Browse by research area

  1. Wie teuer ist (uns) die Umwelt? Zur umweltökonomischen Gesamtrechnung in Deutschland

    Bartelmus, P., Albert, J. & Tschochohei, H., 2003, Düsseldorf: Wissenschaftszentrum Nordrhein-Westfalen, 43 p. (Wuppertal papers; no. 128).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published
  3. Published

    Wilhelm Dilthey: ein pädagogisches Porträt

    Uhle, R., 2003, Weinheim: Julius Beltz Verlag. 130 p. (UTB)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Wissen und Governance: Umweltpolitische Beratungssysteme in Deutschland und den USA

    Heinrichs, H., 2003, Entstaatlichung und soziale Sicherheit. Verhandlungen des 31. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Leipzig 2003: CD-ROM. Allmendinger, J. (ed.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, Vol. 2. 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Published

    Woran scheitert der gute Sitz?

    Meyners, E., 2003, In: Reiter-Revue international. 46, 7, p. 66-67 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Working hour arrangements and working hours: a microeconometric analysis based on German time diary data

    Merz, J. & Burgert, D., 2003, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 39 p. (Diskussionspapier; no. 41).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    XXD11: über Kunst und Künstler der Gegenwart ; ein Nachlesebuch zur Documenta 11

    Balkenhol, B. (Editor) & Maset, P. (Editor), 2003, Kassel: Kassel university press. 217 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Zeitforschung ist Nachhaltigkeitsforschung - Zeitpolitik ist Nachhaltigkeitspolitik: mit der Zeit Grenzen zwischen Forschungs- und Politikfeldern überschreiten ...

    Hofmeister, S., 2003, Zeit für Zeitpolitik. Kirner, E. (ed.). Bremen: Atlantik-Verlag, p. 33-41 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?

    Wittenberg, H., 2003, Forum für Hydrologie und Wasserwirtschaft.: Heft 04.03. Klima - Wasser - Flussgebietsmanagement - im Lichte der Flut Beiträge zum Tag der Hydrologie am. Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, Vol. 1. p. 173-179 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  10. Published

    Zu einer Theorie allgemeiner Handlungssysteme

    Runkel, G., 2003, 1. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 23 p. (Arbeitsbericht; no. 287).

    Research output: Working paperWorking papers

Recently viewed

Researchers

  1. Franziska Kahla

Publications

  1. Die Rettung des Ontologischen durch das Ontische?
  2. Webbasierte Unterstützungssysteme für Lehrkräfte
  3. Long-term effects of plant diversity and composition on plant stoichiometry
  4. Peer Feedback-basierte E-Portfolioaufgaben zur Förderung von Reflexionskompetenz in der universitären Lehrkräftebildung im Fach Englisch
  5. Jahrbuch StadtRegion 209/2010
  6. Seasonal allergic rhinitis and antihistamine effects on children's learning
  7. Krieg zum Mitspielen
  8. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  9. Website Premia for Extensive Margins of International Firm Activities: Evidence for SMEs from 34 Countries
  10. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  11. Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative
  12. The Modern Concept of Fashion and its Origins in Romanticism
  13. Effekte des Anti-Stress Trainings in der Grundschule
  14. The Power Politics of International Tax Cooperation
  15. Corporate and entrepreneurial contributions to sustainability transitions
  16. Lingua musica? Zur Erfassung musiksprachlicher Kompetenzen Jugendlicher in textbasierten Testinstrumenten.
  17. Vielperspektivität auch in der Forschung?
  18. Relationships between climate, productivity and vegetation in southern mongolian drylands
  19. SINUS - Wissenschaft und Praxis treffen sich
  20. Alternative discourses around the governance of food security
  21. Environmental governance
  22. Gender und Nachhaltigkeit
  23. Asynchron - Einige historische Begegnungen zwischen Informatik und Medienwissenschaft
  24. Lernen durch ökonomische Aktivität: Der experimentierende Monopolist
  25. Der literarische Agent.
  26. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy