Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern

    Noetzel, I., Kaufmann, N., Neuber, N., von Plettenberg, E., Satzinger, N., Schröder, S., Süßenbach, J. & Kehne, M., 05.2025, In: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, p. 7–17 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Biodiversity on old permanent versus restored grassland is driven by small-scale land-use intensity and habitat connectivity

    Ernst, L. M., Thiele, J., Dieker, P., Temperton, V. M. & Dauber, J., 05.2025, In: Restoration Ecology. 33, 4, 15 p., e70029.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Coping with concept drift in a virtual metrology application to predict part quality in micro gear manufacturing

    Bilen, A., Grommes, A., Stamer, F. & Lanza, G., 05.2025, In: Measurement: Sensors. 38, Supplement, 101797.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published
  6. Published

    Development and Validation of the German Climate Anxiety Scale for Adolescents (GCAS-A)

    Voltmer, K. & Harloff, L., 05.2025, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 74, 4, p. 350-370 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Published

    Exploring the degradation behavior of biodegradable metals (Mg, Zn, and Fe) in human duodenal fluid

    Zhang, Y., Cao, J., Liu, H., Wang, C., Chu, C., Xue, F., Willumeit-Römer, R., Hort, N., Huang, Y. & Bai, J., 05.2025, In: Journal of Magnesium and Alloys. 13, 5, p. 2103-2119 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs: Mögliche Maßnahmen zur Etablierung, Verbreitung und Optimierung von Mehrwegsystemen

    Rödig, L., Jepsen, D., Falkenstein, A., Zimmermann, T., Hauschke, F., Cayé, N., Schüler, K., Burger, A., Schomerus, T., Jacobj, H., Heckel, F., Gödde, J.-P., Seying, N. & Oppermann, A., 05.2025, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 338 p. (Texte/Umweltbundesamt; vol. 2025, no. 61).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  10. Published

    Germination changes can restructure communities through priority effects

    Temperton, V. M., 05.2025, In: Trends in Ecology & Evolution. 40, 5, p. 426-427 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jessica Nowoczien

Publications

  1. Die Tradition der Pädagogik und die Selbstkritik der Moderne
  2. Dienstleistungscontrolling
  3. § 27
  4. Stadt, lokale Politik, Variation. Annäherung an eine Forschungsagenda
  5. Die Fallstudie: Produktions- und Absatzplanung
  6. Sprache und Sprechen in der Schule
  7. System- und handlungstheoretische Überlegungen zur Führung von kleinen und mittleren Unternehmen
  8. Medienwandel im Industrie- und Massenzeitalter (1830 - 1900)
  9. Gobernanza global y evolución de las energías renovables en el sur
  10. Buechtemann, Christoph F. (ed.): Employment Security and Labor Market Behavior. Interdisciplinary Approaches and International Evidence, Ithaca, N.Y.: ILR Press, 1993.512 pp. $68.00. ISBN 0-87546-188-3.
  11. Nascent entrepreneurs in German regions
  12. Schlüssel zur Welt
  13. Kosten des Klimawandels ungleich verteilt
  14. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  15. Self-Assessment-Instrumente
  16. The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
  17. Die EU-Parlamentsbeschlüsse vom 03.04.2014 zur Regulierung der europäischen Abschlussprüfung
  18. Ehe und Familie
  19. Neue politische und wirtschaftliche Chancen
  20. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  21. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  22. Perspectives for Germany's Energy Policy
  23. Von der Herausforderung das Leitbild der Nachhaltigkeit zu kommunizieren
  24. Die Ökonomie des Klimawandels
  25. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  26. Business Cases for Sustainability
  27. Nachhaltiger Verkehr schafft wirtschaftliche Chancen
  28. Strukturelle Kopplungen im Bildungssystem
  29. Neues Klima für Europa
  30. „Mein Trost, Kampf und Sieg ist Christus“
  31. Zur Geburt der Psychologie aus dem Geist der Philosophie
  32. Energiepolitik nach Tschernobyl
  33. Gründungs- und Wettbewerbspotenziale im deutschen Eisenbahnsektor - vertikale Verbundvorteile ein Hindernis für Trennung von Netz und Transport?
  34. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  35. Energiepreise in Bewegung
  36. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende