Browse by research area

  1. Published

    The global distribution of authorship in economics journals

    Aigner, E., Greenspon, J. & Rodrik, D., 01.05.2025, In: World Development. 189, 18 p., 106926.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published
  3. Published

    Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag an Grundschulen – Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von pädagogischem Personal und Kindern

    Noetzel, I., Kaufmann, N., Neuber, N., von Plettenberg, E., Satzinger, N., Schröder, S., Süßenbach, J. & Kehne, M., 05.2025, In: Forum Kinder- und Jugendsport. 6, 1, p. 7–17 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Biodiversity on old permanent versus restored grassland is driven by small-scale land-use intensity and habitat connectivity

    Ernst, L. M., Thiele, J., Dieker, P., Temperton, V. M. & Dauber, J., 05.2025, In: Restoration Ecology. 33, 4, 15 p., e70029.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Coping with concept drift in a virtual metrology application to predict part quality in micro gear manufacturing

    Bilen, A., Grommes, A., Stamer, F. & Lanza, G., 05.2025, In: Measurement: Sensors. 38, Supplement, 101797.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Development and Validation of the German Climate Anxiety Scale for Adolescents (GCAS-A)

    Voltmer, K. & Harloff, L., 05.2025, In: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 74, 4, p. 350-370 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Exploring the degradation behavior of biodegradable metals (Mg, Zn, and Fe) in human duodenal fluid

    Zhang, Y., Cao, J., Liu, H., Wang, C., Chu, C., Xue, F., Willumeit-Römer, R., Hort, N., Huang, Y. & Bai, J., 05.2025, In: Journal of Magnesium and Alloys. 13, 5, p. 2103-2119 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs: Mögliche Maßnahmen zur Etablierung, Verbreitung und Optimierung von Mehrwegsystemen

    Rödig, L., Jepsen, D., Falkenstein, A., Zimmermann, T., Hauschke, F., Cayé, N., Schüler, K., Burger, A., Schomerus, T., Jacobj, H., Heckel, F., Gödde, J.-P., Seying, N. & Oppermann, A., 05.2025, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 338 p. (Texte/Umweltbundesamt; vol. 2025, no. 61).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Basic corporate finance terminology
  2. The role of green and Sustainability Offices in fostering sustainability efforts at higher education institutions
  3. Der deutsche Prüfungsausschuss nach dem BilMoG und dem VorstAG
  4. "Die Manns - Ein Jahrhundertroman" als Fallbeispiel für den Produktverbund Buch-Fernsehen
  5. Wie sieht eine Schule aus, die die Gesundheit und Professionalität von Lehrkräften fördert?
  6. West Africa
  7. "Europäisierung" der Bundesstaatsreform?
  8. Das Monster und der Freak. Julia Pastrana und Michael Jackson.
  9. Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation
  10. Zu aktuellen Re-Traditionalisierungen im Diskurs um das Managen von Emotionen
  11. Alexander Honold: Der Erd-Erzähler. Peter Handkes Prosa der Orte, Räume und Landschaften, J. B. Metzler Verlag, Stuttgart 2017, 566 S., mit 13 Abbildungen
  12. German nuclear phase-out policy
  13. Empirische Leistungsuntersuchungen im Kompetenzbereich Modellieren
  14. Thesen zum Stellenwert und zu Potenzialen gerechtigkeitsbasierter Naturschutzkommunikation
  15. Dem Willen des Kindes folgen? - Das Kindeswohl zwischen Gegenwart und Zukunft
  16. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  17. Thailand's Sex Entertainment
  18. Rezension von Raunig, Gerald: Fabriken des Wissens bzw. Industrie der Kreativität : Streifen und Glätten 1 & 2
  19. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 678)
  20. Überlegungen zur kybernetischen Transformation des Humanen
  21. Eigenschaften von Kunststoffen – ein Stationenbetrieb
  22. Schleiermachers Gottesbeweis? Die De/Re-konstruktion subjektiver Selbstgewißheit und die Erkenntnis Gottes
  23. Name ohne Eigenschaften
  24. Ein lernbiologisch begründetes Evaluationskonzept für den integrativen DaF-Unterricht mit digitalen Medien
  25. Übungsbuch zur Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
  26. Strafaussetzung zur Bewährung 2.0: Warum zwei Jahre?
  27. Ein katholischer Tonfall? Michel de Certeaus und Bruno Latours Zugänge zu religiöser Rede als Alternativen zu einer Intellektuellensoziologie
  28. Empfänglichkeit und literarische Sprache
  29. Gemeinschaftsrechtlicher Staatshaftungsanspruch, Verhältnis zum nationalen Recht
  30. Bruderkämpfe, zum Streit um den intellektuellen Habitus in den Fällen Heinrich Heine, Heinrich Mann und Hans Magnus Enzensberger
  31. Störungen des Bauablaufes, aktuelle Probleme bei der Wertung von Angeboten
  32. Tourismusräume
  33. Good news are bad news
  34. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  35. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition