Browse by research area

  1. Arno Schmidt: Leben - Werk - Wirkung

    Schardt, M. M. (Editor) & Vollmer, H. (Editor), 1990, Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag. 348 p. (Rororo : Taschenbücher ; vol. 8737)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  2. Published

    Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03. März 1990

    Fischer, R. (Editor), Sturm, N. (Editor) & Weihe, J. (Editor), 1990, Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss. 192 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  3. Published

    Bildungskapital und berufliche Position: Streß und Intrapunitivität als Reaktionen auf Beschäftigungsprobleme

    Engel, U. & Wuggenig, U., 1990, Empirischer Theorienvergleich: Erklärungen sozialen Verhaltens in Problemsituationen. Opp, K. D. & Wippler, R. (eds.). Opladen: Westdeutscher Verlag, p. 147-190 44 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Business - auf deutsch

    Cox, S., O´Sullivan, E. & Rösler, D., 1990, 1. Auflage ed. München: Ernst Klett.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  5. Companies in the European Communities: Are the Conflict of Law Rules Ready for 1992?

    Reindl, A., 1990, In: Michigan Journal of International Law. 11, 4, p. 1270-1293 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Das Thema ist die ganze Welt: Hypertext im Museum

    Warnke, M., 1990, Hypertext und Hypermedia: von theoretischen Konzepten zur praktischen Anwendung. Gloor, P. & Streitz, N. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 268-277 10 p. (Informatik-Fachberichte; vol. 249).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Das vertriebene und flüchtende Ich: Zu den Protagonisten im Frühwerk Arno Schmidts

    Vollmer, H., 1990, Arno Schmidt: Leben - Werk - Wirkung. Schardt, M. M. & Vollmer, H. (eds.). Reinbek b. Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag, p. 89-108 20 p. (Rororo Taschenbücher; vol. 8737).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien

    Schäffner, G., 1990, 2. Film- undFernsehwissenschaftliches Kolloquium. Wulff, H. J., Grob, N. & Prümm, K. (eds.). MAkS Publikationen, p. Spalte 315-323 5 p. (Film- und Fernsehwissenschaftliche Arbeiten).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Eine strukturelle Version der Theorie der Statusinkonsistenz

    Wuggenig, U., 1990, Empirischer Theorienvergleich: Erklärungen sozialen Verhaltens in Problemsituationen. Opp, K. D. & Wippler, R. (eds.). Opladen: Westdeutscher Verlag, p. 37-70 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Einführung in die systemnahe Programmierung: Anwenderprogramme und Datenstrukturen

    Hoffmann, U., 1990, Berlin: Walter de Gruyter. 371 p. (Programmierung komplexer Systeme; vol. 5)

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Energie, Klimaschutz und nachhaltige Mobilität
  2. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  3. Rassismus
  4. Das erste Buch der Könige
  5. Liebe in Zeiten pädagogischer Professionalisierung
  6. Say on Pay-Regulierung nach der Neufassung der Richtlinien 2007/36/EU und 2013/34/EU
  7. Tourismusräume
  8. Die Banalisierung des Militärischen und die Militarisierung der politischen Kultur
  9. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  10. International Corporate Sustainability Barometer
  11. Individual predictors of adolescents’ vocational interest stabilities
  12. Management global verteilter Belegschaften
  13. Ästhetische Bildung
  14. Sustainability in Higher Education
  15. "Wer entscheidet unter welchen Bedingungen über die Nominierung von Kandidaten?"
  16. Politische Bildung in Ostdeutschland
  17. Spurengaremissionen (N20, NH3) und Ertragsentwicklung nach Gärrestapplikation auf einem Marschstandort Norddeutschlands
  18. Die Verankerung des Lebenslangen Lernens im Berufsbewusstsein von Erwachsenenbildnern. Erste Ergebnisse einer Analyse von Gruppendiskussionen mit unterschiedlichen pädagogischen Berufsgruppen
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 26 [Generalsekretär; Hoher Vertreter]
  20. Eigene und fremde Videos in der Lehrerfortbildung
  21. Die Vernetzung des Museums im Zürcher und Schweizer Kunstfeld
  22. Von der Heterogenität zur Vielfalt! Akademischer Professionalisierung im Blick einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  23. Integration operationeller Risiken in die Gesamtbanksteuerung
  24. Manfred Groten, Georg Mölich, Gisela Muschiol, Joachim Oepen (eds.): Nordrheinisches Klosterbuch. Lexikon der Stifte und Klöster bis 1815. Teil 3: Köln, (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 37, 3), Siegburg: Franz Schmitt 2022, 757 S. ISBN: 978-3-87710-462-0.
  25. Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsberichterstattung
  26. Die Musikkultur der siebziger Jahre
  27. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  28. ‚Sustainability Science‘: Neues Selbstverständnis und neue Konzepte in der Wissenschaft
  29. Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
  30. Ästhetische Erfahrungen in musealen Räumen
  31. Zeiten in der Ökotoxikologie
  32. Policy-Analyse, Demokratie und Deliberation: Theorieentwicklung und Forschungsperspektiven der "Policy Sciences of Democracy"
  33. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente