Browse by research area

  1. Porous MgF2-over-gold nanoparticles (MON) as plasmonic substrate for analytical applications

    Bartkowiak, D., Merk, V., Reiter-Scherer, V., Gernert, U., Rabe, J. P., Kneipp, J. & Kemnitz, E., 2016, In: RSC Advances. 6, 75, p. 71557-71566 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Scope of the Book Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D. & Fatta-Kassinos, D., 2016, Advanced Treatment Technologies for Urban Wastewater Reuse. Fatta-Kassinos, D., Dionysiou, D. D. & Kümmerer, K. (eds.). Cham: Springer Verlag, p. 1-4 4 p. (Handbook of Environmental Chemistry; vol. 45).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Scope of the book wastewater reuse and current challenges

    Kümmerer, K., Dionysiou, D. D. & Fatta-Kassinos, D., 2016, In: Handbook of Environmental Chemistry. 44, p. 1-5 5 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  4. Published

    Verwertung von Reststoffen aus der Kaffeeproduktion als Kohlenstoffquellen in der fermentativen Milchsäureproduktion

    Pleißner, D., Neu, A.-K. & Venus, J., 2016, Pflanzen für die Bioökonomie – Welche Herausforderungen ergeben sich für die Qualität nachwachsender Rohstoffe?: 50. Vortragstagung 14.-15. März 2016 Julius Kühn-Institut Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen in Berlin-Dahlem : Abstracts. Julius Kühn-Institut, p. 35 1 p. (Berichte aus dem Julius Kühn-Institut; vol. 183).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  5. Von Badezusätzen und anderen Kosmetikprodukten: Zum nachhaltigen Umgang mit Kunststoffen

    Abels, S. J. & Lembens, A., 2016, In: PLUS LUCIS. 1/2016, p. 27-29 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Von Knete, Polymeren, Makromolekülen und nichtnewtonschen Systemen

    Lembens, A. & Abels, S. J., 2016, In: PLUS LUCIS. 1/2016, p. 19-22 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Waste Water Reuse and Current Challenges

    Fatta-Kassinos, D. (Editor), Dionysiou, D. D. & Kümmerer, K. (Editor), 2016, Cham: Springer Nature. 261 p. (The Handbook of Environmental Chemistry; vol. 44, no. 1)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Polychlorinated Biphenyls in a Temperate Alpine Glacier: 2. Model Results of Chemical Fate Processes

    Steinlin, C., Bogdal, C., Pavlova, P. A., Schwikowski, M., Lüthi, M. P., Scheringer, M., Schmid, P. & Hungerbühler, K., 15.12.2015, In: Environmental Science & Technology. 49, 24, p. 14092-14100 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Techno-economic analysis of a food waste valorization process via microalgae cultivation and co-production of plasticizer, lactic acid and animal feed from algal biomass and food waste

    Kwan, T. H., Pleissner, D., Lau, K. Y., Venus, J., Pommeret, A. & Lin, C. S. K., 01.12.2015, In: Bioresource Technology. 198, p. 292 - 299 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Public Affairs
  2. Corporate governance codes
  3. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung
  4. Für ein Ethos des destruktiven Charakters im Ausgang von Walter Benjamin
  5. Demokratie, Demokratisierung und das Demokratische
  6. Editorial 02/2022: Ästhetisch-künstlerische Auseinandersetzungen mit digitalen Medien im Schulunterricht
  7. Fußballtennis
  8. Identity Joyriding with the Trickster in Drew Hayden Taylor’s Motorcycles & Sweetgrass
  9. B wie Bürokratische Tugenden. Ein Handbrevier für den Büromenschen
  10. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  11. Reformstudie Belgien: eine Effektstudie zur Einführung von kompetenzorientiertem Rahmenplan und mBook
  12. U.K. Limited
  13. Möglichkeiten und Grenzen der Prävention von Übergewicht und Adipositas bei Kindern und Jugendlichen
  14. Materialklassifizierung unter Einbeziehung von Bedarfsprognosen
  15. Der Niedergang der Kreativität und die Konstanz der Kunst
  16. Das digitale Bild des Architekturentwurfs
  17. Verfassungsrechtliche Spielräume für das Naturschutzgesetzbuch des Umweltgesetzbuches
  18. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  19. Zugänge zu europäischer Berufsbildungspolitik
  20. Komplexität und asymmetrische Informationsverteilung
  21. Das Erlernen digitaler Gesundheitskompetenz im schulischen Kontext
  22. Voraussetzungen eines Anspruchs auf Zahlung einer Pauschale i.S.v. § 288 Abs. 5 Satz 1 BGB
  23. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  24. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  25. "Petrus wurde durch ein Wunder Gottes zur Rechtfertigung aus dem Gefängnis herausgeführt"
  26. T. Haigh (Hrsg.): Exploring the Early Digital
  27. Außervertragliche Haftung der EG, Schaden
  28. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  29. Foreword