Browse by research area

  1. Published

    Analytics and Intuition in the Process of Selecting Talent: A Holistic Approach

    Deters, J., 07.11.2022, Berlin, Boston: de Gruyter Recht. 581 p.

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published

    Left by the left? The politics of poverty alleviation

    Lierse, H. & Seelkopf, L., 07.11.2022, In: Journal of International and Comparative Social Policy. 38, 3, p. 223-240 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published

    (Re)Produktivität

    Biesecker, A. & Hofmeister, S., 07.11.2022, Handbuch Politische Ökologie: Theorien, Konflikte, Begriffe, Methoden. Daniela, G., Hackfort, S., Schmitt, T. & von Winterfeld, U. (eds.). Bielefeld: transcript Verlag, p. 433-440 8 p. (Edition Politik; vol. 110).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published

    Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte

    Ripke, C., Trostorff, K. & Marxen, F., 05.11.2022, Handbuch Polizeimanagement: Polizeipolitik – Polizeiwissenschaft – Polizeipraxis. Wehe, D. & Siller, H. (eds.). 2. ed. Wiesbaden: Springer Fachmedien, 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  5. Published

    Über das Schreiben sprechen

    Knorr, D., 04.11.2022, Reflexive Schreibwissenschaft: Disziplinäre und praktische Perspektiven. Haacke-Werron, S., Karsten, A. & Scharlau, I. (eds.). Bielefeld: wbv Media, p. 99–105 7 p. (Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft; vol. 14).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  6. Published

    Auf die Temperatur kommt es an! Untersuchung der Temperaturtoleranz mit der Wärmebildkamera

    Stinken-Rösner, L. & Rodenhauser, A., 01.11.2022, Digitale Medien für den Unterricht: Biologie: 30 innovative Unterrichtsideen . Meier, M. & Thyssen, C. (eds.). Hannover: Friedrich Verlag, p. 50-51 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Automatic or controlled: How does disbelief in free will influence cognitive functioning?

    Katzir, M. & Genschow, O., 01.11.2022, In: British Journal of Psychology. 113, 4, p. 1121-1142 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Belief in Free Will Is Related to Internal Attribution in Self-Perception

    Genschow, O. & Lange, J., 01.11.2022, In: Social Psychological and Personality Science. 13, 8, p. 1259-1268 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published

    Chronischer beruflicher Stress: Behandlungsansätze mit Psychotherapie

    Koch, S., Lehr, D. & Hillert, A., 01.11.2022, In: Psychotherapie • Psychosomatik • Medizinische Psychologie . 72, 11, p. 497-512 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Concurrently Observed Actions Are Represented Not as Compound Actions but as Independent Actions

    Cracco, E., Isterdael, C. V., Genschow, O. & Brass, M., 01.11.2022, In: Journal of Experimental Psychology: Human Perception and Performance. 48, 11, p. 1172-1185 14 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  2. Pädagogische Anthropologie
  3. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  4. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  5. Finanzanlagen
  6. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  7. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  8. Krieg und artifizieller Städtebau
  9. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  10. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  11. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  12. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  13. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  14. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  15. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  16. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  17. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  18. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  19. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  20. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  21. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  22. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  23. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  24. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  25. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  26. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  27. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  28. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  29. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität