Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr: Zur Problematik bisheriger Erhebungsmethoden

Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Authors

Original languageGerman
Title of host publicationVelo-Regio Kongreß-Dokumentation : Das Fahrrad im Verkehrssystem, Kongreßdokumentation der Veranstaltung in Troisdorf vom 14. bis 18. März 1995.
Number of pages6
Place of PublicationDüsseldorf
PublisherAllgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Publication date1996
Pages247-252
Publication statusPublished - 1996
Externally publishedYes
EventFahrradkongress Velo Regio - 1995: Radverkehr in NRW - Troisdorf, Germany
Duration: 14.03.199518.03.1995
https://docplayer.org/18606126-Nw-fahrradkongress-velo-regio-ub-tib-hannover-radverkehr-in-nrw-troisdorf-14-bis-18-maerz-1995-kurzfassungen-der-vortraege.html

Recently viewed

Publications

  1. Tax enforcement and corporate profit shifting
  2. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  3. Holland-Cunz, Barbara: Gefährdete Freiheit. Über Hannah Arendt und Simone de Beauvoir. Opladen u.a. (Budrich) 2012
  4. Innovationskultur als Treiber des Unternehmenserfolgs
  5. Wirkungen des EU-Emissionshandels als ökonomisches Instrument der Umweltpolitik auf das betriebliche Nachhaltigkeitsmanagement
  6. Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung
  7. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  8. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  9. § 284 Arbeitsgenehmigung-EU für Angehörige neuer Mitgliedstaaten
  10. Partizipation, inklusive Bildung und soziale Teilhabe in Kitas
  11. Zwischen simpler Kulturstatistik und fundierter Grundlagenforschung
  12. Neue "Umbrüche" für Mehr-Bildungs-Sprachigkeit in der Interkulturellen Sozialisation von Erzieherinnen und Erziehern in Niedersachsen
  13. Zur Kultursoziologie massenmedialer Vervielfältigung
  14. Zwischen Rolle und Person
  15. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  16. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  17. Das ”Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung” – Erfahrungen aus dem Projekt ELLA international
  18. "Bildungspsychologie" als ersatz für "Pädagogische psychologie"?
  19. Gute Betreuung, faire Bewertungen und angemessene Arbeitsbedingungen ermoglichen exzellente Promotionen in der Psychologie
  20. Wirkungen alternativer Steuerreformmodelle auf die Einkommensverteilung von freien und anderen Berufen
  21. Personenbezogene Dienstleistungen für Frauen