Browse by research area

  1. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry: A problematization and research agenda

    Imbrogiano, J.-P., 06.2021, In: Organization & Environment. 34, 2, p. 298-322 25 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Decision Support System

    Schrickel, I., 06.2021, Enzyklopädie der Genauigkeit. Krajewski, M., von Schöning, A. & Wimmer, M. (eds.). Konstanz: Konstanz University Press, p. 62-73 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  3. Published

    Der „neue“ Vergütungsbericht nach dem ARUG II: Fort- oder Rückschritt?

    Velte, P., 06.2021, Corporate Governance, Rechenschaft und Abschlussprüfung: Festschrift für Hans-Joachim Böcking zum 65. Geburtstag. Dutzi, A., Gros, M., Nowak, K. & Roese, B. (eds.). München: C.H. Beck Verlag, p. 219-229 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Die "Schöpfung ohne Schöpfer" - Klarstellung zur "KI-Autonomie" im Urheber- und Patentrecht

    Dornis, T. W., 06.2021, In: GRUR - Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht. 123, 6, p. 784-792 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Ein Unterstützungsraster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts

    González, L. F., Fühner, L., Sührig, L., Weck, H., Weirauch, K. & Abels, S., 06.2021, Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion. Abels, S., Hundertmark, S., Nehring, A., Schildknecht, R., Seremet, V. & Sun, X. (eds.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, p. 191-215 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Published

    Experimentieren 4.0 – Zum Einsatz von Experimenten im Biologieunterricht

    Stinken-Rösner, L., 06.2021, In: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 6, p. 3-3 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsEducation

  7. Published

    Halb voll oder halb leer?

    Guder, K.-U., 06.2021, In: Grundschule Mathematik. 69, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Life Writing - Writing Life: A Project-Based Approach

    Völz, S., 06.2021, Rethinking the Language Learner: Paradigmen - Methoden - Disziplinen: 7. Bremer Symposion zum Sprachenlernen. Brandt, A., Buschmann-Göbels, A. & Harsch, C. (eds.). Bochum: AKS-Verlag, Vol. 53. p. 228-236 9 p. (Fremdsprache in Lehre und Forschung; vol. 53).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsEducationpeer-review

  9. Published

    Naturwissenschaftsdidaktik und Inklusion

    Hundertmark, S. (Editor), Sun, X. (Editor), Abels, S. (Editor), Nehring, A. (Editor), Schildknecht, R. (Editor), Seremet, V. (Editor) & Lindmeier, C. (Editor), 06.2021, Weinheim, Basel: Beltz Juventa Verlag. 282 p. (Beiheft Sonderpädagogische Förderung heute; no. 4)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesEducation

  10. Published

    New product development and flawed cause-and-effect relations in strategy maps: Study Case

    Lueg, R., 06.2021, In: European Journal of Management. 21, 1, p. 58-65 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Boden, der vergessene Produktionsfaktor
  2. Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur
  3. Hommage an die unbekannten Betrachter*innen
  4. Gesundheit - ein Urlaubsziel?
  5. Wie viel Bildung bieten Berufsbildungswissenschaften?
  6. Geschlechtsbewusste Gewaltprävention – ein Qualitätsmerkmal in der Kooperation von Schule und Jugendhilfe
  7. German works councils old and new
  8. Einflüsse der Land- und Wassernutzung auf das Niedrigwasser
  9. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  10. Rezension zu: Arnulf Zöller, Alfons Frey (Hrsg.): Mit Qualitätsmanagement zur Qualitätskultur. Beiträge zu länderspezifischen Qualitätsmanagementinitiativen mit Schwerpunkt auf dem bayerischen QmbS-Projekt. Detmold 2017: Eusl-Verlag
  11. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  12. Der Schutz vor Benachteiligung im Zivilrechtsverkehr
  13. W-RENA: Eine web-basierte Rehabilitationsnachsorge zur Transferförderung nach stationärer psychosomatischer Rehabilitation
  14. Nüchterne Perspektiven auf die Reformfähigkeit des Bundesstaates
  15. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes
  16. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  17. Umweltkennzahlen in Umwelterklärungen von B.A.U.M. e.V. - Mitgliedsunternehmen aus der Perspektive der Umweltkommunikation
  18. Von Lissabon zu Mangold – Die Konsolidierung des europäischen Verfassungsgerichtsverbundes durch das BVerfG
  19. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  20. Warum Leseförderung vor und in der Grundschule ansetzen muss
  21. Anmerkungen zum Abschluss von Heimverträgen durch den Betreuer
  22. Die Auswirkungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes auf das Arbeits- und Zivilrecht
  23. Fachkräftemangel im Pflegesektor
  24. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  25. Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln
  26. Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen
  27. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  28. Ein trainingspädagogischer Blick auf die Trainerinnen im Frauenfußball
  29. Wirkung von Anforderungen und Ressourcen auf die Zufriedenheit mit der Life Balance
  30. Feminine Desire, Feminist Politics
  31. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen