Browse by research area

  1. Published

    Schulangst

    Sieland, B., 2004, Wörterbuch Schulpädagogik: Ein Nachschlagewerk für Studium und Schulpraxis. Keck, R. W., Sandfuchs, U. & Feige, B. (eds.). [Bad Heilbrunn]: Klinkhardt, p. 279-380 102 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  2. Published

    Schulaufsicht heute - der anthropogene Faktor

    Czerwenka, K., 2004, In: Forum E. 57, 4, p. 11-12 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  3. Published

    Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe

    Bos, W., Voss, A., Lankes, E.-M., Schwippert, K., Thiel, O. & Valtin, R., 2004, IGLU: Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M., Prenzel, M., Schwippert, K., Valtin, R. & Walther, G. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 191-228 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Schwellenphänomene: Perspektiv-Hummels Raumkunst

    Söntgen, B., 2004, Romantische Wissenspoetik: Die Künste und die Wissenschaften um 1800. Brandstetter, G. & Neumann, G. (eds.). Würzburg: Königshausen & Neumann, p. 311-323 13 p. (Stiftung für Romantikforschung; vol. 26).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Semantische Flexibilität im Alltagsgespräch

    Stein, S., 2004, Stabilität und Flexibilität in der Semantik: Strukturelle, kognitive, pragmatische und historische Perspektiven . Pohl, I. & Konerding, K.-P. (eds.). Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag, p. 241-273 33 p. (Sprache - System und Tätigkeit ; vol. 52).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Sich dem Rhythmus beim Double Dutch stellen: ein methodischer Weg vom Rope Skipping zum Double Dutch

    Sinning, S. & Kipper, J., 2004, In: Sportpraxis. 45, 4, p. 10-13 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Signal, Material, Sampling: zur ästhetischen Aneignung medientechnischer Übertragung

    Großmann, R., 2004, Übertragung - Transfer - Metapher: Kulturtechniken, ihre Visionen und Obsessionen. Sanio , S. & Scheib , C. (eds.). Bielefeld: Kerber Verlag, p. 91-110 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Sind Bildungsstandards die richtige Antwort auf PISA?

    von Saldern, M., 2004, Bildung und Standards: Zur Kritik der "Instandardsetzung" des deutschen Bildungswesens. Schlömerkemper, J. (ed.). Juventa Verlag, p. 66-100 35 p. ( Die Deutsche Schule : Beiheft ; vol. 8).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Sinnstiftung durch Unterbrechung: zur Theologie des Abendmahls

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, p. 33-50 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    "Six days on the road": Country-Musik zwischen Eisenbahn und Fernfahrermythos

    Schormann, C., 2004, In: Musik und Unterricht. 75, p. 4-11 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  2. § 11 Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft für Bioabfälle und Klärschlämme
  3. Transkulturelle Hochschule mit Gender und Diversity!?
  4. § 21 Abfallwirtschaftskonzepte und Abfallbilanzen
  5. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 27 [Kommissionsaufgaben; Zielsetzung]
  6. Krieg und artifizieller Städtebau
  7. Nutzenfokussierte Evaluation der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg e.V.
  8. Standardsetting internationaler Prüfungsnormen und deren Umsetzung
  9. Digitale Transformation in der Bildungslandschaft - ein mehrperspektivischer Zugang
  10. Feste Benzinpreise für einen Tag - Mehr Preiswettbewerb durch die 24h-Regel
  11. Frauenfilme als Anlass zur Reflexion der eigenen Geschichte.
  12. „Wem und wie sag’ ich’s denn am besten?“ – Bildung und Kommunikation zur Anpassung an regionale Folgen des Klimawandels
  13. Kommunikation und Bildung – dem Klima auf der Spur
  14. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  15. To believe or not to believe?
  16. Innovationsexperte mit Zukunftsideen
  17. Von Handelskonflikten zu Wirtschaftskriegen – über die fließenden ethischen Grenzen im Umgang mit Autokratien
  18. Fotojournalismus in der Weimarer Republik
  19. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  20. International Conference (2019): “25 Years of the United Nations Convention on the Law of the Sea”
  21. § 347 Nutzungen und Verwendungen nach Rücktritt
  22. Gesundheit im Kontext von Bildung und Erziehung. Entwicklung, Umsetzung und Herausforderungen der schulischen Gesundheitsförderung in Deutschland
  23. Uzbekistan
  24. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  25. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  26. Perspektiven der Tourismusforschung im deutschsprachigen Raum
  27. Kreativität - Kreativwirtschaft
  28. "Heavy Metal hat einen berechtigten Platz in der sozialistischen Musikkultur"? Wie in der DDR der 1980er Jahre eine posttraditionelle Jugendkultur verhandelt wurde