Strategischer Wandel in Dienstleistungsunternehmen: Ein Beispiel und Konsequenzen

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

Authors

Der Schwerpunkt des Beitrags liegt in der Beschreibung und Analyse eines Fallbeispiels zum strategischen Wandel in einem Dienstleistungsunternehmen. Vorausgeschickt werden grundsätzliche Betrachtungen zu strategischen Wettbewerbsvorteilen und ihren Risiken, die auf früheren empirischen Erhebungen beruhen. Das Beispiel zeigt die strategische Entwicklung eines mittelständischen Handelsunternehmens zu einem Spezialdistributeur auf, das über fünf Jahre vom Autorenteam begleitend untersucht wurde, wobei vor allem Interviews sowie Vor-Ort-Besichtigungen verwendet wurden.
Original languageGerman
Title of host publicationGestaltung des Wandels im Dienstleistungsmanagement : Kundenperspektive: Anbieterperspektive, Mitarbeiterperspektive
EditorsManfred Bruhn, Karsten Hadwich
Number of pages18
Volume2
Place of PublicationWiesbaden
PublisherSpringer Gabler
Publication date2023
Pages339-356
ISBN (print)978-3-658-41814-4
ISBN (electronic)978-3-658-41815-1
DOIs
Publication statusPublished - 2023

Recently viewed

Publications

  1. Die documenta – ein Konflikt-Feld
  2. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  3. Does sustainable corporate governance have an impact on materiality disclosure quality in integrated reporting?
  4. Ein faires Spiel?
  5. Mit Inlinern von Minden nach Bremen
  6. The role of irradiation source setups and indirect phototransformation
  7. Democracy challenged
  8. Sprachlich Verfestigtes analysieren
  9. World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education
  10. Lost in Translation
  11. A social–ecological perspective on harmonizing food security and biodiversity conservation
  12. CO2-neutrales Unternehmen - was ist das?
  13. Profil
  14. Jazzforschung heute
  15. Novel Thought
  16. The Importance of School Leaders’ Attitudes and Health Literacy to the Implementation of a Health-Promoting Schools Approach
  17. Charismatische Disposition und Intellektualisierung
  18. Das label und die macht
  19. The Relationship between the Environmental and Economic Performance of Firms
  20. Kulturelle Lernorte für Schulklassen
  21. The role of affect, satisfaction, and internal drive on personal moral norms during COVID-19
  22. Trust and the successful co-ordination of SME cooperation – an empirical study in Slovenia
  23. (Pop)Kulturelle Öffentlichkeiten im Kontext der Neuen Rechten
  24. Geographie des Arbeit
  25. Schock und medialer Wandel
  26. The Relationship Between Theory and Practice in Vocational Education:
  27. Den Wandel begreifen
  28. DRGs and the Professional Independence of Physicians
  29. Moving beyond abundance distributions
  30. Multi-Level Water Governance
  31. Cordula Grün
  32. Barriers to a sustainability transformation of meat production practices - An industry actor perspective