Browse by research area

  1. A look down the drain: Identification of dissolved and particle bound organic pollutants in urban runoff waters and sediments

    Fuchte, H. E., Beck, N., Bieg, E., Bayer, V. J., Achten, C., Krauss, M., Schäffer, A. & Smith, K. E. C., 01.06.2022, In: Environmental Pollution. 302, 10 p., 119047.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    CAN BUSINESS MODEL COMPONENTS EXPLAIN DIGITAL START-UP SUCCESS? A Qualitative Analysis of the Business Models of Start-ups from the Perspective of German Venture Investors

    Schumacher, N., 01.06.2022, In: ECONOMIC THOUGHT AND PRACTICE. 31, 1, p. 81-98 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    COVID-19 stressors and health behaviors: A multilevel longitudinal study across 86 countries

    Keng, S. L., Stanton, M. V., Haskins, L. A. B., Almenara, C. A., Ickovics, J., Jones, A., Grigsby-Toussaint, D., Agostini, M., Bélanger, J. J., Gützkow, B., Kreienkamp, J., Lemay, E. P., vanDellen, M. R., Abakoumkin, G., Abdul Khaiyom, J. H., Ahmedi, V., Akkas, H., Atta, M., Bagci, S. C., Basel, S., Berisha Kida, E., Bernardo, A. B. I., Buttrick, N. R., Chobthamkit, P., Choi, H. S., Cristea, M., Csaba, S., Damnjanovic, K., Danyliuk, I., Dash, A., Di Santo, D., Douglas, K. M., Enea, V., Faller, D. G., Fitzsimons, G., Gheorghiu, A., Gómez, Á., Hamaidia, A., Han, Q., Helmy, M., Hudiyana, J., Jeronimus, B. F., Jiang, D. Y., Jovanović, V., Kamenov, Ž., Kende, A., Kieu, T. T. T., Koc, Y., Kovyazina, K., Kozytska, I., Krause, J., Kruglanski, A. W., Kurapov, A., Kutlaca, M., Lantos, N. A., Lesmana, C. B. J., Louis, W. R., Lueders, A., Maj, M., Malik, N. I., Martinez, A., McCabe, K. O., Mehulić, J., Milla, M. N., Mohammed, I., Molinario, E., Moyano, M., Muhammad, H., Mula, S., Muluk, H., Myroniuk, S., Najafi, R., Nisa, C. F., Nyúl, B., O'Keefe, P. A., Osuna, J. J. O., Osin, E. N., Park, J., Pica, G., Pierro, A., Rees, J., Reitsema, A. M., Resta, E., Rullo, M., Ryan, M. K., Samekin, A., Santtila, P., Sasin, E. M., Schumpe, B. M., Selim, H. A., Stroebe, W., Sultana, S., Sutton, R. M., Tseliou, E., Utsugi, A., van Breen, J. A., Van Lissa, C. J., Van Veen, K., Vázquez, A., Wollast, R., Yeung, V. W. L., Zand, S., Žeželj, I. L., Zheng, B., Zick, A., Zúñiga, C. & Leander, N. P., 01.06.2022, In: Preventive Medicine Reports. 27, 8 p., 101764.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Cultures of rejection at work: Investigating the acceptability of authoritarian populism

    Harder, A. & Opratko, B., 01.06.2022, In: Ethnicities. 22, 3, p. 425-445 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Das Seminar "Digitale Medien und Kompetenzen im Musikunterricht"

    Ahlers, M., 01.06.2022, Studentische Forschung im Praxissemester: Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, p. 101-104 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesEducationpeer-review

  6. Published

    Digitale Gesundheitskompetenz von Studierenden? Ergebnisse aus dem COVID-HL Netzwerk

    Dadaczynski, K., Messer, M., Rathmann, K. & Okan, O., 01.06.2022, In: Public Health Forum. 30, 2, p. 65-68 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Disentangling ecosystem services perceptions from blue infrastructure around a rapidly expanding megacity

    Plieninger, T., Thapa, P., Bhaskar, D., Nagendra, H., Torralba, M. & Zoderer, B. M., 01.06.2022, In: Landscape and Urban Planning. 222, 12 p., 104399.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Does quantity matter to a stingless bee?

    Eckert, J., Bohn, M. & Spaethe, J., 01.06.2022, In: Animal Cognition. 25, 3, p. 617-629 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Ecologies of things and texts: Nature, matter, and material culture in the Middle Ages

    Khanmohamadi, S. A. & Schulz, V. S., 01.06.2022, In: Postmedieval. 13, 1-2, p. 163-166 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. Effective Strategies for Research Integrity Training—a Meta-analysis

    Katsarov, J., Andorno, R., Krom, A. & van den Hoven, M., 01.06.2022, In: Educational Psychology Review. 34, 2, p. 935-955 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  2. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  3. Biofuel sustainability in Latin America & the Caribbean - A review of recent experiences
  4. Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?
  5. Comfort in Contemporary Art
  6. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  7. Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?
  8. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  9. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  10. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  11. Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors
  12. Die Perioden des modernen Bildungswachstums
  13. Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit
  14. Gentelligente Bauteile
  15. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  16. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision
  17. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  18. Auslegung der Vergabeunterlagen, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26. März 2019 – 21 U 17/18
  19. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“
  20. Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik
  21. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  22. Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive
  23. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  24. Die Aktivierung der Subalternen – Gegenhegemonie und passive Revolution
  25. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  26. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  27. Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?
  28. Archivreisen.
  29. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  30. Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen
  31. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  32. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  33. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  34. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur
  35. Biografie spielen
  36. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  37. Tax enforcement and corporate profit shifting
  38. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  39. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  40. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  41. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  42. Unternehmerische Verantwortungsübernahme für gesellschaftlichen Nutzen
  43. Student Crowd Research
  44. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  45. Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule
  46. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007