Browse by research area

  1. Published

    Mutter, Vater, Sternenkind. Die Änderung des Personenstandsrechts für Fehlgeborene und ihre unvorhergesehenen Folgen

    Böcker, J., 2021, Facetten des Antifeminismus. Angriffe und Eingriffe in Wissenschaft und Gesellschaft. Sigl, J., Kapitza, K. & Fischer, K. (eds.). Marta Press, p. 117-133 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  2. Published

    Nachhaltige Raumentwicklung für die große Transformation – Herausforderungen, Barrieren und Perspektiven für Raumwissenschaften und Raumplanung

    Hofmeister, S. (Editor), Warner, B. (Editor) & Ott, Z. (Editor), 2021, Hannover: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (ARL). 233 p. (Forschungsberichte der ARL; vol. 15)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für Auszubildende

    Pranger, J., Loga, D., Flohr-Spence, N. & Heitzhausen, S., 2021, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  4. Published

    Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal

    Pranger, J., Loga, D., Flohr-Spence, N. & Heitzhausen, S., 2021, Lüneburg: Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Leuphana-Universität Lüneburg.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesTransfer

  5. Published

    Nachhaltigkeit im Wirtschaftsrecht - von der Verantwortung der Wirtschaftsjuristen

    Schomerus, T., 2021, in principio erat codex - Am Anfang waren das Buch und das Gesetz: Eine zeitgenösische wirtschaftsjuristische Erkundung. Festschrift anlässlich des 60- + 70jährigen Geburtstages von Prof. em. Dr. iur. Klaus W. Slapnicar. Liepod, R. & Slapnicar, K. (eds.). Wiesbaden: Wissenschaftsverlag für Innovationen + Rechtstatsachen, p. 273-278 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    "Nachhaltigkeit, wat juckt mich das?" - Betriebliches nachhaltiges Handeln aus Perspektive der Auszubildenden

    Heitzhausen, S., Kowalewski, S., Mikat, C. & Stoffregen, M., 2021, In: Berufsbildungswissenschaftliche Schriften der Leuphana Universität Lüneburg. 23, p. 47 - 84 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    NachhaltigZeit: Ein Bildungsangebot zur Förderung von Zeitgestaltungskompetenz

    Grauer, C., Fischer, D. & Frank, P., 2021, Hamar, Norwegen: Inland Norway University of Applied Sciences. 34 p. (Images and Objects - Active Methodology Toolkit #12; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  8. Published

    New concepts of extrusion dies to reduce the anisotropy of extruded profiles by means of additive manufacturing

    Khalifa, N. B., Isakovic, J. & Bohlen, J., 2021, In: CIRP Annals. 70, 1, p. 231-234 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    New Labor, Old Questions: Practices of Collaboration with Robots

    Kasprowicz, D., 2021, Connect and Divide: The Practice Turn in Media Studies. Schüttelpelz, E., Bergermann, U., Dommann, M., Stolow, J. & Taha, N. (eds.). Zürich: Diaphanes Verlag, p. 247-262 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Newsfeed clutter as an inhibitor of sensemaking

    Gundlach, J. & Abramova, O., 2021, 27th Annual Americas Conference on Information Systems, AMCIS 2021. Atlanta: The Association for Information Systems (AIS), 1295. (27th Annual Americas Conference on Information Systems, AMCIS 2021).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Krieg und Zivilgesellschaft
  2. Zur Ausprägung pädagogisch-psychologischer Variablen bei GHR-Studierenden und deren Einfluss auf mathematische Leistungen
  3. Higher Education for Sustainable Consumption
  4. Naturaleza en lienzo
  5. Die Praxis der Innovationsforschung – im Spannungsfeld von Wissenschaft, Ökonomie, Steuerung und Organisation
  6. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  7. Mögliche Einbettung der neuen nichtfinanziellen Erklärung in die handelsrechtliche Unternehmenspublizität und -prüfung.
  8. Einheit der Prozessrechtswissenschaft?
  9. Unternehmensteuerreform 2008
  10. Rezension zu Röthemeyer, VDuG – Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz, Handkommentar
  11. „’weep!’weep!“ – Schornsteinfegerkinder in der britischen Literatur des Langen 19. Jahrhunderts
  12. Verstehen des Verstehens
  13. Adaption der Dokumentarischen Methode zur Bearbeitung von naturwissenschaftsdidaktischen Fragestellungen
  14. Affektwechsel und Kreativität
  15. La comunicazione ambientale nei processi locali dell'Agenda 21
  16. Die Steuerberaterprüfung: Steuerberaterprüfungsklausuren
  17. Soziale Bewegungen und Polizei
  18. German works councils old and new
  19. Demonisation of political discourses?
  20. Wenn aus der Mad Tea Party ein deutsches Kaffeekränzchen wird
  21. § 26
  22. Schriftlich begründen in der Grundschule - ein disziplinübergreifendes Projekt
  23. Betriebliche Umweltinformationssysteme und Sustainability Balanced Scorecard als komplementäre Konzepte zur Umsetzung von betrieblichen Umweltschutz- und Nachhaltigkeitsstrategien
  24. Evaluation gendersensibler Rechtsextremismusprävention
  25. Boxsport im schulischen Feld
  26. ADHS, Diagnostik und pädagogische Möglichkeiten
  27. Praxisleitfaden Internationales Steuerrecht 2005/2006
  28. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)