Browse by research area

  1. Published

    The first 50 contributions to the Data Observer Series - An Overview

    Wagner, J., 13.05.2022, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 p. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; no. 412).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    Plural valuation in space: mapping values of grasslands and their ecosystem services

    Schmitt, T. M., Riebl, R., Martín-López, B., Hänsel, M. & Koellner, T., 12.05.2022, In: Ecosystems and People. 18, 1, p. 258-274 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Herrschaftskritische theoretische Praxis: Politisch-biographisches Gespräch mit Alex Demirovic

    Brand, U., Candeias, M., Fried, B., Sablowski, T., Opratko, B. & Simon, J., 11.05.2022, In: PROKLA. Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 52, 207, p. 315-330 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Developing key competencies in sustainability through project-based learning in graduate sustainability programs

    Birdman, J., Wiek, A. & Lang, D. J., 10.05.2022, In: International Journal of Sustainability in Higher Education. 23, 5, p. 1139-1157 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    The analytical competency model to investigate the video-stimulated analysis of inclusive sciene education

    Egger, D. & Abels, S., 10.05.2022, In: Progress in science education (PriSE). 5, 2, p. 48-63 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published
  7. Published

    Corporate Sustainability and Risk Management—The U‐Shaped Relationships of Disaggregated ESG Rating Scores and Risk in the German Capital Market

    Korinth, F. & Lueg, R., 09.05.2022, In: Sustainability. 14, 9, 15 p., 5735.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. A Combination of Energy Harvesting and Wireless Power Transfer for Applications in Harsh Environments

    Hamza, K., Bouattour, G., Trigona, C., Rosa, R. L., Baglio, S., Fakhfakh, A. & Kanoun, O., 06.05.2022, 2022 19th IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2022. Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 864-869 6 p. (IEEE International Multi-Conference on Systems, Signals and Devices, SSD 2022).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  9. Published

    Conflict strength: Measuring the tension between cooperative and competitive incentives in experimental negotiation tasks

    Majer, J., Schweinsberg, M., Zhang, H. & Trötschel, R., 06.05.2022, In: Collabra: Psychology. 8, 1, 17 p., 35330.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.

    Wolfers-Pommerenke, S., 06.05.2022, In: Gender and Language. 16, 1, p. 52-74 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Stefanos Dimitriadis

Publications

  1. Fördert eine videobasierte Intervention im Praktikum die professionelle Wahrnehmung von Klassenführung? – Eine quantitativ-inhaltsanalytische Messung von Subprozessen professioneller Wahrnehmung
  2. GREENER Pharmaceuticals for More Sustainable Healthcare
  3. La police fiscale en Allemagne
  4. Normative Nachweisschritte zur Ermittlung der Anspruchshöhe – eine wirtschafts-, rechts- und baubetriebswissenschaftliche Theorie als Grundlage für eine Diskussion über die praktische Handhabbarkeit des § 650c BGB
  5. Endlich wieder urlauben
  6. Warum werden so wenige Waldpflanzenarten vom Schalenwild ausgebreitet?
  7. Unterstützung und Betreuung von türkischsprachigen Familien mit behinderten Angehörigen
  8. Die Gemeinschaftsschule in Baden-Württemberg: Situation und Sicht der Akteurinnen und Akteure
  9. Belastungen im Lehrerberuf und ihre Bewältigung
  10. Neue Kulturwissenschaften an der Universität Lüneburg
  11. Partizipationsformen von Kindern und Jugendlichen am Beispiel des außerschulischen Umweltbildungskonzepts von Greenpeace
  12. Theorien in der Logistik
  13. Referendarexamensklausur – Öffentliches Recht: Verwaltungsrecht – E-Scooter auf Hamburgs Straßen
  14. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk, Leuphana Universität Lüneburg
  15. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  16. Das Besondere der 'Terroristinnen'
  17. Biomaterialbanken - Rechtliche Rahmenbedingungen
  18. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  19. Measuring sustainability in tourism destinations
  20. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  21. Finanzmarktstabilisierung contra Informationsfreiheit? - Keine Einschränkung des Informationsfreiheitsgesetzes
  22. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  23. Incentives for Lifelong Learning? German Institutions in Comparison
  24. Wärmenutzungspflicht bei Biogasanlagen - Konsequenzen für die Kreditentscheidung
  25. Beziehungen zwischen Struktur und Kryptogamenflora von unbewirtschafteten und bewirtschafteten Buchenwäldern im nordostdeutschen Tiefland
  26. Autonomie des Werkes und der Person
  27. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  28. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  29. Politische Redeweisen
  30. Low-Profit im Kontext der UN-Nachhaltigkeitsziele
  31. Das indonesische Kartellrecht am Wendepunkt
  32. Kosten-Effektivitäts-Analyse eines Online Programmes zur Reduktion von depressiven Beschwerden bei Personen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
  33. Die Neuwahl zur Hamburger Bürgerschaft vom 29. Februar 2004
  34. Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programmes für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Beschwerden
  35. Reichtum in Niedersachsen und anderen Bundesländern
  36. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  37. Wie belastbar sind Befragungs- und Beobachtungsdaten zur Unterrichtsqualität im Rahmen der Schulinspektion?
  38. Kindheit im Kinder- und Jugendhilfesystem
  39. Europäischer Emissionshandel
  40. "Crisis are looming all around". Viewpoints of young people in residential group care during the COVID-19 pandemic
  41. Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität
  42. Politikberatung in der Umweltpolitik
  43. Product Variety
  44. Kulturelles Erbe und Tourismus