Browse by research area

  1. Published

    Activities of prenylphenol derivatives from fruitbodies of Albatrellus spp. on the human and rat vanilloid receptor 1 (VR 1) and characterisation of the novel natural product, confluentin

    Hellwig, V., Nopper, R., Mauler, F., Freitag, J., Ji-Kai, L., Zhi-Hui, D. & Stadler, M., 01.04.2003, In: Archiv der Pharmazie. 336, 2, p. 119-126 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Analysis of pesticide residues in Brazilian medicinal plants: Matrix solid phase dispersion versus conventional (European Pharmacopoeia) methods

    Zuin, V. G., Yariwake, J. H. & Lanças, F. M., 01.04.2003, In: Journal of the Brazilian Chemical Society. 14, 2, p. 304-309 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    OH-radical reactivity and direct photolysis of triphenyltin hydroxide in aqueous solution

    Palm, W.-U., Kopetzky, R. & Ruck, W., 20.03.2003, In: Journal of Photochemistry and Photobiology. 156, 1-3, p. 105-114 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. SBSE-GC-ECD/FPD in the analysis of pesticide residues in Passiflora alata Dryander herbal teas

    Bicchi, C., Cordero, C., Iori, C., Rubiolo, P., Sandra, P., Yariwake, J. H. & Zuin, V. G., 01.01.2003, In: Journal of Agricultural and Food Chemistry. 51, 1, p. 27-33 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Artenvielfalt in norddeutschen Wäldern: welche Gefäßpflanzen sind waldtypisch?

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W. U. & Ellenberg, H., 2003, In: AFZ, der Wald. 58, 2, p. 96-99 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Arzneimittel in der Umwelt: Sind klassische Tests zur Erfassung der Wirkung geeignet ?

    Kümmerer, K. & Alexy, R., 2003, Spurenstoffe in Gewässern: pharmazeutische Reststoffe und endokrin wirksame Substanzen. Track, T. & Kreysa, G. (eds.). Wiley-VCH Verlag, p. 211-219 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  7. Published

    Besondere Aspekte mittelflüchtiger und schwer abbaubarer organischer Spurenstoffe

    Palm, W.-U., 2003, In: Mitteilungen der Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie. 9, 2, p. 12,23 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published
  9. Published

    Dispersal of typical woodland species by roe deer and wild boar

    Sommer, K., Schmidt, M., Kriebitzsch, W.-U. & Oheimb, G., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: Kurzfassungen der Beitrage zur 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Okologie in Halle/Saale vom 8. - 12.9.2003. Stadler, J., Hensen, I., Klotz, S. & Feldmann, H. (eds.). Halle/Saale: Die Werkstatt Verlag, p. 221 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Einfluss forstlicher Nutzung auf die Artenvielfalt und Artenzusammensetzung der Gefäßpflanzen in norddeutschen Laubwäldern

    Oheimb, G., 2003, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 261 p. (Schriftenreihe naturwissenschaftliche Forschungsergebnisse)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Eintrag von Antibiotika in die aquatische Umwelt: Prüfung der biologischen Abbaubarkeit ausgewählter Antibiotika, ihr Vorkommen im Abwasser und ihr möglicher Einfluss auf die Reinigungsleistung kommunaler Kläranlagen ; Identifizierung von Risikofeldern ;

    Kümmerer, K., Alexy, R., Kümpel, T., Schöll, A., Kalsch, W., Junker, T., Moltmann, J. F., Knacker, T., Theis, W., Weihs, C., Ulrich, E., Gartiser, S., Metzinger, M., Wenz, M., Lange, F. T. & Beimfohr, C., 2003, Freiburg: Umweltbundesamt, 477 p. (UBA-FB; vol. 00, no. 738).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  12. Published

    Forest history as a base for dynamic naturalness

    Westphal, C., Oheimb, G. & Härdtle, W., 2003, Biodiversity - from patterns to processes: 33. Jahrestagung der Gesellschaft für Ökologie in Halle/Saale vom 8.-12.9.2003. . Göttingen: Die Werkstatt Verlag, p. 518 1 p. (Verhandlungen der Gesellschaft für Ökologie; vol. 33).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published

    Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands

    Schmidt, M., Ewald, J., Fischer, A., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U., Ellenberg, H. & Schmidt, W., 2003, Hamburg: Verlag Max Wiedebusch. 34 p. (Mitteilungen der Bundesforschungsanstalt für Forst- und Holzwirtschaft Hamburg; vol. 12)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  14. Published

    Naturwald und naturnaher Wirtschaftswald: wie unterscheidet sich die Artenvielfalt der Gefäßpflanzen?

    Oheimb, G., 2003, In: AFZ, der Wald. 58, 21, p. 1086-1088 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  15. On Molecular Complexity Indices.

    Nikolić, S., Trinajstić, N., Tolić, I. M., Rücker, G. & Rücker, C., 2003, Complexity in Chemistry: Introduction and fundamentals. Bonchev, D. & Rouvray, D. H. (eds.). London: Routledge Taylor & Francis Group, p. 29-89 51 p. (Mathematical chemistry; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. UNIMOLIS – A Computer-aided Course on Molecular Symmetry and Isomerism.

    Rücker, C. & Braun, J., 2003, In: MATCH Communications in mathematical and in computer chemistry. 47, p. 173-174 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published

    Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder

    Oheimb, G., Friedel, A., Westphal, C. & Härdtle, W., 2003, In: Natur und Naturschutz in Mecklenburg-Vorpommern. 38, p. 52-64 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  18. Verhalten von Arzneimitteln in der Wasseraufbereitung: Untersuchuchungen zur Elimination von Fluorchinolonen und platinhaltigen Zytostatika

    Brückner-Nieder, U., Frimmel, F. H., Hüttig, J. & Kümmerer, K., 2003, In: Vom Wasser. 100, p. 155-168 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Welche Gefäßpflanzen können als typische Waldarten gelten? Zielsetzung und Anwendungsmöglichkeiten einer für Norddeutschland erarbeiteten Liste

    Schmidt, M., Oheimb, G., Kriebitzsch, W.-U. & Ellenberg, H., 2003, In: Tuexenia. 23, p. 57-70 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Konsultationseinrichtungen
  2. Youth Agency in Peacebuilding
  3. Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
  4. Teilhabe - Teil sein - Anteil nehmen
  5. Auswirkungen der Aufgabenverteilung in Führungsteams im Lichte organisationstheoretischer Erkenntnisse
  6. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  7. Die Entwicklung des Kündigungsschutzes von den Anfängen bis zur Gegenwart (mit einer vergleichenden Darstellung)
  8. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  9. Erziehungswissenschaftliche Alternativen im Pädagogikunterricht
  10. Evaluation der Kraftfähigkeiten der oberen Extremität paralympischer Rollstuhlathleten
  11. Kirche – Diakonie – und …?: Ein spannungsreiches Verhältnis im Wandel.
  12. Evaluation of a Training Concept in Therapy of Postural Instability in Parkinson`s Disease.
  13. Die Entwicklung von Vorstellungen zu Klimawandel und Naturkatastrophen in der Öffentlichkeit - konzeptionelle und methodische Überlegungen
  14. Vom "Model Sartre" zum kollektiven Intellektuellen
  15. Michael von Hinden: Persönlichkeitsverletzungen im Internet – das anwendbare Recht, Tübingen, Mohr Siebeck, 1999
  16. Organisationsaufstellung als Beratungskonzept für Gründerpersonen
  17. Ziele und Durchführung der Untersuchung
  18. Einblicke in die physische Geographie Niedersachsens
  19. Die Zukunft der deutschen öffentlichen Apotheken
  20. Infodemic Preparedness and COVID-19
  21. Bildungspläne im Elementarbereich. Ein Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung? Eine Untersuchung im Rahmen der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung"
  22. In Erwartung von 10 Jahren Bologna Reform an europäischen Hochschulen: Chance oder Gefahr?
  23. The Lumpiness of German Exports and Imports of Goods
  24. Rethinking biodiversity governance in European agricultural landscapes: Acceptability of alternative governance scenarios
  25. Von der Leidenschaft, Bilder zu zeigen, die man so noch nicht gesehen hat
  26. Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"
  27. Indirekte und moderierte Effekte von schriftlicher Rückmeldung auf Leistung und Motivation.