Browse by research area

  1. Published

    Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik

    Großmann, R., 2005, In: Neue Zeitschrift für Musik : das Magazin für neue Töne. 166, 4, p. 22-24 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Die neukonzipierte Lehre der Universität St. Gallen und ihr Kontextstudium als ein Weg zu nachhaltiger Bildung

    Spoun, S., 2005, Nachhaltige Bildung: Hochschule und Wissenschaft im Zeitalter der Ökonomisierung. Hünermann, P., Ladenthin, V. & Schwan, G. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 107-125 19 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik

    Kemfert, C. & Praetorius, B., 2005, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 74, 2, p. 133-136 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  4. Published

    Die Ordnungen des Anderen und das Problem des Eigenen und des Fremden: Ein praktisches Beispiel der Interkulturellen/Kulturellen Bildungsarbeit

    Karber, A., Leitsch, T., Rengstorf, K., Reuter, C., Ulrichs, D. & Wrede, J., 2005, In: www.widerstreit-sachunterricht.de. 5, 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Die Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken: das Ende der Solidarität?

    Schöning, S. & Nolte, B., 2005, Wettbewerbsfähigkeit des genossenschaftlichen Netzwerks. Theurl, T. & Meyer, E. C. (eds.). Aachen: Shaker Verlag, p. 325-353 29 p. (Münstersche Schriften zur Kooperation; vol. 64).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Die Rolle der thermischen Abfallbehandlung im Ressourcenmanagement von Heute und Morgen: ein transdisziplinärer Diskurs zur Klärung dieser Frage

    Lang, D. J., Sell, J., Scholz, R. W. & Stäubli, B., 2005, 10. Fachtagung Thermische Abfallbehandlung: 22. bis 23. Februar 2005 in Berlin. Bilitewski, B., Urban, A. I. & Faulstich, M. (eds.). Pirna: Forum für Abfallwirtschaft und Altlasten, p. 260-276 17 p. ( Schriftenreihe des Instituts für Abfallwirtschaft und Altlasten, Technische Universität Dresden; vol. 40).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  7. Published

    Die Salztangente: übergreifend an acht Standorten entlang der Strecke Gronau - Ahaus - Vreden - Stadtlohn - Südlon - Borken - Bocholt

    Maset, P., 2005, Latente Historie: Skulptur-Biennale Münsterland Kreis Borken 2005. Spiegel, J. & Inhester, G. (eds.). [Köln]: DuMont Literatur und Kunst Verlag, p. 129-133 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Die Sintflut: zwischen Keilschrift und Kinderbuch ; das neue Interesse an der alten Erzählung als religionspädagogische Herausforderung

    Baumgart, N. (Editor) & Ringshausen, G. J. (Editor), 2005, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 151 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht und Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbssteuerrecht

    Preißer, M. (Editor), 2005, 4. ed. Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag. 754 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

Recently viewed

Publications

  1. Happy and proactive ?
  2. Landscape perspectives on agricultural intensification and biodiversity - Ecosystem service management
  3. Training effects on teachers’ feedback practice
  4. Ordnung, die sich bildet
  5. ‚Infra-Politik‘ der Willkommensgesellschaft
  6. Logistik-Leitstände in Industrieunternehmen
  7. Effects of physical activity on cognition and academic achievement in children and adolescents
  8. Administrative silence
  9. Interactive influence of livestock grazing and manipulated rainfall on soil properties in a humid tropical savanna
  10. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  11. Contributions to the sustainable development goals in life cycle sustainability assessment
  12. Die Wahrung gerichtlicher Autorität in den Ländern
  13. Differenz und Gleichheit im Menschenrechtsdiskurs
  14. Sound
  15. Themenschwerpunkte der 5. Hamburger Revisions-Tagung vom 12. und 13. Oktober 2006
  16. Die Fernsehserie als Agent des Wandels
  17. Fachübergreifende Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Werten in der Studieneinstiegsphase – Das Beispiel des Leuphana Semesters
  18. D'une coopération. [About a Cooperation]
  19. Die neue Datenschutzverbandsklage
  20. Einleitung
  21. Moderne Menschen, Neue Sachlichkeit
  22. The fall of the "great harlot" and the fate of the aging prostitute
  23. Analyse von Gruppen in Organisationen
  24. Walter Benjamin zur Einführung
  25. Effectiveness of Medical Rehabilitation on Return-to-Work Depends on the Interplay of Occupation Characteristics and Disease
  26. Briefwechsel 1957–1976
  27. Weimar - Archäologie eines Ortes
  28. Urbanes Lernen
  29. Theorie der soziokulturellen Evolution
  30. Participatory co-learning for human–wildlife coexistence
  31. Zielhierarchie
  32. Conspicuous Souvenirs
  33. Beruf aus Berufung?
  34. Entwicklung eines virtuellen Lernraums zum digitalen Kompetenzerwerb
  35. Hysteresis compensation in a piezo-hydraulic actuator using heuristic phase correction of periodic trajectories
  36. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  37. Intensive Recreational Activities in Suburban Forests
  38. Environmental Shareholder Value
  39. Intramedullary Mg2Ag nails augment callus formation during fracture healing in mice
  40. Strategische Steuerung von Hochschulen
  41. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  42. Einleitung - Forschung für nachhaltige Entwicklung
  43. Wie Nachhaltigkeit den Unternehmenserfolg steigert
  44. Songwriting Camps
  45. Environmental orientation among nascent and established entrepreneurs
  46. Fachkräfte gewinnen