Browse by research area

  1. Wechselvolle Grenzgänge zwischen Literatur und Naturwissenschaft: Die vergessene ‚Zwei-Kulturen‘-Debatte in der DDR (1959-1989)

    Gencarelli, A., 06.2022, Die DDR-Literatur und die Wissenschaften. Gencarelli, A. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 19-52 34 p. (Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur; vol. 158).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Wer fraß die Geburtstagstorte? Einen Kriminalfall mithilfe digitaler Mikroskopie lösen

    Rodenhauser, A., 06.2022, In: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 6, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  3. Published
  4. Transformer with Tree-order Encoding for Neural Program Generation

    Thellmann, K.-D., Stadler, B., Usbeck, R. & Lehmann, J., 30.05.2022, (In preparation) Conference XXX. 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    PI Control Applied to a Small-Scale Thermal System with Heating and Cooling Sources

    Rocha, L. G., Borges, L. D. M., Silva, W. R., Mariquito, K. C. C., Santos, M. F. & Mercorelli, P., 29.05.2022, 2022 23rd International Carpathian Control Conference, ICCC 2022: Palace Hotel Sinaia, Romania; May 29 - June 1, 2022. Popescu, D., Barbulescu, L.-F., Popescu, E., Roman, M. & Sendrescu, D. (eds.). Piscataway: Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., p. 1-5 5 p. (International Carpathian Control Conference; no. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Artistic City-zenship: How artists perceive and practice political agency in their cities

    Kaddar, M., Kirchberg, V., Barak, N., Seidl, M., Wedler, P. & de Shalit, A., 28.05.2022, In: Journal of Urban Affairs. 44, 4-5, p. 471-489 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    The role of learning strategies for performance in mathematics courses for engineers

    Liebendörfer, M., Göller, R., Gildehaus, L., Kortemeyer, J., Biehler, R., Hochmuth, R., Ostsieker, L., Rode, J. & Schaper, N., 28.05.2022, In: International Journal of Mathematical Education in Science and Technology. 53, 5, p. 1133-1152 20 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  8. Published

    Museums, Transculturality and the Nation-State: Case Studies from a Global Context

    Leeb, S. (Editor) & Samuel, N. (Editor), 27.05.2022, Bielefeld: transcript Verlag. 248 p. (Edition Museum; vol. 52)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Museums, Transculturality, and the Nation-State: Some Remarks on their Entanglement

    Leeb, S., 27.05.2022, Museums, Transculturality and the Nation-State: Case Studies from a Global Context. Leeb, S. & Samuel, N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 7-16 10 p. (Museum; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala: Performing the Nation for Two Hundred Years

    Eduardo, S., 27.05.2022, Museums, Transculturality, and the Nation-State : Case Studies from a Global Context. Leeb, S. & Samuel, N. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 213-240 28 p. (Edition Museum; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Sea Creatures in Glass
  2. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  3. Verlust der Beamtenrechte durch Strafurteil
  4. Wer möchte im Ruhestand weiterarbeiten?: Muster von Weiterbeschäftigungsneigungen bei 55- 70-Jährigen
  5. Natur- und Technikwissenschaftskritik: Donna Haraway
  6. Integrated Reporting und Nachhaltigkeitsberichterstattung im Fokus aktueller Corporate-Governance-Entwicklungen
  7. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  8. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  9. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  10. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  11. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  12. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  13. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  14. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  15. Der Blick auf die Macht
  16. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  17. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  18. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  19. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  20. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  21. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  22. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  23. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  24. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  25. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  26. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  27. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  28. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  29. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  30. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  31. IGLU 2006
  32. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  33. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  34. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  35. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  36. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  37. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  38. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik