Browse by research area

  1. Published

    Fremderfahrungen und Fremddarstellungen: von hier nach dort und zurück

    Hobuß, S., 2004, Konversionen: Fremderfahrungen in ethnologischer und interkultureller Perspektive. Därmann, I., Hobuß, S. & Lölke, U. (eds.). Amsterdam [u.a.]: Rodopi, p. 7-32 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published
  3. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage: Frömmigkeit der Theologie / Gerd Neuhaus

    Hailer, M., 2004, In: Theologische Literaturzeitung. 129, 10, p. 1097-1099 3 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  4. Published

    Führungsstil

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 223-224 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  5. Published

    Fußball: Aufgaben, Übungen, Spiele

    Sinning, S. & Kugelmann, C., 2004, In: Sportpädagogik. 28, 3, p. 25-36 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published
  7. Published

    Gab es 1989/90 eine Stunde Null der deutschen Verfassungsgeschichte? eine Dokumentation zur Verfassungsunfähigkeit der DDR

    Thaysen, U., 2004, Parlamentarismus in Europa: Deutschland, England und Frankreich im Vergleich . Recker, M.-L. & Müller-Luckner, E. (eds.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, p. 195-228 34 p. (Schriften des Historischen Kollegs Kolloquien ; vol. 60).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  8. Geburtstag im Zoo

    Ruwisch, S., 2004, In: Sache, Wort, Zahl. 32, 65, p. 43-51 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Gegen die "Schaustellung industrieller Macht" im urbanen Raum: zur Praxis von Culture Jamming

    Behnke, C., 2004, Lasso, #1. Bunk, S., Wiemann, J. K., Lim, P. J., Waldvogel, F., Behnke, C., Dohm, K., Steinbrügge, B., Schäfer, H., Seyfarth, L. & Lechleitner, I. (eds.). Frankfurt am Main: Revolver, Archiv für aktuelle Kunst, p. 44-58 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Gender als Trainingsmoment

    Sinning, S., 2004, Pädagogik des Leistungssports: Grundlagen und Facetten. Prohl, R., Lange, H. & Denk, H. (eds.). Schorndorf: Hofmann, p. 201-219 19 p. (Beiträge zur Lehre und Forschung im Sport ; vol. 142).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Effekte von mündlichen versus schriftlichen Antwortformaten bei der performanznahen Messung von Deutsch-als-Zweitsprache (DaZ)-Kompetenz
  2. Stützlehrer als pädagogische Profession?!
  3. Aus „Erfahrung“ wird man selbstwirksam, motiviert und klug
  4. Ecopreneurship fördern
  5. Abschlussbericht im BMBF-Projekt "Verbundprojekt E-LANE: E-Learning in der Lehrerfortbildung: Angebote, Nutzung und Erträge" (Förderkennzeichen: 01JD1825A-B)
  6. Investition in Humankapital.
  7. The impact of client-counselor similarity on acceptance of counseling services for women living with HIV
  8. Fakten erfahrbar machen
  9. Stützlehrer als neuer pädagogischer Profi in der Beruflichen Bildung.
  10. EU-UK Trade and Cooperation Agreement
  11. Evaluation eines Interventionsansatzes zur Verbesserung von Motivation und motivationsförderlichem Unterrichtshandeln von Lehrkräften auf Basis der Zielorientierungstheorie
  12. Transformation der neuen EU-Rechnungslegungsrichtlinie in das deutsche Bilanzrecht
  13. Was weiß Musik über Medien?
  14. "The people" and resistance against international business
  15. Kindergartenwesen
  16. "Postvinyl" - Pervasive DJing
  17. Anforderungen an die Stilllegung und Nachsorge von Deponien im europäischen Kontext
  18. Wissen und kulturelle Praxis - Audioarchive im Wandel
  19. The Impact of Corporate Governance on Corporate Tax Avoidance.
  20. "Pfui! Gemeinheit! Skandal!"
  21. Konstruktion kategorialer Zugehörigkeit
  22. Wolfgang Hilbig
  23. Amerika im Fracking-Boom
  24. Entwicklung der Gehölzvegetation auf gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen in Laubwäldern auf Jungmoränenböden in Ostholstein
  25. Belastungen im Lehrerberuf
  26. Wo Medienbildung draufsteht, steckt nicht unbedingt Medienbildung drin
  27. Mediennutzung, Identität und Identifikationen, die Sozialisationsrelevanz der Medien im Selbstfindungsprozess von Jugendlichen, Lothar Mikos ... (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien: die Studie
  28. Genderkompetenz als Schlüsselqualifikation für polizeiliche Führungskräfte
  29. Lüneburger Versicherungsgespräche (III)
  30. Die Bedeutung von Naturerlebnissen in der Schule
  31. The Power Politics of International Tax Cooperation
  32. Zur Deutung von 'Bildsamkeit' im Prozess der 'Kommunikationsspirale' des 'Ideenprofils'
  33. § 65 Erfahrungsbericht
  34. Hat ein Kind eine Pflicht, Blutstammzellen für ein krankes Geschwisterkind zu spenden?
  35. Mitverursachung bei der Tier- und Kraftfahrzeughalterhaftung im Assessorexamen (Teil 1)
  36. Lehramtsstudium Sozialpädagogik
  37. Politik und Technik
  38. Die Kolonialisierung der Vergangenheit – zur Einführung
  39. Bedingungen erfolgreicher Existenzgründungen
  40. Das Plagiat – Eine Kulturtechnik in medialen Wechselwirkungen.
  41. Workshop 'Nachhaltigkeit in der pharmazeutischen industrie'