Browse by research area

  1. Germany

    Lankes, E.-M., Bos, W. & Valtin, R., 2002, PIRLS 2001 encyclopedia: A Reference Guide to Reading Education in the Countries Participatingin IEA’s Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS). Mullis, I. V. S., Martin, M. O., Kennedy, A. M. & Flaherty, C. L. (eds.). Boston, MA: Boston College, International Study Center, p. 79-87 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Geschlechterdifferenz und Geschlechtsnormen: keine Auflösung in Sicht?

    Burkart, G., 2002, In: Erwägen, Wissen, Ethik. 13, 1, p. 32-348 317 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Geschlechterspezifische Zugänge zum fiktionalen Lesen

    Garbe, C., 2002, In: Lesezeichen. 12, p. 35-52 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Geschlechterspezifische Zugänge zum fiktionalen Lesen

    Garbe, C., 2002, Lesen in der Mediengesellschaft: Stand und Perspektiven der Forschung. Bonfadelli , H. & Bucher , P. (eds.). 1. ed. Verlag Pestalozzianum, p. 215-234 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Gesellige Anerkennung oder Kampf um Anerkennung? Schleiermacher und Honneth, Sozialphilosophie, Geselligkeitstheorie um 1800 und gegenwärtige Analyse gesellschaftlicher Macht

    Gaus, D., 2002, Makkaroni und Geistesspeise. Gatter, N. (ed.). Berlin: Berlin Verlag, p. 157-186 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Gesellschaftliche Individualisierung und lebenslanges Lernen

    Fischer, A., 2002, Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 20 p. (Wirtschaftsdidaktische und -pädagogische Fragmente für eine nachhaltige berufliche Bildung).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Gewerblicher Grundstückshandel (Kommentierung des BFH-Urteils vom 1.05.2002, III R 9/98), Fach 3 EStG, § 15

    Barth, A., 2002, In: Kommentierte Finanzrechtsprechung KFR. 16, 10, p. 357 1 p.

    Research output: Journal contributionsNotes on court decisionsResearch

  8. Gewerkschaften

    Grotz, F., 2002, Lexikon Dritte Welt: Länder, Organisationen, Theorien, Begriffe, Personen. Nohlen, D. (ed.). Reinbek bei Hamburg: Rowohlt Taschenbuch Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaTransfer

  9. Published

    Gibt es eine Wissenschaft des Fremden ? zur aktuellen Theoriedebatte zwischen Philosophie und Ethnologie

    Jamme, C., 2002, Fremderfahrung und Repräsentation. Därmann, I. & Jamme, C. (eds.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, p. 183-208 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Government Strategies to Promote Corporate Environmental Management Accounting

    Schaltegger, S., Hahn, T. & Burritt, R., 2002, Environmental Management Accounting: Informational and Institutional Developments. Bennett, M. & Bouma, J. (eds.). Dordrecht: Kluwer Academic Publishers, p. 187-198 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Gerechtigkeit und Anerkennung durch Bilder
  2. Bedingungsfaktoren der Studienzufriedenheit von Lehramtsstudierenden
  3. Krieg und artifizieller Städtebau
  4. Förderung von Mehrwegverpackungssystemen zur Verringerung des Verpackungsverbrauchs – Mögliche Maßnahmen zur Etablierung, Verbreitung und Optimierung von Mehrwegsystemen
  5. Stufen und Hürden der Teilnahme an Krebsvorsorgeuntersuchungen bei 45 - 60-jährigen Männer
  6. Medienpraxislehre in der Medienwissenschaft. Empirie und Exploration
  7. Was wollen Kinder und Jugendliche in Bezug auf Nachhaltigkeit und Konsum wissen, wie kommunizieren sie und wie informieren sie sich? Eine Literaturanalyse
  8. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  9. Symposion 7: Wandel von öffentlicher und privater Erziehung
  10. Emily, Herring, Kevin Matthew, Jones, Konstantin, Kiprijanov, Laura, Sellers. The past, present, and future of integrated history and philosophy of science. London, England: Routledge, 2019.
  11. DOGMAlen nach Zahlen
  12. Extensive margins of imports, productivity and profitability: First evidence for manufacturing enterprises in Germany
  13. Risk-Controlling und KontraG
  14. Dezentrale Energieversorgung in Deutschland in historischer Perspektive
  15. Labor market adjustments after a large import shock: Evidence from the German clothing industry and the WTO Agreement on Textiles and Clothing
  16. Ergebnisse und Herausforderungen der Arbeit in Theorie-Praxis-Netzwerken
  17. Kindeswohlgefährdung in suchtbelastenden Familien
  18. Globale Armut und regionaler Wohlstand – zwei Gegensätze?
  19. The distribution and re-distribution of income of self-employed as freelancers and entrepreneurs in Europe
  20. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  21. Kreditwirtschaftliche Strategien zu Beginn des neuen Jahrtausends