Browse by research area

  1. Published
  2. Published

    Erfolgreich studieren: ein Handbuch für Wirtschafts-und Sozialwissenschaftler

    Spoun, S. & Domnik, D. B., 2004, München: Pearson Studium. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  3. Published

    Erfolgsbeteiligung

    Deters, J., 2004, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (ed.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 163-165 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  4. Published

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 33 p. (Diskussionspapier; no. 43).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte: Ergebnisse der FFB-Ärzteumfrage für Niedersachsen

    Ackermann, D., Merz, J. & Stolze, H., 2004, Perspektiven der MittelstandsForschung: ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (eds.). 1. ed. Münster: LIT Verlag, p. 165-187 23 p. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Erhalten durch Gestalten: Plädoyer für eine Neuerfindung des Ökonomischen

    Hofmeister, S., 2004, Erhalten durch Gestalten: Nachdenken über eine (re)produktive Ökonomie. Biesecker, A. & Elsner, W. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 13-34 21 p. (Institutionelle und Sozial-Ökonomie ; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Erinnerung an Karl Rahner

    Hailer, M., 2004, In: Ökumenische Rundschau. 53, 3, p. 423 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  8. Published

    Erlebniswertorientierte Markenstrategien

    Bekmeier-Feuerhahn, S., 2004, Handbuch Markenführung: Kompendium zum erfolgreichen Markenmanagement ; Strategien, Instrumente, Erfahrungen. Bruhn, M. (ed.). 2 ed. Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, Vol. 1. p. 879-902 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. "Erster Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht": die Bedeutung von Sportaktivitäten für die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen

    Süßenbach, J., 2004, Schule und Sport: Berichtsband zum Schulsportkongress des Landessportverbandes für das Saarland vom 17. - 18. September 2004 in Saarbrücken. Christmann, E., Emrich, E. & Flatau, J. (eds.). Schorndorf: Hofmann, p. 37-48 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Erstes und zweites Zuhause: Wohnen und Reisen

    Wöhler, K., 2004, Die Kultur der 70er Jahre. Faulstich, W. (ed.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 233-243 11 p. (Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Kicheol Kim

Publications

  1. Actual and potential contributions of civil society organizations to democratic EU Governance
  2. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit
  3. Machtpolitik im grünen Kleid der Nachhaltigkeit
  4. »Lutherus gibt gut Teutsch« – der Streit um Renatus Kortums Hiob-Kommentar von 1708 als Modell für die dynamische Relationalität von Pietismus, Orthodoxie und Aufklärung
  5. Jugendliche DaZ-Lerner schreiben schulische Textformen - Reanalysen der Leistungsdaten und Schülerbefragungen aus DESI und IMOSS
  6. Parteienwettbewerb in mittelosteuropäischen Demokratien
  7. Schriftauslegung: Christentum I. NT und frühes Christentum II. Alte Kirche III. Mittelalter IV. Humanismus, Reformation, frühe Neuzeit V. Moderne
  8. DESI als Kriterienraster zur Bewertung von analytischen und produktiven Aufgabenformaten
  9. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit
  10. Gemeinschaftliche Eigeninitiative im Bereich der Daseinsvorsorge : abfallrechtliche Subsidiarität als Anregung und Muster für die Förderung neuer, ziviler Organisationsformen bei der Erledigung öffentlicher Aufgaben
  11. Luxury Brands as Employers
  12. Perspektiven gender_gerechten Wirtschaftens
  13. Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
  14. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  15. Entscheidungen in fortführenden Begriffsklärungen
  16. Later Life Workplace Index – Ein Instrument zur Unterstützung betrieblicher Beschäftigungspraktiken
  17. Einsatz neuer Medien in der psychosomatischen Rehabilitation
  18. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk
  19. Leser, Leserin (Lesetheorien, Lesekultur)
  20. Beschäftigung mit gewalthaltigen Computerspielen und offen aggressives Verhalten bei Kindern und Jugendlichen
  21. Zentrale Bedeutung des "Business Case for Sustainability" für nachhaltiges Investment
  22. Relating the philosophy and practice of ecological economics
  23. Vom schwierigen Vergnügen einer Kommunikation über die Idee der Nachhaltigkeit
  24. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  25. A kinetic study of the photolysis of sulfamethoxazole with special emphasis on the photoisomer
  26. Psychosomatische Auswirkungen von Altlasten und deren Sanierung auf die Wohnbevölkerung
  27. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  28. Steuerliche Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  29. The smoking wage penalty in the United Kingdom
  30. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  31. Bauherren und Bauhandwerksdienstleistungen - eine empirisch-informationsökonomische Analyse
  32. Leserbibliographien
  33. Schichten - Formationen - Form