Browse by research area

  1. Published

    Produktwissen und Kaufentscheidung: Einbeziehung des Produktwissens bei der Analyse von Kaufentscheidungen mit der Information-Display-Matrix

    Lürssen, J., 1989, Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag. 307 p. (Schriften zur empirischen Entscheidungsforschung; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Ritual ohne Engagement: Die dritte Direktwahl zum Europäischen Parlament

    Müller-Rommel, F., 1989, In: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, p. 341-345 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS

    Müller-Rommel, F., 1989, In: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, p. 341-345 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Schaulust - Frauen betrachten Frauenbilder im Film

    Henschel, A. (Editor) & Schlottau, H. (Editor), 1989, Bas Segeberg: Wäser. 123 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  5. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region

    Henschel, A., 1989, Schaulust: Frauen betrachten Frauenbilder im Film. Henschel, A. & Schlottau, H. (eds.). Bad Segeberg: Wäser, Vol. 18. p. 83-84 2 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Wie kommen Abtönungspartikeln in deutsche Übersetzungen von Texten, deren Ausgangssprachen für diese keine direkten Äquivalente haben?

    O'Sullivan, E. & Rösler, D., 1989, Sprechen mit Partikeln. Weydt, H. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 204-216 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Adrienne Windhoff-Heritier: Policy Analyse : eine Einführung

    Müller-Rommel, F., 01.12.1988, In: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, p. 682-683 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Arbeitslosigkeit und sozialer Konflikt

    Wuggenig, U. & Engel, U., 01.12.1988, In: Innovation - The European Journal of Social Science Research. 1, 4-5, p. 709-746 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Unusual two‐bond 13C, 13C coupling constants in sulphones

    Rücker, C. & Fritz, H., 01.12.1988, In: Magnetic Resonance in Chemistry. 26, 12, p. 1103-1108 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    POLICY ANALYSIS - AN INTRODUCTION - GERMAN - WINDHOFFHERITIER,A

    Müller-Rommel, F., 12.1988, In: Politische Vierteljahresschrift. 29, 4, p. 682-683 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Historical Dictionary of Children's Literature
  2. Physical activity in nursing homes - Barriers and facilitators
  3. Versprechungen des Rechts
  4. Global emission inventories for C4-C14 perfluoroalkyl carboxylic acid (PFCA) homologues from 1951 to 2030, Part I
  5. Time poverty and price dispersion: Do time poor individuals pay more?
  6. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  7. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  8. Silver Careers
  9. Organisation und Planung des Fahrzeugeinsatzes in einem Chemieunternehmen
  10. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand
  11. Vorsicht bei der Suche nach Theologien der Religionen
  12. Legal aspects of animal welfare
  13. Contribution of Pollinator-Mediated Crops to Nutrients in the Human Food Supply
  14. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  15. Neu eröffnet: der Klima-Supermarkt
  16. Stefan Korch: Haftung und Verhalten. Eine ökonomische Untersuchung des Haftungsrechts unter Berücksichtigung begrenzter Rationalität und komplexer Präferenzen. – Tübingen: Mohr Siebeck, 2015. (Studien zum Privatrecht; Bd. 42.)
  17. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  18. (Un-)Möglichkeiten kritischer Geschlechtertheorie und -politik
  19. Verminderte Kohleverstromung könnte zeitnah einen relevanten Beitrag zum deutschen Klimaschutzziel leisten
  20. Unter dem Blick bildlicher Medien
  21. Motivlagen und berufliche Zielsetzungen von beruflich qualifizierten Studierenden
  22. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  23. Governmental venture capital
  24. Entwicklung eines Fehlerpräventionstrainings für gefahrenintensive Industrien zur Erhöhung der Arbeitssicherheit
  25. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  26. Digitalität als Kennzeichen des Pädagogischen! Strukturelle Veränderungen und neue Herausforderungen
  27. Menschenrechtsbildung und Erinnerungslernen
  28. Banal militarism
  29. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  30. §30 Windenergie Repowering
  31. Energiewende und Versorgungssicherheit