Browse by research area

  1. Published

    Abjection and Formlessness: Value, Digitality, and the Differential Allocation of Form

    Alva, A. D., 06.2025, In: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 34, 1, p. 205-242 38 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Amtsmenschen

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, In: Mittelweg 36. 34, 3-4, p. 3-19 17 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  3. Published

    Beyond the Trail—Understanding Non-Native Plant Invasions in Mountain Ecosystems

    Barros, A., Fuentes Lillo, E., Aschero, V., Pauchard, A., Alvarez, M. A., Wedegärtner, R., Clavel, J., Müllerová, J., Pergl, J., Zong, S., Vítková, M., Klinerová, T., Cavieres, L. A., Larson, C., Rew, L. J., Seipel, T., Meffre, C., Arellano, T., Essl, F., Dullinger, S., Gwate, O., Clark, V. R., Achermann, M., Haider, S. & Lembrechts, J. J., 06.2025, In: Global Ecology and Biogeography. 34, 6, 14 p., e70060.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Biodiversity loss and entrepreneurship: Empirical evidence on threat perceptions among primary-sector entrepreneurs in 28 European countries

    Hirschmann, M., Fisch, C. & Farny, S., 06.2025, In: Journal of Business Venturing Insights. 23, 12 p., e00529.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    Changing the decision context to enable social learning for climate adaptation

    Colloff, M. J., Gorddard, R., Munera-Roldán, C., Locatelli, B., Lavorel, S., Allain, S., Bruley, E., Butler, J. R. A., Dubo, T., Enokenwa Baa, O., González-García, A., Lécuyer, L., Lo, M., Loos, J., Palomo, I., Topp, E., Vallet, A. & Walters, G., 06.2025, In: People and Nature. 7, 6, p. 1425-1442 18 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Comment on “Stretching intervention can prevent muscle injuries: a systematic review and meta-analysis”

    Afonso, J., Costa, P. B. & Warneke, K., 06.2025, In: Sport Sciences for Health. 21, 2, p. 1311-1312 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  7. Published

    Conventional teaching vs. e-learning: A case study of German undergraduate biology students

    Bauermeister, T., Janßen, N. & Engler, J. O., 06.2025, In: Education and Information Technologies. 30, 8, p. 10979-10995 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Determinants of the selection of sustainability assurance providers and consequences for firm value: a review of empirical research

    Velte, P., 06.2025, In: Meditari Accountancy Research. 33, 7, p. 443-465 23 p.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  9. Published

    Discussion on the validity of commonly used reliability indices in sports medicine and exercise science: a critical review with data simulations

    Warneke, K., Gronwald, T., Wallot, S., Magno, A., Hillebrecht, M. & Wirth, K., 06.2025, In: European Journal of Applied Physiology. 125, 6, p. 1511-1526 16 p., e0216065.

    Research output: Journal contributionsScientific review articlesResearch

  10. Published

    »Ein Amt muss es auch aushalten, missverstanden zu werden«. Ein Gespräch mit Christoph Möllers

    Séville, A. & Müller, J., 06.2025, In: Mittelweg 36. 34, 3-4, p. 132-147 16 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Christoph Seifert

Publications

  1. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  2. Niemieckie Kościoły i okupacja Polski
  3. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  4. Der Beschluss des Bundeskartellamts in Sachen Springer - ProSiebenSat.1
  5. Bildung im Zeichen der globalen Konsumherausforderung
  6. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts-und anderen Verstößen (Unterlassungsklagengesetz-UKlaG)
  7. Das aktienrechtliche Verwaltungs- und Aufsichtsratsmodell und die Beziehung zum externen Abschlussprüfer
  8. Die europäische Integration und die Kultur(wissenschaften)
  9. Erfahrungen und Schlussfolgerungen
  10. Party Government in the New Europe
  11. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  12. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  13. Deutsche Schulgeschichte von 1800 bis zur Gegenwart
  14. Schiedsrichtertätigkeit im inklusiven Handballsport - Eine Interviewstudie am Beispiel von Freiwurf Hamburg e.V.
  15. Das Einkommensteuerrecht von A-Z
  16. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere
  17. Edgar Calels "Skulpturale Erdarbeit" Umkreisen, Überfliegen und sich Danebenlegen
  18. § 4 Grundzüge des materiellen Fusionskontrollrechts
  19. Gründungsprozesse erleben
  20. Spezifizierung des COACTIV-Modells der professionellen Handlungskompetenz von Lehrkräften für den Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
  21. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  22. Motorisches Profil der sieben- bis elfjährigen Kinder
  23. Werkzeug für Prozessmodellierung und Messdatenerfassungsoptimierung beim Hochgeschwindigkeitsfräsen von Technischer Keramik und Naturstein
  24. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  25. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlagepflicht
  26. Globalisierung, Clash of Civilizations und interkulturelle Wirtschaftspsychologie
  27. Bildungseinrichtungen als Konsumkulturen
  28. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  29. 25 Jahre Nutzung vertraulicher Firmenpaneldaten der amtlichen Statistik für wirtschaftswissenschaftliche Forschung
  30. Die föderalen Strukturen der Europäischen Union und das europäische Verwaltungsrecht
  31. Doing Kinship by Doing Law? Department of European Ethnology, University of Vienna, 9–10 December 2022
  32. Pierre Joseph Proudhon: Theorie der Steuer
  33. Warum die Regel von der Ausnahme lebt
  34. Internationales Wettbewerbsverfahrensrecht
  35. Hinwendung zur Geschichte, Politik und Gesellschaft
  36. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  37. Rechnungslegung über originäre immaterielle Vermögensgegenstände und den derivativen Geschäfts- oder Firmenwert