Browse by research area

  1. Der Beitrag der empirischen Sozialarbeitsforschung zur Praxis des Sozialarbeiters/ Sozialpädagogen

    Kreutz, H., Landwehr, R. & Wuggenig, U., 1978, Empirische Sozialarbeitsforschung: Sozialwissenschaftliche Grundlagen für die Praxis des Sozialarbeiters und Sozialpädagogen. Kreutz, H. (ed.). Rheinstetten: Schindele Verlag, p. VII-XXII 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Empirische Sozialarbeitsforschung: Sozialwissenschaftliche Grundlagen für die Praxis des Sozialarbeiters und Sozialpädagogen

    Kreutz, H. (Editor), Landwehr, R. & Wuggenig, U., 1978, Rheinstetten: Schindele Verlag. 234 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Genetic Implications of Chemical and Textural Properties of Some Fra Mauro Breccias (Apollo 14)

    Knöll, H.-D. & Stöffler, D., 1978, XI GENERAL MEETING OF INTERNATIONAL MINERALOGICAL ASSOCIATION : Abstracts, Volum III, Nvosibirsk, 4.-10. September 1978. Novosibirsk: USSR Academy of Science, p. 28-29 2 p. III

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Industrielle Arbeitsbedingungen: ein lange vernachlässigter Faktor in Ätiologie und Prävention von psychischen Störungen

    Frese, M., 1978, Kongreßbericht Berlin 1977: Verhaltenstherapie in der psychosozialen Versorgung. Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Vol. 2. p. 109-118 10 p. (Mitteilungen der DGVT / Sonderheft; vol. 1978, no. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Industrielle Psychopathologie

    Frese, M. (Editor), Greif, S. (Editor) & Semmer, N. (Editor), 1978, Stuttgart, Wien, Bern: Huber Verlag. 343 p. (Schriften zur Arbeitspsychologie; vol. 23)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Kindheit und Jugend in der Großstadt. Expertenurteil und Wirklichkeit: Eine empirische Erhebung der Informationen, Meinungen und Werthaltungen von Experten aus Politik, Verwaltung und Erziehungswesen in Wien

    Kreutz, H. & Wuggenig, U., 1978, Wien / München: Jugend und Volk. 134 p. (Publikationen des Instituts für Stadtforschung; vol. 61)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Published

    Kreditwürdigkeitsprognosen: Steuerung des Kreditgeschäfts durch Risikoklassen

    Weinrich, G., 1978, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 218 p. (Schriftenreihe des Instituts für Kredit- und Finanzwirtschaft; vol. 6)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Partialisierte Handlung und Kontrolle: zwei Themen der industriellen Psychopathologie

    Frese, M., 1978, Industrielle Psychopathologie. Frese, M., Greif, S. & Semmer, N. (eds.). Stuttgart: Hogrefe Verlag, p. 159-183 13 p. (Schriften zur Arbeitspsychologie; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Semi-infinite Optimierung: Lösungsvorschlag mittels der Momentenmethode von Markov

    Sturm, N., 1978, Schwarzenbek: Fachverlag für Revisions- und Treuhandfragen. 94 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  10. Verwissenschaftlichung der Praxis. Die Bereitschaft von Praktikern und Administratoren im Jugendhilfebereich, sozialwissenschaftliche Erkenntnisse anzuwenden

    Wuggenig, U., 1978, Empirische Sozialarbeitsforschung: Sozialwissenschaftliche Grundlagen für die Praxis des Sozialarbeiters und Sozialpädagogen. Kreutz, H. (ed.). Rheinstetten: Schindele Verlag, p. 121-139 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Politische Urteilskraft und Diversity
  2. Konventionen der Sichtbarkeit
  3. Steuern in der Finanz- und Nachhaltigkeitsberichterstattung
  4. Kaufverhalten
  5. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  6. Die Quecksilberemission aus zahnärztlichen Behandlungseinheiten mit Amalgamabscheider
  7. Rezension zu: Schlittmaier, Anton: Philosophie in der Sozialen Arbeit. Ein Lehrbuch. Stuttgart 2018
  8. Ecological-economic trade-offs of Diversified Farming Systems - A review
  9. IN DER UMWELT ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA MIT HEMIAMINAL-STRUKTUREINHEIT
  10. Informelle Bildungseinrichtungen unternehmerisch managen
  11. Foucault, Winckelmann, die Archäologie und die Epochenstilgeschichte
  12. Herausforderungen beim Transfer von Modellversuchsergebnissen auf die Gestaltung von Lehr-Lern-Arrangements
  13. Der philosophische Knotenpunkt der ästhetischen Langeweile
  14. Abschied von der personalisierten Verhältniswahl
  15. Legal Aspects of Commercial Utilisation of the International Space Station – a German Perspective
  16. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  17. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  18. Fairness und Fairplay aus pädagogischer Sicht
  19. Relationships between human activity and richness and abundance of some bird species in the Paraguay river (Pantanal, Brazil)
  20. Einflüsse von Merkmalen des Testsystems und Schulkontextfaktoren auf die Akzeptanz und Rezeption von zentralen Testrückmeldungen durch Lehrkräfte
  21. Topografische Spurensuche in Köln entlang der Achse Berlin–Köln. Wiedergutmachung und Wiederaufbau (1945–1957)
  22. Managementaspekte operationeller Risiken
  23. Kinder und Jugendarmut und ihre gesellschaftlichen Bekämpfungsversuche
  24. Many roads lead to sustainability
  25. Notiz zu Christian Niemeyers Rezension von Ernst Engelke "Soziale Arbeit als Wissenschaft"
  26. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz