Online-Verstrickungen: Immanenzen und Ambivalenzen
Research output: Books and anthologies › Special Journal issue › Research
Authors
"Wenn von den sogenannten ›neuen Medien‹ die Rede ist, scheint sich die Frage auf ein simples ›Pro und Contra‹ zu reduzieren. […] Daß man auch jenseits euphorischer Zustimmung oder reflexartiger Verdammung sprechen kann, beweist die Zeitschrift Ästhetik & Kommunikation in ihrer neuesten Ausgabe: kluge Texte, die das Problem nicht in vorschnellen Kategorien der Moral abhandeln." (Süddeutsche Zeitung, 18. April 1997)
| Original language | German |
|---|
| Place of Publication | Berlin |
|---|---|
| Publisher | Ästhetik & Kommunikation e.V |
| Edition | 1 |
| Number of pages | 125 |
| Publication status | Published - 1997 |
Publication series
| Name | Ästhetik & Kommunikation |
|---|---|
| No. | 96 |
| Volume | 26 |
| ISSN (Print) | 0341-7212 |
- Sociology
- Media and communication studies
