Browse by research area

  1. Published

    Interaktionssignale, Formen und Funktionen in mündlicher Kommunikation

    Stein, S., 2005, Sprache lehren - Sprache lernen: [Beiträge der 32. Jahrestagung DaF 2004. Wolff, A., Riemer, C. & Neubauer, F. (eds.). Regensburg: Fachverband Deutsch als Fremdsprache, p. 395-416 22 p. (Materialien Deutsch als Fremdsprache; vol. 74).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  2. Published

    Interaktive Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen: Konzeption und Analyse der Internetnutzung von GF-500-Unternehmen hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung

    Kim, K., 2005, Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 248 p. (Europäische Hochschulschriften)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Interieur: Vom Wohnen in Bildern

    Söntgen, B., 2005, Literatur als Philosophie - Philosophie als Literatur. Horn, E., Menke, B. & Menke, C. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 139-152 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Internationaler Personaleinsatz

    Deller, J., 2005, Wirtschaftspsychologie. Frey, D., Rosenstiel, L. & Hoyos, C. (eds.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, p. 169-173 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Internationalisierung als Herausforderung für die Kreditwirtschaft: 5. Norddeutscher Bankentag, 8. Kreditwirtschaftliches Kontaktforum ; [... am 18. Juni 2004 in Lüneburg]

    Baxmann, U. (Editor), 2005, 1. ed. Frankfurt am Main: Bankakademie Verlag. 157 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  6. Internationalisierung und Mitarbeitervergütung: Oder: Wie motiviert man Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten?

    Wolff, B., Lusk, E. J. & Gunkel, M. A. M., 2005, Unternehmenserfolg in internationalen Wettbewerb – Strategie, Steuerung und Struktur: 58. Deutscher Betriebswirtschafter-Tag 2004. Brandt, W. (ed.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 245-274 30 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    Internetbasierte Nachhaltigkeitskommunikation

    Barth, M., 2005, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (eds.). 1 ed. München: Oekom Verlag, p. 266-273 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Inter- und transdisziplinäre Lehrforschung: Das Beispiel „Leben 2014 – Perspektiven der Regionalenwicklung in der Nationalparkregion Hohe Tauern / Oberpinzgau

    Vilsmaier, U., Freyer, B. & Muhar, A., 2005, Raumbilder im Wandel : 40 Jahre Geographie an der Universität Salzburg. Breuste, J. & Fromhold-Eisebith, M. (eds.). Salzburg: Selbstverlag des Fachbereichs Geographie, Geologie und Mineralogie der Universität Salzburg., p. 173-186 14 p. (Salzburger geographische Arbeiten; vol. 38).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Inter- und transdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung: Herausforderungen und Perspektiven aus der Sicht von Nachwuchswissenschaftlern

    Herzig, C., Freier, I. & Sieben, D., 2005, In: Umweltwirtschaftsforum. 13, 4, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Interventionen zur Reduktion von Stress und Stressauswirkungen in der Arbeit

    Sonnentag, S., Frese, M. & Coch, J., 2005, Gesundheitspsychologie. Schwarzer , R., Birbaumer, N., Frey, D., Kuhl, J. & Schneider, W. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, Vol. 1. p. 319-332 13 p. (Enzyklopädie der Psychologie, Themenbereich C Theorie und Forschung, Serie 10 Gesundheitspsychologie; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Researchers

  1. Jens Korunig

Publications

  1. Früherkennung kritischer Aktienkursentwicklungen
  2. Analphabetismus, sekundärer
  3. Das Fettsäureprofil des initialen oralen Biofilms (Pellikel) - eine In-situ-Studie
  4. Strukturen pädagogischer Wahrnehmung
  5. Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis? Kayfabe-Politik als Netzwerkeffekt
  6. Gender studies im Rahmen gestufer Studiengänge
  7. The role of chance events in the school-to-work transition
  8. § 315 c Inhalt der nichtfinanziellen Konzernerklärung
  9. Kulturwissenschaft
  10. Ǐnci Dirim / Anke Wegner (Hrsg.): Normative Grundlagen und reflexive Verortungen im Feld DaF_DaZ*
  11. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  12. Governance and legitimacy aspects of the UK biofuel carbon and sustainability reporting system
  13. 26th International Congress of Applied Psychology Contributions of Psychology to Problems of the Individual and Society 16.-21 Juli 2006, Athen, Griechenland International Association of Applied Psychology
  14. Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser
  15. Teacher's constructions of differences in vocational schools for pedagogical professionals
  16. Accounting for corporate environmental rebounds. A conceptual approach
  17. Dataset size versus homogeneity
  18. Zur Förderung der Perspektivenübernahme durch Wendebilderbücher.
  19. Nachhaltiger Ressourcenschutz und Recht
  20. The EROTIC and PRAGMATIC SENSES of HOSPITALITY Jean-Luc Nancy and Bernard Stiegler’s Conversation on Christianity, Politics, and the Ends of Philosophy
  21. Ein Kommentar zu Glen Mills
  22. Energiestrategie Brandenburg 2030
  23. Hermann Claudius: zwischen Anpassung und Opportunismus
  24. Thema: Die symbolische Qualität des Rechts
  25. Book review: State Accountability for Space Debris: A Legal Study of Responsibility for Polluting the Space Environment and Liability for Damage Caused by Space Debris, by Peter Stubbe. (Brill, Leiden/Boston. 2017)'
  26. Die Verbreitung einer wegweisenden Idee: Der Beitrag der UN-Dekade für die Diffusion von Bildung für nachhaltige Entwicklung