Browse by research area

  1. Published

    Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung

    Müller-Rommel, F., 01.12.1988, In: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, p. 682-683 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  2. Published

    Arbeitslosigkeit und sozialer Konflikt

    Wuggenig, U. & Engel, U., 01.12.1988, In: Innovation - The European Journal of Social Science Research. 1, 4-5, p. 709-746 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Unusual two‐bond 13C, 13C coupling constants in sulphones

    Rücker, C. & Fritz, H., 01.12.1988, In: Magnetic Resonance in Chemistry. 26, 12, p. 1103-1108 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    POLICY ANALYSIS - AN INTRODUCTION - GERMAN - WINDHOFFHERITIER,A

    Müller-Rommel, F., 12.1988, In: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, p. 682-683 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  5. Published

    Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung

    Quitmann, H. D. & Solacolu, C., 11.1988, In: Beton Dusseldorf. 38, 11, p. 444-448 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Central and Decentral Purchasing in Business Firms

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (eds.). Berlin et al.: Springer Verlag, p. 29-40 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Consequences of the Organizational Structure for the Production Planning System

    Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 3-15 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  8. Essays on Production Theory and Planning

    Fandel, G. (Editor), Dyckhoff, H. (Editor) & Reese, J. (Editor), 01.10.1988, Berlin: Springer Verlag. 221 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. ISOVECTOR AND ISOTENSOR COULOMB ENERGIES FOR 61-LESS-THAN-OR-EQUAL-TO-A-LESS-THAN-OR-EQUAL-TO-209

    Pape, A., Antony, M. S. & Georgiadis, A., 01.10.1988, In: Physical Review C: covering nuclear physics. 38, 4, p. 1952-1954 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station: A Case Study

    Fandel, G. & Reese, J., 01.10.1988, Essays on Production Theory and Planning. Fandel, G., Dyckhoff, H. & Reese, J. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 107-120 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

Recently viewed

Researchers

  1. Ingrid Leonie Severin

Publications

  1. „Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht“
  2. Zahlen, Größen, Räume
  3. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  4. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  5. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  6. Schuldrechtliche Ansprüche als carte blanche zur straflosen Selbstvollstreckung?
  7. Analphabetische Menschenfassungen
  8. LED und Ressourcen - kleine Mengen, große Wirkung
  9. Die Vollstreckung ausländischer freiheitsentziehender Strafurteile über das innerstaatliche Höchstmaß hinaus.
  10. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  11. Biodiversitätsschutz durch Ausschreibungen und eine ergebnisorientierte Honorierung
  12. Typisch 'Englisch', typisch 'Deutsch'? Engländer in der deutschsprachigen und Deutsche in der britischen Kinder- und Jugendliteratur.
  13. Eschatologische Mitherrschaft
  14. Schüler und Sportunterricht
  15. Nachhaltiger Konsum – Wie Unternehmen Verantwortung für die Nutzung und Anwendung ihrer Produkte übernehmen können
  16. Die Strafbarkeit von Sport- und Minddoping bei Minderjährigen
  17. Organized labor, labor market imperfections, and employer wage premia
  18. Strategie und strategische Kommunikation
  19. IGLU 2006
  20. Auf Ungerechtigkeit antworten
  21. Welche wirtschaftsberufliche Bildung wollen wir?
  22. Resonanz und Subpolitik als subjektbezogene Zugänge zur Kritik der Nachhaltigkeit
  23. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  24. Internationale Fahndung nach Personen – von Steckbriefen, Rotecken und Funksprüchen
  25. Didaktische Impulse zum Lehren und Lernen mit und über Künstliche Intelligenz
  26. Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU)
  27. Die Bedeutung des Wesentlichkeitsprinzips in den Rechnungslegungs- und Prüfungsnormen
  28. Stützpunkte als Kern des Größenverständnisses und Grundlage des Schätzens
  29. Öffentlicher Personenverkehr
  30. Kommentierung der Art. 13, 16, 47, 48, 49, 51, 52, 53, 54, 55 EUV sowie Art. 237, 238, 239, 240, 241, 242, 243, 353, 354, 355, 356, 357, 358 AEUV
  31. Assessment of pharmaceutical waste management at selected hospitals and homes in Ghana
  32. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  33. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugendbeteiligung I
  34. City of Enterprise, City as Prey?
  35. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  36. Corporate Sustainability Management
  37. Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
  38. Aufgaben(orientierung) im kompetenzorientierten Englischunterricht wahrnehmen und planen lernen: Eine qualitative Studie zur Professionalisierung von Lehramtsstudent:innen
  39. § 50 Nachweispflichten
  40. Freilandforschung im Unterricht - Erforschung ökologischer Grundprinzipien am Beispiel von Laufkäfern verschiedener Lebensräume
  41. A company's constitution
  42. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  43. Soziale Kompetenzen von Fußballtrainern