Browse by research area

  1. Published

    Tool wear mechanisms and effects on refill friction stir spot welding of AA2198-T8 sheets

    Castro, C. C. D., Shen, J., Plaine, A. H., Suhuddin, U. F. H., Alcântara, N. G. D., Santos, J. F. D. & Klusemann, B., 01.09.2022, In: Journal of Materials Research and Technology. 20, p. 857-866 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Transformation archetypes in global food systems

    Dornelles, A. Z., Boonstra, W. J., Delabre, I., Denney, J. M., Nunes, R. J., Jentsch, A., Nicholas, K. A., Schröter, M., Seppelt, R., Settele, J., Shackelford, N., Standish, R. J. & Oliver, T. H., 01.09.2022, In: Sustainability Science. 17, 5, p. 1827-1840 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    Vermittlungsarbeit und Bewertungswissen: Zur Disziplinierung genuss- und distinktionsfähiger Körper in Kaffeeverkostungen

    Berli, O. & Alberth, L., 01.09.2022, In: Österreichische Zeitschrift für Soziologie. 47, 3, p. 291-303 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    «We are all activists»: Exploring solidarities in activism by, with and for refugees and migrants in hamburg

    Rzadtki, L.-K., 01.09.2022, Bielefeld.: transcript Verlag. 240 p. (Social Movement and Protest; vol. 9)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium

    Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, In: Management Learning. 53, 4, p. 625-639 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Climate Change Law in Germany - Legislation, Iurisdiction, and Governmental Ambitions

    Schomerus, T., 09.2022, In: Public law. 2, p. 1-21 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Climatic distribution of tree species in the Atlantic Forest

    Klipel, J., Bergamin, R. S., Esquivel-Muelbert, A., de Lima, R. A. F., de Oliveira, A. A., Prado, P. I. & Müller, S. C., 09.2022, In: Biotropica. 54, 5, p. 1170-1181 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Development of a scoring parameter to characterize data quality of centroids in high-resolution mass spectra

    Reuschenbach, M., Hohrenk-Danzouma, L. L., Schmidt, T. C. & Renner, G., 09.2022, In: Analytical and Bioanalytical Chemistry. 414, 22, p. 6635-6645 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Ein faires Spiel?

    Guder, K.-U., 09.2022, In: Grundschule Mathematik. 74, p. 37 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    From biased robots to race as technology

    Luchs, I., 09.2022, In: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 22, 2

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Kommentierung von Art. 114 AEUV: Rechtsangleichung im Binnenmarkt
  2. Die postmigrantische Gesellschaft als Normalität?
  3. Biofuel sustainability in Latin America & the Caribbean - A review of recent experiences
  4. Welche Gefäßpflanzenarten können als typische Waldarten gelten?
  5. Comfort in Contemporary Art
  6. Die Reform des europäischen Kartellrechts – am Ende eines langen Weges?
  7. Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?
  8. Deposition, Verteilung sowie Bedeutung für den Menschen und sein Nahrungsnetz
  9. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  10. Digitale Gesundheitskommunikation und -kompetenzen in Zeiten von COVID-19.
  11. Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors
  12. Die Perioden des modernen Bildungswachstums
  13. Zur Ökonomie und Geschichte der moralischen Grausamkeit
  14. Gentelligente Bauteile
  15. Auf dem Weg zu den Kunden des Heilbades/Kurortes
  16. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision
  17. Textkohäsion und deren Bedeutung für das Textverständnis: Wie reagieren Lernende auf temporale Kohäsion am Beispiel eines Sachtextes?
  18. Auslegung der Vergabeunterlagen, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26. März 2019 – 21 U 17/18
  19. „Der Populismus ist ein Platzhalter für das leere Versprechen der Demokratie geworden“
  20. Auf der Suche nach verschobenen Ausdrucksformen der Demokratiepolitik
  21. Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten
  22. Unternehmenskultur und ihr Einfluss auf den Unternehmenserfolg - Eine ganzheitliche Perspektive
  23. Zwischen Verdrängung und Thematisierung: Herausforderungen der Rassismusforschung in Deutschland
  24. Die Aktivierung der Subalternen – Gegenhegemonie und passive Revolution
  25. Strategisches Personalmanagement in Arbeitsmarktpolitischen Dienstleistungsunternehmen
  26. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  27. Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?
  28. Archivreisen.
  29. uFood: Concept for a Serious Moral Game on Social-Media Marketing
  30. Das Schützen mit und das Schützen vor dem Digitalen
  31. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  32. Seehäfen - Planung und Entwurf von Terminals
  33. Aufwachsen unter Risiko:Exekutive Funktionen der Kinder
  34. Implizite sicherheitskritische Einstellungen als integraler Bestandteil einer Sicherheitskultur
  35. Biografie spielen
  36. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  37. Tax enforcement and corporate profit shifting
  38. Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen
  39. "Wenn der Hase zum Schwein guckt, wo ist dann die Kuh?" - Räumliche Perspektivübernahme erfassen und herausfordern
  40. Sagt das Emotionswissen von jungen Kindern ihre phonologische Bewusstheit im Entwicklungsverlauf voraus?
  41. Brüssel auf der Suche nach demokratischer Legitimität
  42. Unternehmerische Verantwortungsübernahme für gesellschaftlichen Nutzen
  43. Student Crowd Research
  44. Ein Forschungsstand: Bildbegriffe, Bildpolitiken, Bildpraktiken
  45. Lehrerpersönlichkeit oder Erziehertypus versus pädagogisches Denken im Lehrerhandeln - Analyse pädagogischer Wirkungen im Raum der Schule
  46. Wenz, Gunther, Gott. Implizite Voraussetzungen christlicher Theologie, Göttingen 2007