Browse by research area

  1. Published

    Architektur strategiefokussierter Managementsysteme

    Piechota, S., 2002, In: Controlling & Finance. 10, p. 2-4 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published
  3. Published

    artMediation

    Maset, P. & Schötker, U., 2002, Interarchive. Bismarck, B., Feldmann, H.-P. & Wuggenig, U. (eds.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, p. 365 1 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Aspect-oriented software development: a little guidance to better Java applications

    Bonin, H. E. G., 2002, Lüneburg: Universität Lüneburg. 89 p. (Final)

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  5. A sprig of parsley that leaves a bitter taste: comments on the Spanish-Moroccan dispute about Perejil/Leila

    Tams, C., 2002, In: German Yearbook of International Law. 45, p. 268-290 23 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Assessment of cognitive load in multimedia learning using dual-task methodology

    Brünken, R., Steinbacher, S., Plass, J. L. & Leutner, D., 2002, In: Experimental Psychology. 49, 2, p. 109-119 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide

    Wittenberg, H., 2002, Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002 ; 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide. Wittenberg, H. & Schöniger, M. (eds.). Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, p. 95-100 6 p. (FORUM FÜR HYDROLOGIE UND WASSERBEWIRTSCHAFTUNG; vol. H1, no. 02).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Aufmerksamkeitsstörung, Hyperaktivität und Lehrerverhalten

    Czerwenka, K., 2002, Das aufmerksamkeitsgestörte und hyperaktive Kind: Ursachen, didaktische Konzepte, schulische Hilfen. Czerwenka, K. (ed.). 2 ed. Weinheim: Julius Beltz Verlag, p. 79-94 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Aufstieg und Ableitung: zur ambivalenten Entwicklung der Mittelschule/Realschule in Preußen und der Bundesrepublik im 19. und 20.Jahrhundert

    Nath, A., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 7-50 44 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Aufwand und Ertrag

    Döring, U., 2002, Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre: Bd. 8: Handwörterbuch der Rechnungslegung und Prüfung. Ballwieser, W., Coenenberg, A. G. & Wysocki, K. (eds.). 3., überarb. und erw. Aufl. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 140-146 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

Recently viewed

Publications

  1. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  2. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  3. Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg
  4. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  5. Rezension zu Christina Hünsche: "Textereignisse und Schlachtenbilder. Eine sebaldsche Poetik des Ereignisses", Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2012
  6. University-School Partnerships in Teacher Education in Germany
  7. Filme, Narrationen und Schule
  8. Beweislast und Kausalität bei ärztlichen Behandlungsfehlern
  9. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  10. Wirkzusammenhänge innerhalb der Produktionsplanung und -steuerung
  11. Betriebswirtschaftlich Rationales Management der ökologischen Herausforderung
  12. Vogel, Meike, “Unruhe im Fernsehen. Öffentlich-rechtliches Fernsehen und Proteste in den 1960er Jahren“
  13. Die ausgestaltung der parlamentarischen agendamacht - Plädoyer für eine holistische analyse von parlamenten
  14. Verbaalisen, symbolimuotoisen ja kuvallisen esitystavan soveltaminen matemaattisten peruskäsitteiden opiskeluun vuorovaikutteisessa etäoppimateriaalissa
  15. International Inspections/Les inspections internationales
  16. Entwicklung eines mehrstufigen Screening-Verfahrens als Wegweiser zur ökotoxikologiesn Bewertung von Pestizid-Transformationsprodukten
  17. Fördert die Ganztagsschule die Entwicklung sozialer und emotionaler Kompetenzen bei Jugendlichen?
  18. Das Größenverständnis folgt keiner festen Stufenfolge
  19. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  20. Partizipation in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zwischen Anspruch und Wirklichkeit
  21. Daten des IAB-Betriebspanels und Firmenpaneldaten aus Erhebungen der Amtlichen Statistik - substitutive oder komplementäre Inputs für die Empirische Wirtschaftsforschung?
  22. Zukunft der europäischen Abschlussprüfung nach dem EU-Verordnungsentwurf vom 30.11.2011
  23. Co-kreatives Lehren und Lernen am Leuphana College