Browse by research area

  1. Published

    Im Namen der Natur! Welcher Natur? Naturverständnisse und -verhältnisse bei ausgewählten Natur- und Umweltschutzverbänden

    Mölders, T., Katz, C. & Unterreiner, S., 2004, Naturverständnisse in der Nachhaltigkeitsforschung. Rink, D. & Wächter, M. (eds.). Frankfurt [u.a.]: Campus Verlag, p. 173-202 31 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Im Schatten des Terrors: Zugleich ein Vorwort

    Meints, W., 2004, Politik und Verantwortung: Zur Aktualität von Hannah Arendt. Meints-Stender, W. & Klinger, K. (eds.). Hannover: Offizin-Verlag, p. 7-15 9 p. (Diskussionsbeiträge; vol. 31).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  3. In 10 Schritten mit Kindern zum Stab(hoch)springen

    Turbanski, S., 2004, In: Sportpraxis. 45, 1, p. 10-15

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Industrial relations without conflicts and state interference?

    Weinhauer, K., 2004, In: International journal of maritime history. 16, 2, p. 295-300 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Infelicitous communication or degrees of misunderstanding

    Fetzer, A., 2004, Dialogue analysis VIII: Selected papers from the 8th IADA conference. Aijmer, K. (ed.). 1. ed. Göteborg: Niemeyer, Vol. 27. p. 57-67 11 p. (Beiträge zur Dialogforschung ; vol. 27).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  6. Published

    Influence of solar radiation on mercury emission fluxes from soils

    Bahlmann, E., Ebinghaus, R. & Ruck, W., 2004, In: RMZ - Materials and Geoenvironment. 51, 2, p. 787-790 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Informationsverarbeitung, Organisation der

    Reese, J., 2004, Handwörterbuch Unternehmensführung und Organisation. Schreyögg, G. & Werder, A. V. (eds.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 481-488 8 p. (Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    Innovationsprozesse in Supply chains

    Reese, J., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU . Merz, J. & Wagner, J. (eds.). Münster u.a.: LIT Verlag, p. 233-250 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Innovative Lehr-Lernformen im Sport: ungewöhnliches tun und dabei alle Beteiligten verwickeln, kann Fortschritt bedeuten

    Sinning, S., 2004, In: Sportpraxis. 44, 1, p. 4-9 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Instrumentelles und maximenbasiertes Vertrauen als Erfolgsfaktor von Kooperationen: Zur besonderen Relevanz maximenbasierten Vertrauens in Kooperationen zwischen KMU

    Fink, M. & Rößl, D., 2004, Kooperationen von kleinen und mittleren Unternehmen in Europa. Meyer, J.-A. (ed.). Köln: Eul Verlag, p. 31-52 22 p. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; vol. 2004, no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Boris Hirsch

Publications

  1. Clegg, Stewart: Modern Organizations
  2. No Body is perfect : Das Theater der Behinderten und die Magie des Imperfekten
  3. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  4. La conservación de biodiversidad en España
  5. A systematic review of peer-reviewed gender literature in sustainability science
  6. Temporal dynamics and ecotoxicological risk assessment of personal care products, phthalate ester plasticizers, and organophosphorus flame retardants in water from Lake Victoria, Uganda
  7. Der Delfin als Medium. Formation und Imagination in John C Lillys Kommunikationsexperimenten
  8. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  9. Gesundheitsförderung und Schule
  10. Engaging citizens in sustainability research
  11. Vorschläge für eine Verbindung kognitiver Stufenmodelle mit subjektiver Leseweisen
  12. Ansätze zu einer komparatistischen Kinder- und Jugendliteraturforschung
  13. Auf der Suche nach dem großen Unterschied
  14. Information und Auswahl von Studierenden als zentraler Faktor für Studienqualität
  15. Beschäftigungstrends Niedersachsen 2006
  16. From the Household of the Soul to the Economy of Money
  17. Klang – Kunst – Sound
  18. 10 Jahre Wirtschaftsrecht in Lüneburg
  19. Die "normative Macht" der EU nach innen: Identität und Legitimität durch Europäische Außenpolitik
  20. Dialogorientierte Nachhaltigkeitsberichterstattung von Hochschulen : eine Untersuchung am Beispiel der Leuphana-Universität Lüneburg
  21. Biografie und Lebenswelt von Jungarbeitern.
  22. Private Property vs. Public Policy Vision in Ancillary Copyright Law Reform
  23. Private ex-ante transaction costs for repeated biodiversity conservation auctions
  24. Noten und Kompetenzen in verschiedenen Fächern, Schulstufen und Schulformen
  25. Selbsterkundungsverfahren in der Lehrerbildung
  26. Longitudinal studies in organizational stress research
  27. § 32 Solare Strahlungsenergie
  28. GRAMSCI CON FOUCAULT FILOSOFIA DELLA PRASSI COME ANALISI STRATEGICA