Browse by research area

  1. Published

    Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern: Theoretische Grundlegung und empirische Befunde

    Holle, K., 1989, Frankfurt/M., Bern, New York, Paris: Peter Lang Verlag. 230 p. (Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Lokalisierung von Schadstoffeinleitern vom Kanalnetz aus.

    Flemming, H. C. & Ruck, W., 1989, In: Wasserkalender. 1990, p. 115-133 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Nonverbale Kommunikation in der Fernsehwerbung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 1989, Heidelberg: Physica-Verlag. 302 p. (Konsum und Verhalten; vol. 22)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Ökologisierung kommunaler Abgaben: Abfall- und Abwassergebühren als Instrumente der Umweltpolitik

    Chantelau, F. & Möker, U.-H., 1989, Taunusstein: Eberhard Blottner Verlag. 128 p. (Schriften des Instituts für Umweltrecht)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Personalforschung in der Praxis: Teil I: Die empirische Bedeutung der Instrumente der Personalforschung

    Martin, A., 1989, Paderborn: Universität Paderborn, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, 142 p. (Schriften aus dem Arbeitskreis Betriebswirtschaftliche Verhaltensforschung).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Positiv, Positivität

    Blühdorn, J. G. & Jamme, C., 1989, Historisches Wörterbuch der Philosophie. Ritter, J. & Gründer, K. (eds.). Basel: Schwabe Verlag, Vol. 7. p. 1106-1118 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  7. Published

    Produktwissen und Kaufentscheidung: Einbeziehung des Produktwissens bei der Analyse von Kaufentscheidungen mit der Information-Display-Matrix

    Lürssen, J., 1989, Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag. 307 p. (Schriften zur empirischen Entscheidungsforschung; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Published

    Ritual ohne Engagement: Die dritte Direktwahl zum Europäischen Parlament

    Müller-Rommel, F., 1989, In: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, p. 341-345 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    RITUAL WITHOUT COMMITMENT - THE 3RD DIRECT EUROPEAN-PARLIAMENT ELECTIONS

    Müller-Rommel, F., 1989, In: Gegenwartskunde : Zeitschrift für Gesellschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung. 38, 3, p. 341-345 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Schaulust - Frauen betrachten Frauenbilder im Film

    Henschel, A. (Editor) & Schlottau, H. (Editor), 1989, Bas Segeberg: Wäser. 123 p. (Dokumentation der Evangelischen Akademie Nordelbien; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

Recently viewed

Researchers

  1. Christel Stix

Publications

  1. Die Kunst zwischen Verdacht und Anspruch
  2. Sprachliche Diversität und Themenentfaltungsmuster in Schülertexten am Beispiel von Beschreibe-Aufgaben im Fachunterricht
  3. Lokale Agenda 21 und die "Eine Welt"
  4. Filmtheorie zur Einführung
  5. Militär und Popmusik
  6. Finale - Prüfungstraining Qualifizierender Abschluss der Mittelschule Bayern
  7. Die Sexualität in der Gesellschaft
  8. Il sito fortificado di Monte S. Margherita di Monte Marenzo (Lecco)
  9. Der Jugend-Demografie-Dialog: Jugendbeteiligung als Beitrag zur Regionalentwicklung - ein Projekt in vier Modelllandkreisen
  10. Aufschwung und Höhepunkte der Rockkultur
  11. Die Rolle ontologischer Leitbilder für die Bestimmung von Gefühlen als Atmosphären.
  12. § 40 Republik Island
  13. One night alone in the forest
  14. Medienkultur im Nationalsozialismus
  15. Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
  16. Ordnen, was nicht zu sehen ist
  17. § 328 Beschränkung der Rechte
  18. Environmental Protection of Foreign Firms in Germany:
  19. Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change
  20. Biokohle in der Landwirtschaft als Klimaretter?
  21. Social justice for traditional knowledge holders will help conserve Europe's nature
  22. Typen von Lehrkräften beim schulischen Einsatz von Neuen Medien
  23. Los hilos de la vanguardia
  24. „The same or different?“ – Effekte von Unterrichtsanalyse und Unterrichtsreflexion auf die Veränderung kognitiver und motivationaler Merkmale professioneller Lehrkompetenz
  25. Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching
  26. Content literacy
  27. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  28. The Motivations of Book Publishers in Germany and Australia
  29. Außervertragliche Haftung der EG, legislatives Unrecht
  30. Die Schokoladenseite des Tourismus
  31. Hydrothermal carbonization (HTC) of green waste
  32. Ökonomie und Naturnutzung