Browse by research area

  1. Published

    Legal aspects of biomedical research: an overview

    Braun, S., 2003, 1. ed., Lüneburg: Universität Lüneburg, 20 p. (Arbeitsbericht; no. 291).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Legalisierung statt Rasterfahndung: Migration, rassistisches Regime und linker Antirassismus; Kanak Attak im Gespräch

    Bojadžijev, M., Karakayali, S., Tsianos, V., Atzert, T. & Müller, J., 2003, Moneynations: Constructing the Border – Constructing East-­West. von Osten, M. & Spillmann, P. (eds.). 1 ed. Wien: edition selene, p. 234-241 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Lehr- und Lernbedingungen in den Teilnehmerländern

    Lankes, E.-M., Bos, W., Mohr, I., Plaßmeier, N. & Schwippert, K., 2003, Erste Ergebnisse aus IGLU: Schülerleistungen am Ende der vierten Jahrgangsstufe im internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Walther, G. & Valtin, R. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 29-67 39 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Leistungsänderung und ihre Auswirkung auf die Vergütung des Auftragnehmers: baubetrieblicher Nachweis der Vergütung im Vergleich zum Schaden

    Schottke, R., 2003, Störung des Bauablaufes, Versicherungen im Bauwesen: Tagungsbericht zur 3. Interdisziplinären Norddeutschen Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. SEMINA Verlag, p. 42-71 30 p. (Tagungsbericht / SEMINA, Akademie für Weiterbildung im Bauwesen ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Leistungsermittlung von Sielbauwerken

    Brinkmann, B. & Thielecke, S., 2003, In: Wasserwirtschaft. 93, 1/2

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Leistungskondiktion und Sonstige Kondiktion: auf der Grundlage des einheitlichen gesetzlichen Kondiktionsprinzips

    Schall, A., 2003, München: C.H. Beck Verlag. 107 p. (Münchener Universitätsschriften - Reihe der Juristischen Fakultät; vol. 175)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  7. Leitfaden zum didaktischen Einsatz von Computeranwendungen: Neue Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht

    Prenzel, M. (Editor), Senkbeil, M. (Editor), Ehmke, T. (Editor) & Bleschke, M. (Editor), 2003, Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) . 80 p. (IPN-Materialien)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  8. Lernende in der Hauptschule: Ein Blick auf die Hauptschule nach PISA

    Bohl, T. (Editor), Kleinknecht, M. P. (Editor), Grunder, H. U. (Editor), Pangh, C. (Editor), Wacker, A. (Editor), Kansteiner-Schänzlin, K. (Editor) & Weingardt, M. (Editor), 2003, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 288 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Lernprotokollunterstütztes Lernen - ein Vergleich zwischen unstrukturiertem und systemkontrolliertem diskursivem Lernen im Netz

    Pfister, H., Muhlpfordt, M. & Muller, W., 2003, In: Zeitschrift für Psychologie. 211, 2, p. 98-109 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

Recently viewed

Publications

  1. BIOLOGISCH ABBAUBARE CHINOLON-ANTIBIOTIKA
  2. Aktionärsvotum zur Vergütung (Say on Pay). Neufassung der EU-Aktionärsrechte-Richtlinie 2007/36/EU und der EU-Rechnungslegungs-Richtlinie 2013/34/EU
  3. Gemeinsamer europäischer Referenzrahmen
  4. Doppelte Professionalisierung von Sportlehrkräften – ein theoretischer Anspruch im Praxis(semester)test
  5. Konjunkturelle Frühindikatoren und Konjunkturprognosen
  6. Die gegen das Drittelbeteiligungsgesetz verstoßende Aufsichtsratslücke im Dienstleistungssektor existiert. Replik zu "Das Fehlen eines Aufsichtsrates muss nicht rechtswidrig sein" von Alexander Dilger
  7. Entrepreneurship Blues Critique of Entrepreneurship: People and Policy, P. Armstrong. Palgrave Macmillan, Basingstoke (2005)
  8. Was soll Universität heute? Eine Sammelrezension zweier Neuerscheinungen zu den jüngsten Universitätsbesetzungen
  9. Lern- und Leistungsschwierigkeiten im Mathematikunterricht aus der Sicht von Grundschullehrerinnen und Grundschullehrern
  10. Nachhaltigkeit und Wertfindung von Gebäuden aus Mauerwerk nach Immobilienwertermittlungsverordnung
  11. Kleine Spiele - Große Ziele... Aber welche?
  12. Erfahrungen und Perspektiven bei der Transferkooperation von Hochschulen mit der Wirtschaftspraxis
  13. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  14. Stefan Leible (Hrsg.), Die Umsetzung der Dienstleistungsrichtlinie – Chancen und Risiken für Deutschland
  15. Familie, Sterben und Tod
  16. Sommerfestspiele zur Beförderung der Humanität
  17. Auf den Spuren der Pressefotografen
  18. Verfassungs-, unions- und völkerrechtliche Aspekte der Treuhandverwaltung nach dem Energiesicherungsgesetz (EnSiG)
  19. Pathways to energy sustainability
  20. Unternehmenskultur als Führungsaufgabe
  21. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  22. La diplomatie française face à la crise royale en Hongrie (1921)