Browse by research area

  1. Published

    Das 6-Punkte-Programm für besseres Reiten: Teil 1

    Meyners, E., 2005, In: Reiter-Revue international. 48, 2, p. 60-63 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Das 6-Punkte-Programm für besseres Reiten: Teil 2: Die richtigen Muskeln zum efffektiven Treiben

    Meyners, E., 2005, In: Reiter-Revue international. 48, 3, p. 72-74 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Das Bewegungsgefühl im Reiten

    Meyners, E., 2005, Hippo-logisch!: interdisziplinäre Beiträge namenhafter Hippologen rund um das Thema Pferd . Brückner, S. (ed.). Warendorf: FN Verlag der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, p. 139-154 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Das Bild zum Empfang

    Busch, K., 2005, In: Journal Phänomenologie. 23, p. 23-30 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Das "harmonisierte" EG-Vergaberecht im Spannungsfeld zwischen Umweltschutz und Binnenmarkt

    Losch, A., 2005, Berlin: Berliner Wissenschafts-Verlag. 438 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Das Jahrzehnt des Designs: Architektur, Alltagsgegenstände und Mode

    Strobel, R., 2005, Die Kultur der achtziger Jahre. Faulstich, W. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 51-67 17 p. (Kulturgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Das Management der Kunden: Studien zur Soziologie des Shopping

    Hellmann, K.-U. (Editor) & Schrage, D. (Editor), 2005, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 230 p. (Konsumsoziologie und Massenkultur)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Das mehrgliedrige Schulsystem hat noch eine Zukunft

    Neumann, F.-D., 2005, In: Die Realschule in Schleswig-Holstein. 296, p. 14-22 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Das Nordfenster

    Mißfeldt, D. (Translator) & Huldén, L., 2005, Skandinavische Weihnachtsmärchen : ein Märchen-Lesebuch. Haefs, G., Hildebrandt, C. & Mißfeldt, D. (eds.). München: Goldmann Verlag, p. 126-131 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  2. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels
  3. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  4. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  5. Bildungstheorie und digitale Bildung
  6. The rubber brick’s story
  7. Contingency in business sustainability research and in the sustainability service industry
  8. Finanzwirtschaftliche Annäherungen an das Phänomen Bürgerbeteiligung
  9. Wie genau die Welt retten?
  10. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  11. Mathematische Leistungssteigerung und Förderung berufsbezogener Motivation über die Sommerferien
  12. Koring, Bernhard: Eine Theorie pädagogischen Handelns. - Weihnheim, 1989
  13. Dekonstruktion und Evidenz
  14. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  15. Prüfungsgespräch mit Poster-Präsentation
  16. Bestandssenkungspotential durch Einsatz moderner Verfahen der dynamischen Materialdisposition im Fertigungsbereich, dargestellt an einem praktischen Beispiel aus der Automobilindustrie
  17. Entrepreneurial University Archetypes:
  18. Flautenregatta und Co.
  19. Popular Music (Re)Writes History: Popular Music and Historical Narratives
  20. Wider die Kriegsvergessenheit in der Sozialwissenschaft
  21. Effekte der (mittleren) Klassenleistung auf die individuelle Leistungsentwicklung:
  22. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione
  23. Unterrichtsfeedback als Kerntätigkeit
  24. Provenance Research in Museums
  25. Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
  26. Kursänderungsrisiken festverzinslicher Wertpapiere