. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  11. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  12. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  13. Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change
  14. Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
  15. Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
  16. Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
  17. Self-Assessment-Instrumente
  18. Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
  19. Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
  20. "Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
  21. Kriminell schön
  22. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  23. Klimaschutz
  24. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  25. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  26. Sustainable Creative Cities: the role of the arts in globalised urban contexts