Browse by research area

  1. Published

    Palmarum: (6. Sonntag der Passionszeit) ; Johannes 12,12-19 ; großer Auftritt oder Ritt auf dem Esel?

    Hailer, M., 2002, In: Predigtstudien. 1, 1, p. 237-240 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Rogier van der Weydens Bladelin-Altar: Zusammenhänge und Bedeutungen

    Ringshausen, G. J., 2002, In: Loccumer Pelikan. 4/02, p. 177-180 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Zum Jahrestag des 20. Juli 1944: Jesaja 43,1-5a

    Ringshausen, G. J., 2002, In: Predigtstudien. 77, p. 413-414 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Zwischen Dissens und Widerstand: Geschichte und Einordnung der Tee-Gesellschaft ; für Peter Höffken zum 60. Geburtstag

    Ringshausen, G. J., 2002, Elisabeth von Thadden: Gestalten - Widerstehen - Erleiden . Riemenschneider, M. & Thierfelder, J. (eds.). Karlsruhe: Hans-Thoma-Verlag, p. 188-229 42 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Liebendes Selbstbewußtsein. Das Verständnis Gottes als Liebe bei Ernst Wilhelm Christian Sartorius (1797-1859)

    Mühling, M., 25.01.2001, In: Neue Zeitschrift für Systematische Theologie und Religionsphilosophie. 43, 2, p. 193-207 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Zum Kanonsbewusstsein Des Josephus Flavius in Contra Apionem Und in Den Antiquitates

    Höffken, P., 01.01.2001, In: Journal for the Study of Judaism. 32, 1, p. 159-177 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    [1. Sonntag nach Epiphanias: Jesaja 42,1-4 (5-9) ; siehe, das ist mein Knecht]

    Hailer, M., 2001, In: Predigtstudien. 6, 1, p. 125-128 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Blinde Tugenden

    Ringshausen, G. J., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 253-264 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Das Jahrhundert der Märtyrer und die Ökumene

    Ringshausen, G. J., 2001, In: Kirchliche Zeitgeschichte. p. 238-247 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. R&D Activities and Extensive Margins of Exports in Manufacturing Enterprises
  2. Lekcja 5-6
  3. A proposal of personal competencies for sustainable consumption
  4. Erwin Panofsky (1892-1968)
  5. Family Literacy in Hamburg
  6. Kulturwissenschaften Digital
  7. Personalpolitik in mittelständischen Unternehmen : personalpolitische Konfigurationen und organisationale Dissonanz
  8. Aufgabenanalyse erlernen
  9. Independent decisions are fictional from a psychological perspective
  10. Notting Hill Gate 4
  11. Zum Stand der Waldpädagogik in forstlichen Einrichtungen Deutschlands
  12. Moosbrand
  13. Vor und nach dem Buch
  14. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  15. Key features for more successful place-based sustainability research on social-ecological systems
  16. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  17. Eine Dschungel-Bewegungslandschaft mithilfe von Tablets inszenieren
  18. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  19. Karl Mays 'Sonnenscheinchen'
  20. Social capital, voluntary associations and collective action
  21. Emplaced climate imaginaries
  22. Rohöl: Marktdaten und Simulationen deuten auf stabiles Gleichgewicht hin
  23. The World Court’s Influence on Contemporary Investment Law
  24. Selbstregulationskompetenz beim Lernen aus Sachtexten Entwicklung und Evaluation eines Kompetenzstrukturmodells
  25. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  26. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  27. Handbuch Europäische Souveränität
  28. Konstitutionalisierung und Normativität der europäischen Grundrechte
  29. Schüler und Sportunterricht
  30. Internetbasierte Resilienzförderung und Prävention psychischer Erkrankungen
  31. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  32. Kann man Verantwortung lernen ?
  33. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  34. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  35. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  36. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  37. Jünglinge der Moderne