Browse by research area

  1. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern

    Schinauer, T. & Höger, R., 2001, Experimentelle Psychologie: Abstracts der 43. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Universität Regensburg, 9.-11. April 2001 . Zimmer, A., Lange, K., Bäuml, K.-H., Scheuchenpflug, R., Tucha, O., Schnell, H., Schneider, C. & Kürzel, G. (eds.). Lengerich: Pabst Science Publishers, p. 542-547 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Auszug aus dem unveröffentlichten briefwechsel zwischen Martin Heidegger und Otto Pöggeler: Einleitung

    Pöggeler, O., Busch, K., Jamme, C. & Cercel, G., 2001, In: Studia Phaenomenologica. 1, 3-4, p. 11-34 24 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Bedingungen erfolgreicher Existenzgründungen

    Laufner, W., Schüler, S. & Weihe, H.-J., 2001, Existenzgründung; 2: Erfolgsfaktoren und Rahmenbedingungen. Merz, J. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 113-134 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Begriffsbestimmung und Konzepte der Ökotoxikologie

    Steinberg, C. E. W., Pflugmacher, S., Zauke, G.-P., Kümmerer, K., Brüggemann, R. & Nusch, E. A., 2001, Stress in limnischen Ökosystemen : Neue Ansätze in der ökotoxikologischen Bewertung von Binnengewässern. . Steinberg, C. E. W. & Al-Ahmad, A. (eds.). Berlin: Parey Verlag , p. 1-7 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Published

    Beratung lernender Organisationen

    von Saldern, M., 2001, Personalentwicklung im lernenden Unternehmen. Arnold, R. & Bloh, E. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 307-328 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Beratung lernender Organisationen

    von Saldern, M., 2001, Personalentwicklung im lernenden Unternehmen. Arnold, R. & Bloh, E. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 307-328 22 p. (Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung - Offenheit ist Programm

    Fischer, A., Hilgers, M., Mertineit, K.-D. & Nickolaus, R., 2001, Zukunft lernen und gestalten: Bildung für eine nachhaltige Entwicklung - BLK-Kongress am 12./13. Juni 2001 in Osnabrück. Bonn: BLK - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, p. 41-44 4 p. (Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung; vol. 97).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Published

    Berufseinstieg von Diplom-Wirtschaftsjuristen (FH)

    Schomerus, T., 2001, In: Juristische Schulung. 41, 12, p. 1244 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Beschäftigungseffekte von Unternehmensgründungen

    Wagner, J., 2001, In: IFO-Studien. 47, 1, p. 95-96 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  10. Published

    Betriebliche Konflikthandhabung in der DDR und der Bundesrepublik : qualitative Analyse und rechtspolitische Perspektiven

    Hage, M., 2001, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 433 p. (Schriftenreihe arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse; vol. 8)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Psychological training for entrepreneurs to take action
  2. Crowdfunding for Responsible Entrepreneurship
  3. Körpersprache
  4. Tax avoidance, tax risk and the cost of debt in a bank-dominated economy
  5. COVID-19-related fear, stress and depression in school principals
  6. Sustainability, Substance Flow Management and Time
  7. Werbung und Unternehmensberatung als "Treuhänder" expressiver Werte?
  8. „Hochverehrter Herr Gouverneur“
  9. Sourcing­‐Strategien in ausgewählten Branchen
  10. Gebäude als Stoffquelle
  11. Colour Chart
  12. Plattformgenossenschaften: mehr Mitbestimmung durch die digitale Renaissance einer alten Idee?
  13. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  14. De Publieksbijdrage
  15. Konstruktionsprozesse klären
  16. Alles bewegt sich
  17. Parlamentarismus in Niedersachsen
  18. Widerstand
  19. Cross-national attunement to popular songs across time and place
  20. Reconceptualising European equality law
  21. Erkennung und klassifizierung von harmonischen transienten mit trigonometrischen glatten wavelet-paketen
  22. Business cases and corporate engagement with sustainability
  23. Cuba and Cultural Relations in Challenging Times
  24. Freie Berufe im Wandel der Märkte
  25. Carbon turnover in a crop rotation under free air CO 2 enrichment (FACE)
  26. Feedback geben und verstehen in einem sprachsensiblen Fachunterricht.
  27. Das CETA-Gutachten des EuGH – Neue Maßstäbe allerorten…
  28. Assessing quality characteristics of center-based early childhood environments in Germany and Portugal
  29. Der "Schenkkreis" in der Strafbarkeitslücke ?
  30. "Become a Backchannel Icon!"
  31. Ad Hoc Expert Panels: Regional Fisheries Management Organisations (RFMOs)
  32. Informationskompetenz von Pädagogen
  33. Expatriate Social Networks in Terrorism-Endangered Countries
  34. Die Corona-Pandemie in der verwaltungsrechtlichen Prüfung (Teil 2)
  35. Ideological Construction of Deviance in Street Children’s Discourse in Southwestern Nigeria
  36. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  37. Occupational e-Mental Health – eine Übersicht zu Ansätzen, Evidenz und Implementierung
  38. MES-Betriebsmittelintegration aus Anwendersicht
  39. Rezension »Clayton Childress, Under the Cover. The Creation, Production, and Reception of a Novel. Princeton: Princeton University Press 2017, 320 S«