Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Was hat Francis Bacon mit Nachhaltigkeit und neoliberaler Globalisierung zu tun? Feminist sites: Erkundungen im Spannungsfeld von Natur, Herrschaft und Geschlecht

    Katz, C. & Winterfeld, U., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 51 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Published

    Zur Disziplin gereift

    Hofmeister, S., 2006, In: Punkt.um. p. 14 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Late Pleistocene vegetation of the basin of Phlious, NE-Peloponnese, Greece

    Urban, B. & Fuchs, M., 01.11.2005, In: Review of Palaeobotany and Palynology. 137, 1-2, p. 15-29 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. The sensitivity of lizards to elevation: A case study from south-eastern Australia

    Fischer, J. & Lindenmayer, D. B., 05.2005, In: Diversity and Distributions. 11, 3, p. 225-233 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Das transdisziplinäre Lehrforschungsprojekt ‚Leben 2014’: Neue Wege der Kooperation zwischen Wissenschaft und Praxis in der Regionalentwicklung

    Freyer, B., Hahn, A., Kratochvil, R., Vilsmaier, U. & Zingerle, C., 2005, In: SIR-Mitteilungen und Berichte. 31, p. 189-199 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  7. Published

    Gender Greenstreaming

    Mayer, M. & Thiem, A., 2005, In: Punkt.um. 9, p. 21 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published
  9. Published

    Nachhaltigkeit

    Katz, C. & Vinz, D., 2005, ABC der Globalisierung: Von »Alterssicherung« bis »Zivilgesellschaft« Herausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat von Attac. Braunmühl, C. V., Huffschmid, J. & Wichterich, C. (eds.). Hamburg: VSA-Verlag, p. 126-127 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    NaturKulturRäume - Beziehungen zwischen materiell-physischen und soziokulturellen Räumen: Eine dialogische Annäherung aus umwelt- und kulturwissenschaftlicher Perspektive

    Mölders, T. & Thiem, A., 2005, Lüneburg: Universität Lüneburg, 24 p. (Werkstattberichte Umweltstrategien; no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Publications

  1. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  2. Netzwerke von Instrumentallehrkräften
  3. Sharing Economy
  4. Vom selektiven Umgang mit kritischer Distanz
  5. Democratic Legitimacy in Regional Economic Organizations
  6. Business Model Innovation for Sustainable Energy
  7. Interconnected place-based social–ecological research can inform global sustainability
  8. Don't trust the machine - KI für das Schreiben von Beschwerdetexten nutzen
  9. Vorne dran bleiben!
  10. Beratung lernender Organisationen
  11. Die Exponate in der Ausstellung Les Immatériaux
  12. Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation
  13. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  14. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  15. Wandel klassischer Demokratievorstellungen in der Rechtswissenschaft
  16. Wirkungsmessung in Social Entrepreneurship Organisationen
  17. Bildungsstandards – Kompetenzen überprüfen
  18. Deutschkurse aus der Sicht der Migranten. Was erwarten die Kursteilnehmer?
  19. Jugendhilfe und Schule
  20. Einleitung
  21. Rollstuhlrugby - Kurzportrait einer spannenden Sportart
  22. Steuerpflichtige Einkünfte im Alter
  23. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration
  24. § 41 Deponie-, Klär- und Grubengas
  25. Erfolgsfaktoren für die Existenzgründung und Existenzsicherung freiberuflich tätiger Ärzte
  26. Mediale Klischeereproduktion
  27. Lebenstreue Medien
  28. Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog
  29. § 291 Prozesszinsen
  30. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache (SgS) - Studien zur Veränderung der Lehrer/-innensprache von der Grundschule bis zur Oberstufe
  31. The sustainability of forestry biomass supply for EU bioenergy
  32. Die Explosion als Bildgegenstand im und in Reaktion auf den Ersten Weltkrieg
  33. Diversity Reporting als Bestandteil des Corporate Governance Reportings
  34. Einleitung / Forum