Browse by research area

  1. Published

    Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa

    Thiedke, M., 2005, Bad Heilbrunn: Klinkhardt. 296 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  2. Published

    Grundversorgung statt Emanzipation? Freie Radios in Deutschland zwischen gesellschaftskritischem Anspruch und medienpolitischem Alltag

    Pinseler, J., 2005, Von der Kür zur Pflicht?: Perspektiven der Nichtkommerziellen Lokalen Hörfunks - Dokumentation der Tagung vom November 2004 in Halle (Saale). Kupfer, T. & Thiermann, S. (eds.). Berlin: VISTA Verlag, p. 77-81 5 p. (Schriftenreihe der Medienanstalt Sachsen-Anhalt (Halle); vol. 6).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Grundwasserabfluss

    Wittenberg, H., Schöniger, M. & Schwarze, R., 2005, Abflussbildung: Prozessbeschreibung und Fallbeispiele. Bronstert, A. (ed.). Hennef: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall, p. 22-39 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Grußwort, Einführung, Lageplan

    Sörensen, C. (Editor), 2005, Lüneburg: Lüneburger Stadtarchäologie. 1 p. (Biographien Lüneburger Frauen)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  5. Published

    "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis

    Ruwisch, S., 2005, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 2. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 211-237 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule

    Ruwisch, S. (Editor) & Peter-Koop, A. (Editor), 2005, 2. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag. 229 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  7. Published

    Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule - Einführung

    Ruwisch, S., 2005, Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule: Thematisierung des Umgangs mit guten Aufgaben in Bezug auf Kerninhalte des Mathematikunterrichts. Ruwisch, S. & Peter-Koop, A. (eds.). 2. ed. Offenburg: Mildenberger Verlag, p. 5-14 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Hamburg

    Gratzke, M. & Spohd, E., 2005, Continuum Encyclopedia Of Popular Music Of The World: Part 2 Locations. Shepherd, J., Horn, D., Laing, D., Oliver, P. & Wicke, P. (eds.). London: Continuum Verlag, Vol. 7.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis

    Michelsen, G. (Editor) & Godemann, J. (Editor), 2005, München: Oekom Verlag. 932 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ... Handbuch Sportspiel /

    Sinning, S., 2005, In: Sportpädagogik. 29, 6, p. 51 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Sachunterricht für das 21. Jahrhundert - Weltorientierung durch Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  2. Rechtsstaatliche Anforderungen an Opt-out-Sammelverfahren
  3. 10 Jahre MBA Sustainability Management
  4. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  5. Raum-Bildung, Konsum-Muster und Kommunikation für eine nachhaltige Entwicklung
  6. Lernwirksamkeit des Lehrerhandelns – Forschungsergebnisse und Diagnostik
  7. Der Blick auf die Macht
  8. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  9. Familienbildung als Angebot der Jugendhilfe - ein Überblick
  10. Ausdauernd Rad fahren - eine kooperative Herausforderung auf zwei Rädern
  11. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  12. Die Lüneburger Ziegelproduzenten der Neuzeit und ihre Bedeutung für das Stadtbild
  13. Works councils, labor productivity and plant heterogeneity
  14. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  15. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  16. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  17. Zum Streikrecht in diakonischen Einrichtungen
  18. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  20. Modifizierende Faktoren für den Zusammenhang von Stress am Arbeitsplatz und Befinden
  21. Potenzialorientierter Naturwissenschaftsunterricht
  22. Resonanz-Bild und ikonische Politik
  23. IGLU 2006
  24. Der Fischotter (Lutra Lutra) in Schleswig-Holstein - Signatur einer rückwandernden, bedrohten Wirbeltierart und Konsequenzen für den Naturschutz
  25. Rezension von Gebauer, Michael: Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital, Eul-Verlag, Lohmar 2005, 259 Seiten.
  26. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  27. Thesenpapier zum Fachgespräch zum Thema „Weiterentwicklung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung“
  28. Geschlechtsspezifische Sozialisation
  29. Mainstreaming of Sustainable Cotton in the German Clothing Industry
  30. Die Aufgabenfülle der Grundschule und ihrer Pädagogik