Browse by research area

  1. Published

    Business Analytics and Making Decision Based on Kalman Filter in Stock Prediction Case

    Kurniawan, S. & Mercorelli, P., 27.05.2025, 5th Congress on Intelligent Systems, CIS 2024: Volume 1. Kumar, S., Mary Anita, E. A., Kim, J. H. & Nagar, A. (eds.). Springer Science and Business Media Deutschland, p. 309-320 12 p. (Lecture Notes in Networks and Systems; vol. 1275).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  2. Published

    Utilization of acid whey and oat pomace in succinic acid fermentation

    Kleps, C., Malchow, R., Ettinger, J., Dalichow, J., Schneider, R., Venus, J. & Pleissner, D., 25.05.2025, In: New Biotechnology. 86, p. 31-38 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Bridge-Generate: Scholarly Hybrid Question Answering

    Taffa, T. A. & Usbeck, R., 23.05.2025, WWW Companion 2025 - Companion Proceedings of the ACM Web Conference 2025: Companion Proceedings of the ACM Web Conference 2025, April 28-May 2, 2025 Sydney, NSW, Australia. Long, G., Blumestein, M., Chang, Y., Lewin-Eytan, L., Huang, H. & Yom-Tov, E. (eds.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, p. 1321-1325 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Concepts of Citizenship in the Educational Materials of the EU and the Council of Europe

    Moulin-Doos, C., 23.05.2025, Rethinking Citizenship in Central and Eastern Europe: Insights from Education and Political Research. Kolleck, N. & Karolewski, I. P. (eds.). Bristol University Press, p. 221-240 20 p. (Bristol Studies in Comparative and International Education).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. E-pub ahead of print

    Polycrisis patterns: applying system archetypes to crisis interactions

    Collste, D., Apetrei, C. I., Booth Sweeney, L., Boucher, J. L., Goh, J. C. L., Hamant, O., Mandl, C. E., Martin Mehers, G. S., Oda, R. & De Vries, B. J. M., 20.05.2025, (E-pub ahead of print) In: Global Sustainability. 8, 11 p., e17.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  6. Published

    Popular Music Songwriting as Cultural, Creative and Economic Practice: Songwriting von populärer Musik als kulturelle, kreative und ökonomische Praxis

    Ahlers, M., Herbst, J.-P. & Holtsträter, K., 19.05.2025, Münster: Waxmann Verlag. 304 p. (Lied und populäre Kultur; vol. 69)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    An attention‑based perspective on how climate impact affects opportunity entrepreneurship

    Hirschmann, M., Fisch, C. & Farny, S., 16.05.2025, In: Small Business Economics.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Die Erfindung des Zeitstrahls: Eine Kritik der Sichtbarmachung von Zeit und Handel im 18. Jahrhundert

    Sieber, J., 16.05.2025, Bielefeld: transcript Verlag. 295 p. (IMAGE; vol. 251)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  9. Published

    Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks

    Janssen, A., Staab, M. & Rödel, M.-O., 15.05.2025, In: Salamandra. 61, 2, p. 240-255 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Effective digital practice in the competence-oriented English as a foreign language classroom in Germany: Focus on L2 development and feedback in an intelligent tutorial system

    Schmidt, T. & Pili-Moss, D., 14.05.2025, Innovative Teaching and Classroom Processes: Research Perspectives from Germany and China. Ehmke, T. & Lee, J.C.-K. (eds.). Routledge Taylor & Francis Group, p. 146-158 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Sohlenaktivierte Therapieschuhe
  2. Publikationsaktivitäten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens in der GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung – eine deskriptive Analyse (1984–2020)
  3. "... die vom Eisenwerk, das sind ja Bratenfresser ..."
  4. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  5. Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht
  6. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  7. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  8. Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?
  9. Wertorientiertes Nachhaltigkeitsmanagement mit der Sustainability Balanced Scorecard
  10. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  11. Catalogue
  12. Leben nach Wahl? Zur medialen Inszenierung von Lebensführung und Anerkennung
  13. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  14. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  15. Wann ersetzen Stakeholder Marktprozesse durch Macht?
  16. Rassismus ohne Rassen, fiktive Ethnizitäten und das genealogische Schema
  17. Die Präsentationsform von Aufgaben und die Mathematikleistung von Kindern als Untersuchungsgegenstand einer Studie zum räumlichen Vorstellungsvermögen
  18. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  19. Bifunctional proteins as a therapeutic strategy for improved myocardial repair in cardiovascular diseases
  20. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  21. Umschütten, messen, bauen - Volumina erfahren
  22. Die tragische Szene
  23. Geschlechterverhältnisse & Nachhaltigkeit
  24. Besprechung des Buches: Wenger, C.: "Jenseits der Sterne. Gemeinschaft und Identität in Fankulturen. Zur Konstitution des Star Trek-Fandoms"
  25. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  26. Perspektive Nachhaltigkeit: Zur beruflichen Zufriedenheit und Belastung von psychiatrischen Fachärzten in der ambulanten Versorgung in der Schweiz
  27. German Academia heading for sustainability?
  28. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  29. MaRisk: Handlungsbedarf für Kreditinstitute im Bereich der operationellen Risiken
  30. Zu einer platonischen Rekurrenzfigur der Medienkritik
  31. Praedicatio Identica
  32. Dekonstruktion und Evidenz: Ver(un)sicherungen in Medienkulturen. Sulzbach / Taunus: Ulrike Helmer Verlag, 2011, 292 S.
  33. Egalitarian Norm Messaging Increases Human Resources Professionals’ Salary Offers to Women
  34. Kostenloser öffentlicher Nahverkehr
  35. Betriebliche Bündnisse für Arbeit - Ende der Tarifautonomie?
  36. Buch 11. Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  37. § 257 Aufbewahrung von Unterlagen. Aufbewahrungspflichten
  38. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  39. Von der Sozialwirtschaft zum Public Management
  40. Aktuelle Entwicklungen in Rechnungslegung, Abschlussprüfung und Corporate Governance
  41. Direkte Demokratie in Mittel- und Osteuropa. Befunde und Perspektiven des internationalen Vergleichs
  42. Innovation statt Depression - jetzt die Krise nutzen!
  43. Der Betrachter ist im Bild.
  44. The dilemma of incumbents in sustainability transitions